Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Aussenborder > 2-Takt

2-Takt Alles zum Thema 2 Takt Aussenbordmotoren.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 19.11.2005, 11:45
frankm
Gast
 
Beiträge: n/a


Hallo Franz.

Originalschrauben von z.B. Yamaha sind verchromt und nicht aus Edelstahl. Zumindest bei Motoren um Bauj. 90.
Wenn du was haltbares suchst, besorge dir bei VW/Audi eine Tube Heißschraubenpaste. Die ist zwar teuer aber absolut temperaturstabil.
Die nutzen wir u.a. für Krümmerschrauben und Stehbolzen an Turboladern.
Da bekommst du die Schrauben immer lose.
Da ein Außenborder aber nicht so hohe Temperaturen hat, würde ein säurefreies Fett oder Schutzspray für unlackierte Maschinenteile auch reichen.

Gruss Frank
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 21.11.2005, 01:06
Stephan-HB
Gast
 
Beiträge: n/a


ähh...

mir hat mal ein Maschinenbauing. erklärt, dass VA und Alu sich NICHT vertragen, wegen der galvanischen Korrision. Also doch lieber "minderwertige" Schrauben nehmen. Ich bastel gerade an einer DT30-Grotte. Soll ich eine Tüte mit den abgerissenen Schrauben schicken? Augen zu und durch....
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:08 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com