Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Allgemeines > Smalltalk

Smalltalk Alles was wo anderst nicht reinpasst.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 30.11.2005, 21:07
Benutzerbild von Rotti
Rotti Rotti ist offline
ZarRottiKer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.08.2003
Beiträge: 10.525
abgegebene "Danke": 206

Boot Infos

Hallo Chris wenn ihr glaubt ihr seid alleine mit dem gelben Rübenbomber unterwegs gewesen, dann täuscht ihr euch.

Hier mein erstes Schlauchi ein Metzeler Markant S mit 8Ps Yamaha

Click the image to open in full size.

Gruß Mathias
__________________
LG
Mathias

.


...

Zugfahrzeug LMC Cruiser 674G Liberty auf Fiat Ducato 2,3 Um Links zu sehen, bitte registrieren
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 01.12.2005, 10:37
Benutzerbild von heiner
heiner heiner ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 21.02.2005
Beiträge: 384
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

hallo,

wo bekomme ich die gute pflegemilch für mein metzeler?
kann mir jemand eine firma nennen, die das verkaufen.

gruss
heiner
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 01.12.2005, 11:27
Benutzerbild von Ujevic
Ujevic Ujevic ist offline
In Memoriam
Treuesterne:
 
Registriert seit: 26.07.2005
Beiträge: 1.368
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Na ich denke hier:
Um Links zu sehen, bitte registrieren
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg 4_1frank.jpg (11,6 KB, 27x aufgerufen)

Geändert von Ujevic (01.12.2005 um 11:39 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 01.12.2005, 11:58
Erich der Wikinger Erich der Wikinger ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 22.04.2004
Beiträge: 2.948
abgegebene "Danke": 13

Boot Infos

Metzeler Kapitäne

Vor mehr als 40 Jahren bin ich als Kleinkind auf einem Metzeler (ich glaube dem Tornado) meines Onkels herumgeturnt. Meine Eltern haben 1974 eine Maja erworben und diese auch behalten als Sie längst umgestiegen sind auf ein größeres Boot. Die Maja habe ich dann 1989 übernommen. Das Boot habe ich heute noch, sehe jetzt aber ein großes Problem mit dem linken Schlauch. Sonst ist es noch Super-dicht.

Wenn ich es nicht mehr hinbekomme .....

Das Boot hat viel erlebt und einige Länder gesehen. Ich kämpfe um sein Leben, auch wenn ich 2005 wieder ein neues Boot benötigen werde. Metzeler war einfach super.

Gruß Erich
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 01.12.2005, 18:47
Benutzerbild von Holländer
Holländer Holländer ist offline
Schlauchbootreparatur
Treuesterne:
 
Registriert seit: 02.09.2003
Beiträge: 2.696
abgegebene "Danke": 38

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Ujevic
oder noch direkter hier :
Um Links zu sehen, bitte registrieren

oder hier :
Um Links zu sehen, bitte registrieren

Gruß,

Frank :)
__________________
... Ein Tag nicht geklebt, ist wie ein Tag nicht gelebt...
---------------------------------------------------
... wer bei mir im Text Schreibfehler findet, darf sie gleich behalten...
---------------------------------------------------
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 02.12.2005, 13:34
Erich der Wikinger Erich der Wikinger ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 22.04.2004
Beiträge: 2.948
abgegebene "Danke": 13

Boot Infos

Metzeler Kapitäne

Hallo Peter,

da könnten wir uns zusammentun und aus den 2 Mayas ein erstklassiges machen.

Aber was machen wir mit dem Rest

Allerdings weiss ich gar nicht ob das Maya S zu meinem älteren Modell passt. Und wer schneidet die beiden Dinger auseinander und klebt Sie wieder zusammen.

Ich denke, wir lassen es doch lieber. Allerdings werde ich, wenn ich mal viel Zeit habe, es beim rechten Schlauch mit innen verkleben oder gar Intube versuchen.

Warte noch auf einen Preis für Intube.

Gruß Erich

Zumindest reicht die Maya noch für unseren Badesee, auf dem Motoren eh verboten sind. Allerdings wenn 4 Personen auf den Sitzbrettern sind, gibt der defekte Schlauch schon gut Luft ab. Dennoch macht sich die Maya da immer noch besser als die lumpigen Badeboote, die ich beim Rudern versäge wie ein Ferrari einen Trabbi.
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 02.12.2005, 16:39
Benutzerbild von dievoggis
dievoggis dievoggis ist offline
Ottobrunn bei München
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.09.2003
Beiträge: 3.188
abgegebene "Danke": 133

Boot Infos

Servus Erich ,

ich hab mir fest vorgenommen hächstes Jahr wieder mal eine Isarfahrt mit dem Maya zu machen und den Floh nochmal auf "Herz und Nieren" zu testen. Aber rudern lässt sich der Floh wie kein zweites Schlauchboot, da hast Du recht. 5 Kilometer in der Stunde sind gut möglich. Ich weiß es, vor den Staustufen ging einer immer an Land und marschierte am Damm entlang, der andere ruderte. Wenn man sich richtig ins Zeug legt beim Rudern kommt man mit dem Maya schon gut vorwärts.

Gruß Peter
__________________
Genieße jeden Tag
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 05.12.2005, 13:35
Erich der Wikinger Erich der Wikinger ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 22.04.2004
Beiträge: 2.948
abgegebene "Danke": 13

Boot Infos

Metzeler

Hallo Peter,

ich hab mir vor 2 Jahren sogar noch eine kleine Änderung eingebaut, um noch mehr Power zu haben.

Bei meiner Maya sind links und rechts 2 Halterungen für die Segelschwerter. Dort habe ich 2 Eisenstangen eingeschoben, an denen 2 Dollen angebracht sind. Dort stecke ich die Ruder ein, so dass ich durch die veränderte Position mehr Kraft einsetzen kann.

Wenn ich die Maya aber nicht mehr dicht kriege, dann hilft das nix mehr. Ups, ich glaube ich habe letztes mal die Seiten verwechselt. Der linke Schlauch ist nicht dicht.
Den rechten hatte ich mit hohem Aufwand völlig klar bekommen.

Gruß Erich
Gruß Erich
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:30 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com