![]() |
|
Smalltalk Alles was wo anderst nicht reinpasst. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
|||
|
|||
orange Pelle
@hunnihund
Ja auch mit packte das nicht zu unterdrückende Bootsfieber durch eine orange Gummipelle (sie liegt immer noch auf dem Dachboden und wartet auf eine Kautschukmilch für die letzte Salbung). Hätte mein Bekannter mir nicht diese Pelle damals angeboten, würde ich wohl immer noch auf meinem Bike sitzen und meine Frau jede Minute in großer Sorge sein. So hat man jetzt halt Bike für Aussenborder getauscht. Auf jeden Fall die familienfreundlichere Freizeitgestaltung. Gruß Jörg |
#2
|
|||
|
|||
Zitat:
![]() |
#3
|
|||
|
|||
Auch ich hatte mal ein Metzeler Brigant LS.
Leider war es für mich ein Fehlkauf ![]() ![]() Habe das Boot in gutem Glauben gekauft ( Es war NICHT AUfgepumpt) mit einem Trailer und 25 PS Mercury BJ. 2000. Als ich zu Hause war, Ging es los. Lenkung war fest ![]() ![]() Boot Aufgepumt, Booden komplett porös, LÖCher Ohne ENde in den Schläuchen, Nähte losse, etc. Es waren mindestens 12-15 Flicken am Boot und immer wieder Kam ein neuer Dazu. Leider hatte ich Sehr wennig Spass mit dem Boot und würde mir auch keins kaufen auch wenn es in einem Super Zustand Währe ( Weil der Luftkiel ein Mini Luftkiel ist und das Boot nur auf dem Wasser Rumspringt. Naja, das war meine Geschicht zu Orangenem Boot War ja auch mein Erstes mit HOLZBODEN!!! ![]() ![]() Gruss,
__________________
Arthur |
#4
|
||||
|
||||
hallo,
ich hatte eine lange metzeler-geschichte. als kind hatten wir einen metzeler poseidon. war blau und rot mit luftboden. der ging dann irgendwann kaputt und es kam ein rotes boot mit holzboden - er metzler ts 280. der hatte einen holzspiegel und konnte bis 5 ps motorisiert werden. außerdem hatte ein gaffelsegel. danach habe ich mir 1976 einen orangen markant gekauft. hierzu auch die besegelung und einen 3 ps motor. das lag die letzten 20 jahre ungenutzt im keller und ich habe es letzten wochenende wieder aufgebaut. luft hält perfekt, aber der boden ist innen porös. sanierung ist für frühjahr eingeplant. es werde es nächsten sommer als zweit-boot fahren, da es einfach leichter zu handhaben ist. viellleicht können wir eine eigene metzeler-rubrik hier im forum aufmachen, da ja doch einige noch dem metzeler-fieber verfallen sind. gruss heiner |
#5
|
|||
|
|||
Wo wir gerade beim Thema sind...
... mein Papa will im Frühjahr (oder auch vorher) sein Metzeler verkaufen.
Es ist ein Juka S (4,20) und ist öfters geflickt - hält aber die luft gut. Es stand im Sommer neben meinem Wohnwagen in Holland von daher kann ich das beurteilen. Jeden zweiten Tag muss man ein wenig nachpumpen. Dazu gehört auch die Beseglung (mit allem drum und dran) und die ist wirklich in sehr gutem Zustand. Außerdem gibts noch diese geniale Metzelder-Sitzkiste für hinten mit gutem Stauraum. Dann noch ein selbstgebauter Slippwagen. Auch seinen Motor will er verkaufen, was ja nicht unbedingt mit dem Boot sein muss (was aber gut dran passt). Ein 4 PS Mercury 4takter - der sehr wenig gelaufen ist. Er hat ihn neu gekauft mit nem Riss in der Haupe, die von innen geklebt wurde - nur ein kosmetisches Problem (aber kein großes). Ich dachte mir wenn hier schon so ein spontanes Metzeler-Fan-Treffen entsteht, könnte ich vielleicht jemandem ne Freude machen wenn ich's erzähle. Gruss |
#6
|
||||
|
||||
Zitat:
letze Salbung? Klingt ja sehr final... ;-( Wie dem auch sei - dein Boot wird dir die Milchbehandlung auf alle fälle danken! Sehr löblich... weiter so. Ciao Chris |
#7
|
||||
|
||||
Hallo Chris wenn ihr glaubt ihr seid alleine mit dem gelben Rübenbomber unterwegs gewesen, dann täuscht ihr euch.
Hier mein erstes Schlauchi ein Metzeler Markant S mit 8Ps Yamaha ![]() Gruß Mathias
__________________
LG Mathias . ![]() ![]() ... Zugfahrzeug LMC Cruiser 674G Liberty auf Fiat Ducato 2,3 Um Links zu sehen, bitte registrieren
|
#8
|
||||
|
||||
hallo,
wo bekomme ich die gute pflegemilch für mein metzeler? kann mir jemand eine firma nennen, die das verkaufen. gruss heiner |
#9
|
|||
|
|||
Na ich denke hier:
Um Links zu sehen, bitte registrieren Geändert von Ujevic (01.12.2005 um 11:39 Uhr) |
#10
|
|||
|
|||
Metzeler Kapitäne
Vor mehr als 40 Jahren bin ich als Kleinkind auf einem Metzeler (ich glaube dem Tornado) meines Onkels herumgeturnt. Meine Eltern haben 1974 eine Maja erworben und diese auch behalten als Sie längst umgestiegen sind auf ein größeres Boot. Die Maja habe ich dann 1989 übernommen. Das Boot habe ich heute noch, sehe jetzt aber ein großes Problem mit dem linken Schlauch. Sonst ist es noch Super-dicht.
![]() Wenn ich es nicht mehr hinbekomme ..... ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Das Boot hat viel erlebt und einige Länder gesehen. Ich kämpfe um sein Leben, auch wenn ich 2005 wieder ein neues Boot benötigen werde. Metzeler war einfach super. Gruß Erich |
#11
|
||||
|
||||
Zitat:
Um Links zu sehen, bitte registrieren oder hier : Um Links zu sehen, bitte registrieren Gruß, Frank :)
__________________
... Ein Tag nicht geklebt, ist wie ein Tag nicht gelebt... ![]() --------------------------------------------------- ... wer bei mir im Text Schreibfehler findet, darf sie gleich behalten... --------------------------------------------------- |
#12
|
|||
|
|||
Metzeler Kapitäne
Hallo Peter,
da könnten wir uns zusammentun und aus den 2 Mayas ein erstklassiges machen. ![]() ![]() ![]() Aber was machen wir mit dem Rest ![]() ![]() Allerdings weiss ich gar nicht ob das Maya S zu meinem älteren Modell passt. Und wer schneidet die beiden Dinger auseinander und klebt Sie wieder zusammen. Ich denke, wir lassen es doch lieber. Allerdings werde ich, wenn ich mal viel Zeit habe, es beim rechten Schlauch mit innen verkleben oder gar Intube versuchen. Warte noch auf einen Preis für Intube. Gruß Erich Zumindest reicht die Maya noch für unseren Badesee, auf dem Motoren eh verboten sind. Allerdings wenn 4 Personen auf den Sitzbrettern sind, gibt der defekte Schlauch schon gut Luft ab. Dennoch macht sich die Maya da immer noch besser als die lumpigen Badeboote, die ich beim Rudern versäge wie ein Ferrari einen Trabbi. |
![]() |
|
|