Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Allgemeines > Papierkram

Papierkram Führerschein,Versicherung,Kennzeichnung,Zulassung,Anmeldung..

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 14.11.2005, 19:04
Benutzerbild von elmarG.
elmarG. elmarG. ist offline
LORD of SEMTEX
Treuesterne:
 
Registriert seit: 20.08.2004
Beiträge: 2.556
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

c- entspricht "Küstennahe Gewässer"
b- " "Häfen o.ä."

hab's mal per mail bekommen - find's aber nicht mehr...
__________________

...wenn Unrecht zu Recht wird, wird Widerstand zur Pflicht...
Man erreicht mehr mit einem freundlichen Wort und einer Pistole, als mit einem freundlichen Wort alleine. -Al Capone
"There Are Only Three Kinds of People: Wolves, Sheep and Sheepdogs. Which one are you?"
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 14.11.2005, 19:06
Benutzerbild von Alex N.
Alex N. Alex N. ist offline
Keifzange ;-)
Treuesterne:
 
Registriert seit: 17.09.2003
Beiträge: 890
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

A=Hochsee
B=net ganz Hochsee
C=Küstennah
D=Badewanne
__________________
Alex aus dem Ösiland

Skype: alex270173
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 14.11.2005, 19:17
Benutzerbild von elmarG.
elmarG. elmarG. ist offline
LORD of SEMTEX
Treuesterne:
 
Registriert seit: 20.08.2004
Beiträge: 2.556
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Alex N.
A=Hochsee
B=net ganz Hochsee
C=Küstennah
D=Badewanne

upps- ich hätt 'g'laubt des ist genau umgekehrt...
__________________

...wenn Unrecht zu Recht wird, wird Widerstand zur Pflicht...
Man erreicht mehr mit einem freundlichen Wort und einer Pistole, als mit einem freundlichen Wort alleine. -Al Capone
"There Are Only Three Kinds of People: Wolves, Sheep and Sheepdogs. Which one are you?"
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 14.11.2005, 19:24
Benutzerbild von Berny
Berny Berny ist offline
Berny
Treuesterne:
 
Registriert seit: 02.09.2003
Beiträge: 10.300
abgegebene "Danke": 7

Boot Infos

Naja, die Erklärung ist ja ganz gut, aber was ist "Hochsee" oder "net ganz Hochsee"

Ich denke, da gibts ja genaue Definitionen, oder ?
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 14.11.2005, 19:27
rotbart
Gast
 
Beiträge: n/a


Zitat:
Zitat von bootsboerse.at
Naja, die Erklärung ist ja ganz gut, aber was ist "Hochsee" oder "net ganz Hochsee"

Ich denke, da gibts ja genaue Definitionen, oder ?
Na ja was für eine Frage für einen Österreicher
A bis C gibbet es net und D ist der Neusiedler see oder
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 14.11.2005, 20:26
Benutzerbild von FAR FAR AWAY
FAR FAR AWAY FAR FAR AWAY ist offline
TBFKADB600 *
Treuesterne:
 
Registriert seit: 17.11.2003
Beiträge: 3.533
abgegebene "Danke": 18

Boot Infos

Fahrtgebiet => Einteilung nach Klassen.

Küstenfahrt, Kleine Fahrt, Mittlere Fahrt, Große Fahrt

Fahrtenberich 1 bis 3sm von der Küste, Boot mind. 5m lang
Fahrtenberich 2 bis 20sm von der Küste, Boot mind. 6m lang
Fahrtenberich 3 bis 200sm von der Küste, Boot mind. 7m lang
Fahrtenberich 4 bis über 200sm von der Küste, Boot mind. 8m lang


Schaut mal hier und geht im PDF auf Seite 8, da sind Details beschrieben:

Um Links zu sehen, bitte registrieren

oder da, da ist es auch schön und mit Entfernungen beschrieben:

Um Links zu sehen, bitte registrieren

Um Links zu sehen, bitte registrieren
__________________
lg Roman

*the Boater formerly known as DB600


Geändert von FAR FAR AWAY (14.11.2005 um 21:06 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 15.11.2005, 00:12
hobbycaptain
Gast
 
Beiträge: n/a


Reden

Roman, trifft die Fahrtenbereiche, aber nich die CE Kategorien ABCD.
Die Kategorien sind so:

Kategorie A = Hochsee
Ausgelegt für große Fahrten, bei denen Wetterverhältnisse mit einer Windstärke von über 8 auf der Beaufort-Skala und Wellenhöhen über 4m auftreten können. Diese Wetterverhältnisse können diese Boote aus eigener Kraft bestehen.

Kategorie B = Außerhalb von Küstengewässern
Ausgelegt für Fahrten mit Wellenhöhen bis 4m und Windstärken bis 8 auf der Beaufort-Scala.

Kategorie C = Küstennahe Gewässer
Ausgelegt für Fahrten in küstennahen Gewässern, großen Buchten, Flussmündungen, Seen und Flüssen, bei denen Wetterverhältnisse, mit einer Windstärke bis 6 auf der Beaufort-Scala und Wellenhöhen bis 2m auftreten können.

Kategorie D = Geschützte Gewässer
Ausgelegt für Fahrten, auf kleinen Seen, schmalen Flüssen und Kanälen, bei denen Wetterverhältnisse mit einer Windstärke bis 4 auf der Beaufort-Scala und Wellenhöhen bis 0,5m auftreten können.

ABCD sind also keine Kategorien für Entfernungen, sondern eigentlich für welche Wellenhöhen ein Boot ausgelegt ist .

Wer mag, darf auch da nachschauen: http://www.schlauchboot-forum.com/forum/showthread.php?t=323&highlight=kategorie

Geändert von hobbycaptain (15.11.2005 um 00:19 Uhr)
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:05 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com