![]() |
|
Papierkram Führerschein,Versicherung,Kennzeichnung,Zulassung,Anmeldung.. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
|||
|
|||
Zitat:
![]() ![]() A bis C gibbet es net und D ist der Neusiedler see oder ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
#2
|
||||
|
||||
Fahrtgebiet => Einteilung nach Klassen.
Küstenfahrt, Kleine Fahrt, Mittlere Fahrt, Große Fahrt Fahrtenberich 1 bis 3sm von der Küste, Boot mind. 5m lang Fahrtenberich 2 bis 20sm von der Küste, Boot mind. 6m lang Fahrtenberich 3 bis 200sm von der Küste, Boot mind. 7m lang Fahrtenberich 4 bis über 200sm von der Küste, Boot mind. 8m lang Schaut mal hier und geht im PDF auf Seite 8, da sind Details beschrieben: Um Links zu sehen, bitte registrieren oder da, da ist es auch schön und mit Entfernungen beschrieben: Um Links zu sehen, bitte registrieren Um Links zu sehen, bitte registrieren
__________________
lg Roman *the Boater formerly known as DB600 Geändert von FAR FAR AWAY (14.11.2005 um 21:06 Uhr) |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Roman, trifft die Fahrtenbereiche, aber nich die CE Kategorien ABCD.
Die Kategorien sind so: Kategorie A = Hochsee Ausgelegt für große Fahrten, bei denen Wetterverhältnisse mit einer Windstärke von über 8 auf der Beaufort-Skala und Wellenhöhen über 4m auftreten können. Diese Wetterverhältnisse können diese Boote aus eigener Kraft bestehen. Kategorie B = Außerhalb von Küstengewässern Ausgelegt für Fahrten mit Wellenhöhen bis 4m und Windstärken bis 8 auf der Beaufort-Scala. Kategorie C = Küstennahe Gewässer Ausgelegt für Fahrten in küstennahen Gewässern, großen Buchten, Flussmündungen, Seen und Flüssen, bei denen Wetterverhältnisse, mit einer Windstärke bis 6 auf der Beaufort-Scala und Wellenhöhen bis 2m auftreten können. Kategorie D = Geschützte Gewässer Ausgelegt für Fahrten, auf kleinen Seen, schmalen Flüssen und Kanälen, bei denen Wetterverhältnisse mit einer Windstärke bis 4 auf der Beaufort-Scala und Wellenhöhen bis 0,5m auftreten können. ABCD sind also keine Kategorien für Entfernungen, sondern eigentlich für welche Wellenhöhen ein Boot ausgelegt ist ![]() Wer mag, darf auch da nachschauen: http://www.schlauchboot-forum.com/forum/showthread.php?t=323&highlight=kategorie Geändert von hobbycaptain (15.11.2005 um 00:19 Uhr) |
#4
|
|||
|
|||
Danke ferdi! Also D:
Diese Dogs Dümpeln in Dreimeterbooten Dreißig Meter vor Der Dühne zum Dumping-Dollar-Tarif mit Drei PS. Aber Alex' Beitrag sollte bei Gelegenheit ![]() |
#5
|
|||
|
|||
![]()
da gab's das auch schon mal
![]() |
#6
|
||||
|
||||
Hier die Rechtsquelle mit der verbindlichen Beschreibung (Ist EU-weit gültig, weil in nationales Recht übergeführte CELEX):
Um Links zu sehen, bitte registrieren Gruss Andreas |
#7
|
||||
|
||||
Einen Link habe ich noch gefunden, mit etwas Glück ist auch Euer Boot dabei, im Text steht die Kategorie, welche der Hersteller angibt:
![]() Um Links zu sehen, bitte registrieren
__________________
lg Roman *the Boater formerly known as DB600 |
![]() |
|
|