Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Aussenborder > 2-Takt

2-Takt Alles zum Thema 2 Takt Aussenbordmotoren.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 13.11.2005, 20:00
Benutzerbild von jucachris
jucachris jucachris ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.05.2005
Beiträge: 253
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Cessna
Hallo Chris,
recht hast Du, aber diese Sachen habe ich bei Frank schon bestellt und noch zum Teil liegen . Habe halt das Fett vergessen....
Kleber brauche ich nicht Fank hat mir so einen schönen neuen Boden eingeklebt .
Thomas
Hi Thomas,

das ja ärgerlich... Boden...sososo, es scheint ja kaum ein älteres Wiking zu geben, dass diese Problemchen noch nicht hatte, tztzzz... lese immer gerne mit einem Schmunzeln auf den Lippen die entsprechenden ebay-Offerte "... löst sich ein wenig, stört aber kaum." Hoffentlich wissen die Käufer dann auch immer was da auf sie zukommt!

Ciao Chris
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 13.11.2005, 20:30
Cessna
Gast
 
Beiträge: n/a


Hallo Chris, war bei mir etwas anders , ich habe das Boot, Baujahr ´87, mit einem Strumschaden gekauft, über eBay natürlich. Daraufhin bin ich zu Wiking gefahren und mit hängenden Kopf wieder nach Hause. Eine Nacht drüber geschlafen und dann bei Wiking Material und Kleber geordert , Keller ein wenig aufgeheizt und über Winter geklebt . Hat auch gehalten....ca. 1 Jahr . Also wieder Kontakt mit Wiking über Bodentausch..... zu teuer . Dann einmal über Suchmaschine auf Frank gestoßen, scheint günstig aber was ist das für ein Laden??? Also Termin gemacht und auf zu Frank, sehr überrascht also Boot da gelassen. Bin bis heute damit sehr zufrieden. Habe aber in Kroatien einen getroffen der ein Boot bei eBay gekauft hat mit einem Boden wo das bisschen nichts macht, sein Urlaub war gelaufen. Habe in aber die Adresse von Frank gegeben .
Thomas
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 13.11.2005, 23:47
Benutzerbild von skymann1
skymann1 skymann1 ist offline
Gladbeck (Ruhrgebiet)
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.09.2003
Beiträge: 6.931
abgegebene "Danke": 256

Boot Infos

Hallo,
Benzinstabilisator habe ich noch nie verwendet, in 5 Monaten baut der nicht (nennenswert) ab, Tank vollmachen halte ich für besser, zumindest (wie schon gesagt) beim Blechtank.
Motorinnenkonservierer gibt es bei jedem Kfz.Zubehörhändler von Liqui-Moly, oder bei Gericke oder Louis für Motorräder, kannst Du auch nehmen.

Aber wie die anderen auch schon sagten, da kommst Du ja Jahre mit aus und das wird ja nicht schlecht.

Gruß Peter
__________________
P.G.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 14.11.2005, 03:54
Matt_CDN
Gast
 
Beiträge: n/a


ich lasse immer in jeden motor benzinstabilierer reinlaufen .. ist sicher fuer einige monate nicht so wichtig aber man will ja auch nix anbrennen lassen

Matt
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 15.11.2005, 14:57
Yam300s
Gast
 
Beiträge: n/a


Bei "Frank" bestellt? welcher Frank und wie ist die UIN seines Shops?

Ich habe jetzt Fett gekauft (beim "Fachhändler") und das ist Schwarz (Graphit??+NaCl-->Motor wird angefressen!!) und da steht nichts von Salzwasserfest. Ist das nicht so wichtig oder sollte man da schon drauf achten?


Gruß


Dennis
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 15.11.2005, 16:02
Benutzerbild von OLKA
OLKA OLKA ist offline
Administrativbootfahrer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 15.09.2003
Beiträge: 8.374
abgegebene "Danke": 212

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Yam300s
Bei "Frank" bestellt? welcher Frank und wie ist die UIN seines Shops?

Ich habe jetzt Fett gekauft (beim "Fachhändler") und das ist Schwarz (Graphit??+NaCl-->Motor wird angefressen!!) und da steht nichts von Salzwasserfest. Ist das nicht so wichtig oder sollte man da schon drauf achten?


Gruß


Dennis
Hallo Dennis,

das hier: Click the image to open in full size.

must du auf dieser Forumsseite suchen und dann drauf klicken, dann kommst du zu Frank

Schwarzes Fett????? Iiiiiiihhhh. Ist das wirklich Marinefett?? Ich kenne Marinefett nur weiss
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 15.11.2005, 18:17
Udo
Gast
 
Beiträge: n/a


Hi,
Marinefett gibt´s auch in gelb.
Oder auch in neongrün.
Salzwasserfest muss es sein.

Ich hatte meinen Motor auch schon mit normalem Fett abgeschmiert, hält eine Fahrt , dann wars schon wieder runter

Mit Marinefett reicht das abfetten 2 mal im Jahr.

Gruß Udo
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:22 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com