Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Allgemeines > Computer/Digicams/Auto...

Computer/Digicams/Auto... Alles was mit unseren anderen Lieblingsspielzeugen zu tun hat.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 19.11.2005, 18:25
Ujevic
Gast
 
Beiträge: n/a


Aaaaalso. Wir nehmen jetzt die Schärfe raus und sagen einfach:
Es gibt Experten , Super-Experten, Profis, absolute Profis und den Chaos-Computer-Club. Und da darf sich jeder selbst einordnen - mit und ohne Grillparzer oder Bart.
Auf jedenfall danke für die allerseits stets enthaltenen sachdienlichen Hinweise!
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 19.11.2005, 19:30
hobbycaptain
Gast
 
Beiträge: n/a


Reden

Ujevic, Du mausersts Dich ja zum Mediator .
Darfst doch bei uns bleiben (als Zoom), falls wir Dich "drüben" auch einmal brauchen .
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 19.11.2005, 20:05
rotbart
Gast
 
Beiträge: n/a


Zitat:
Zitat von Ujevic
Aaaaalso. Wir nehmen jetzt die Schärfe raus und sagen einfach:
Es gibt Experten , Super-Experten, Profis, absolute Profis und den Chaos-Computer-Club. Und da darf sich jeder selbst einordnen - mit und ohne Grillparzer oder Bart.
Auf jedenfall danke für die allerseits stets enthaltenen sachdienlichen Hinweise!
Da hat einer RECHT und das muß man honorieren :
EINBILDUNG (seine) ist auch eine BILDUNG,
Ich ziehe eine humanistische Bildung vor, aber das ist sicher nicht jedermanns Sache
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 19.11.2005, 20:11
hobbycaptain
Gast
 
Beiträge: n/a


Reden

Eigenlob stinkt
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 19.11.2005, 21:59
Benutzerbild von OLKA
OLKA OLKA ist offline
Administrativbootfahrer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 15.09.2003
Beiträge: 8.374
abgegebene "Danke": 212

Boot Infos

Um mal wieder zum Thema zu kommen,

gegen Spam-Mails hilft keine Firewall, wobei mal interessant wäre, wie hier wer was als Firewall bezeichnet.
Eine Firewall ist (für mich) weder ein Software noch eine Hardware, sondern ist ein Konzept zur Abwehr von Angriffen auf den eigenen Rechner und beinhaltet deswegen alles was zu dieser Abwehr dazu gehört.

Spam-Mails könnt ihr sehr gut verhindern, in dem ihr einfach eure eMail_Adresse nirgendswo im Netz in Klartext angebt. Das Netz wird permanent nach allem gescannt, was nach einer eMail-Adresse aussieht und da werden Mails hingeschickt.

Ist ja erstmal weiter nicht schlimm, solange man die Mails ignoriert und vor allem eventuell enthaltene Anlagen nicht öffnet.
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 19.11.2005, 22:15
rotbart
Gast
 
Beiträge: n/a


Zitat:
Zitat von OLKA
Um mal wieder zum Thema zu kommen,

gegen Spam-Mails hilft keine Firewall, wobei mal interessant wäre, wie hier wer was als Firewall bezeichnet.
Eine Firewall ist (für mich) weder ein Software noch eine Hardware, sondern ist ein Konzept zur Abwehr von Angriffen auf den eigenen Rechner und beinhaltet deswegen alles was zu dieser Abwehr dazu gehört.
Anstelle selbsternannten Fachleuten aus Nimmerland zu glauben, schaue einfach mal hier => Um Links zu sehen, bitte registrieren
Siiii Wikipedia ist besser !!!!!!
Und Abstrakt :
natürlich kann man ein Konzept zur Abwehr von Angriffen sowohl per Software als auch per Hardware lösen und die Lösung per Hardware ist eigentlich die Lösung der Wahl (wissen halt viele "fachleute" nicht) denn da wird der Angriff im Vorfeld abgewehrt, das ist aber für den Privatbetrieb meist nicht möglich (zu teuer)
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 20.11.2005, 10:52
Ujevic
Gast
 
Beiträge: n/a


Noch mehr Experten - Hier speziell zu EBAY:
Um Links zu sehen, bitte registrieren
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 20.11.2005, 11:09
Benutzerbild von Berny
Berny Berny ist offline
Berny
Treuesterne:
 
Registriert seit: 02.09.2003
Beiträge: 10.300
abgegebene "Danke": 7

Boot Infos

AAAAAAlsooo

Punkt 1: Mißtraue jedem, der sich selbst als Experte bezeichnet, oder angibt, die nötige Kompetenz zu haben!
Punkt 2: Es gibt Ausdrücke gerade im PC-Bereich, die nicht unbedingt das wiederspiegeln, was sie eigentlich wirklich bedeuten (zB Firewall!)
Punkt 3: Wikipedia ist eine Enzyklopedie, die von jedem gewartet werden kann. Dies heißt für mich, dass jeder Eintrag nicht unbedingt richtig sein muss!
Punkt 4: Nichts was mit Daten zu tun hat, kann als sicher eingestuft werden.

Zum guten Schluss ein kleiner Vergleich:
Wenn A sich beim Windows nicht auskennt, und es kommt B, der ihm die Bildschirmeingeschaften ändert, sodass der Monitor nicht mehr flimmert, ist B für A ein Experte.
Wenn C kommt, und dem B zeigt, wie man einen neuen Treiber installiert, so ist C für B ein Experte.
Wenn D kommt und dem C zeigt, wie man einen Treiber modifiziert und die Grafikkarte so zur besseren Leistung bringt, so ist D für C ein Experte.
Wenn E kommt und D zeigt, wie man einen neuen Treiber für die Grafikkarte programmiert, so ist E für D ein Experte.

Was glaubt ihr, wie weit kann man das weiterspinnen?


Wenn A zum Z kommt, (Z ist Operation Manager einer der größten Grafikkartenhersteller) und dem Z sagt, dass die Bedienung blöd ist, weil er sich nicht auskennt, so ist A für Z ein Experte, weil sich Z damit eigentlich nie beschäftigt hat und der einfache User eigentlich für diesen Mann die eigentliche Messlatte darstellt.

alles ist also relativ !

Nur eines ist auch klar, wenn ein D, ein F oder ein was auch immer zu mir kommt, und sagt, er wäre Experte und er kennt sich aus, dann lache ich nur !!!

Und deshalb an alle A: und nicht gleich jedem was glauben !!!
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:59 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com