Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Schlauchboot/Rib > Alles übers Bootfahren

Alles übers Bootfahren Bootfahren in der Praxis und was zu bedenken ist.

Umfrageergebnis anzeigen: Welchen Anker verwendest du als Haupt und Heckanker?
Hauptanker Klappdraken 40 65,57%
Hauptanker Plattenanker - Stahl 10 16,39%
Hauptanker Plattenanker (Danforth) Alu 7 11,48%
Hauptanker - anderer Anker 7 11,48%
Heckanker - Klappdraken 18 29,51%
Heckanker - Plattenanker Stahl 1 1,64%
Heckanker - Plattenanker ( Danforth) alu 0 0%
Heckanker - anderer Anker 1 1,64%
Hauptanker mit Kettenvorlauf 22 36,07%
Heckanker mit Kettenvorlauf 2 3,28%
Multiple-Choice-Umfrage. Teilnehmer: 61. Du darfst bei dieser Umfrage nicht abstimmen

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 20.11.2005, 11:38
Udo
Gast
 
Beiträge: n/a


Zitat:
Zitat von jucachris
Hi Udo,

kenne die Maas nicht, aber machst du wirklich an der Betonnung fest oder meinst du spezielle Ankertonnen?

Ciao
Chris

Hi Chris,
wenn ich zum angeln auf der Maas bin hänge ich mich einfach an die roten oder grünen Tonnen.
So mit ca. 3 Meter Leine damit mein Boot bei Wellengang nicht dagegen schlägt.
Das Boot treibt dann ja mit der Strömung und so steht man immer gerade gegen die Strömung.
Gruß Udo
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 20.11.2005, 11:50
Benutzerbild von daniels
daniels daniels ist offline
ehemaliger Luftikus
Treuesterne:
 
Registriert seit: 20.09.2004
Beiträge: 925
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Udo
Hi Chris,
wenn ich zum angeln auf der Maas bin hänge ich mich einfach an die roten oder grünen Tonnen.

Gruß Udo


Uuuuuddddooooooo ! Jetzt weiß ich warum Du froh bist, das die Entenpolizei so wenig bei Euch ist.

Vergass ich. Klappanker rein, Ankerball gesetzt und dann ruhen. Natürlich nicht mitten im Fahrwasser !

Hans
__________________
Um Links zu sehen, bitte registrieren


Skype: rescue_schlauchi
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 20.11.2005, 11:53
rotbart
Gast
 
Beiträge: n/a


Zitat:
Zitat von daniels
Vergass ich. Klappanker rein, Ankerball gesetzt und dann ruhen. Natürlich nicht mitten im Fahrwasser !

Hans
Bitte WO setzt Du beim Schlauchi den Ankerball
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 20.11.2005, 12:04
Benutzerbild von Berny
Berny Berny ist offline
Berny
Treuesterne:
 
Registriert seit: 02.09.2003
Beiträge: 10.300
abgegebene "Danke": 7

Boot Infos

Ach ja, Ankerball:
Hatte ich mal bei einer Insel kurz vor Rovinj das Boot geankert, habe eine Losmacherleine am Anker montiert und am Ende eine Boje angehängt.

Naja, wie man das halt so machen soll, oder ?

Da kommt eine Luftmatratze daher und der "Skipper" interessierte sich sehr für die allein schimmende Boje.

Ein aufgeregtes Rufen und wacheln mit meinen Händen verscheuchte schließlich dieses Gefährt.

Naja, so ists halt, da kennt sich einer nicht aus und schaut vor Neugier nach, und schon ist der Anker gelöst!

Man lernt aus solchen Gegebenheiten
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 20.11.2005, 12:11
Benutzerbild von daniels
daniels daniels ist offline
ehemaliger Luftikus
Treuesterne:
 
Registriert seit: 20.09.2004
Beiträge: 925
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von bootsboerse.at

Da kommt eine Luftmatratze daher und der "Skipper" interessierte sich sehr für die allein schimmende Boje.

Ein aufgeregtes Rufen und wacheln mit meinen Händen verscheuchte schließlich dieses Gefährt.
Berny,
jetzt bin ich aber entäuscht. Du sollst aufklären, nicht verscheuen.
Wenn ich mich einmal dich nähere, werde ich zuerst anrufen. Sonst schießt Du noch mit der Harpune auf mich.

Hans
__________________
Um Links zu sehen, bitte registrieren


Skype: rescue_schlauchi
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 20.11.2005, 12:18
Benutzerbild von Berny
Berny Berny ist offline
Berny
Treuesterne:
 
Registriert seit: 02.09.2003
Beiträge: 10.300
abgegebene "Danke": 7

Boot Infos

Ja, drum gehe ich seit dem nur mehr mit Pumpgun auf eine Insel
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 20.11.2005, 13:54
Benutzerbild von FAR FAR AWAY
FAR FAR AWAY FAR FAR AWAY ist offline
TBFKADB600 *
Treuesterne:
 
Registriert seit: 17.11.2003
Beiträge: 3.533
abgegebene "Danke": 18

Boot Infos

Mein Hauptanker ist ein 6kg Plattenanker, sollte eigentlich 9 kg haben
(Bootslänge x 1,5) aber ich habe noch 6m Niro-Kettenvorlauf, dann kommt die Ankerleine 25lfm.
Als Heckanker, wenn nötig nehme ich einen kleinen 2,5kg Klappanker, nur mit Leine, reicht meist aus.

Heuer habe ich in der Donau ja ein nettes "Ankererlebnis" gehabt.
Bei den Buhnenfeldern auf der Donau Höhe Klosterneuburg hat sich mein Hauptanker in einem Felsen verfangen.
Auch nach 30 minütigen "Losfahrversuchen" löste sich der Anker kein Stück.
Blieb mir somit nichts anderes Über als die Leine zu kappen-?
Nein, dachte ich mir, den Anker bekommt die Donau sicher nicht.

Also Ankern im seichten Wasser mit dem Heckanker, und die Ankerleine des Hauptankers an einem Baum am Ufer fixiert.
Zwei Tage später fuhr ich bewaffnet mit Taucherbrille und Flossen wieder an diese Stelle, meine Frau erklärte mich an Ort und Stelle für verrückt als ich Ihr meinen Bergungsversuch des Ankers erkärte.

Laut Echolot lag der Anker auf ca 2,5m Tiefe in der Donau, stark abfallender Untergrund mit grossen Felsbrocken,...
Ich hantelte mich bis hinab an den Donaugrund, die Donau hatte ca. 18°, Sichtweite unter 20cm, also fast im Blindflug.
Nach fünf Tauchversuchen erreichte ich endlich den Anker, der nicht selbst, festhing, nein, die Ankerkette hatte sich zwischen zwei Felsbrocken verfangen.
Aber der Bergungsversuch wurde doch noch belohnt, ich habe den Anker komplett freibekommen. Seither ankere ich auf der Donau meist im bauchtiefem Wasser, da bekommt man jeden Anker wieder raus.
__________________
lg Roman

*the Boater formerly known as DB600

Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 20.11.2005, 12:07
Benutzerbild von daniels
daniels daniels ist offline
ehemaliger Luftikus
Treuesterne:
 
Registriert seit: 20.09.2004
Beiträge: 925
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von rotbart
Bitte WO setzt Du beim Schlauchi den Ankerball
An der höchsten Stelle meines Bootes. Früher bei dem kleinen war es der Lampenstab und heute ist es der Geräteträger.

Einen zusätzlichen Teleskopmast setze ich nicht. Bislang haben alle anderen Bootfahrer ( Segler, MoBo, Berufsschiffer, Ruderer.......) mein Zeichen eindeutig erkannt.



Hans
__________________
Um Links zu sehen, bitte registrieren


Skype: rescue_schlauchi
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:39 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com