Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Schlauchboot/Rib > Alles übers Bootfahren

Alles übers Bootfahren Bootfahren in der Praxis und was zu bedenken ist.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 10.09.2003, 17:12
Ferdi
Gast
 
Beiträge: n/a


Hallo,
auf der Zodiac Website steht bei Futura S MKII (4,2m) long bei Schaftlänge.
Ich hatte ein Futura Fastroller MKII, das Kurzschaft gebraucht hat und war bisher der Meinung, dass die bis auf den Boden gleich sind. Offensichtlich aber doch nicht.
Wenn Zodiac das angibt (im Prospekt und auf der WebSeite), dann wird's schon stimmen.
Aber , kann man ja leicht feststellen:
Spiegelhöhe (von dort, wo der Motor aufliegt bis Kielunterkante) = 38cm , bei Futura ev. 40cm = Kurzschaft.
Beträgt dieses Maß aber ca. 50 cm, dann bedeutet das Langschaftmotor.

lg
Ferdi

PS: nochwas: ich musste meinen 15PS Evinrude beim MK2C um ca. 2cm höher hängen, weil es so ins Boot gespritzt hat, und beim 30PS Suzuki beim MKII war es genauso, waren aber beides Fastroller mit Kurzschaft.
Und das Höherhängen hat gegen das Spritzen geholfen, und Luft haben sie damit auch noch nicht gezogen.
Die Motoren können in der Schaftlänge schon um 2-3cm variieren, die Yamaha dürften ziemlich genau die 38cm (Kurzschaft) und 50cm(Langschaft) haben, die Suzuki dürften ein wenig länger sein.
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:32 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com