![]() |
|
Schlauchboot Alles über zerlegbare Schlauchboote mit beweglichem Boden. |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
#7
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Ihr treuen Unterstützer!
@ Udo - mit dem Gepäck hast du recht, mir kommen 450kg auch viel zu wenig vor, so steht es aber beim 4.3 im Datenblatt ![]() Ich werde heute mal danach fragen, ob nur Hungerhaken in einem 8 Personen Boot mitfahren dürfen ... dann is es nix für mich ![]() @Günther - es ist DEFINITIV wie schon geschrieben Conrad Pischel und nicht sein Vater. Es ist also kein Bolero ... die ich übrigens nicht sehr hübsch finde. Wobei es darauf nicht so sehr ankommt. @Rotti - Gut dann beschreibe ich mal näher ... Wir sind eine dreiköpfige Familie - Frau, Riesenbaby und ich ![]() Ich fahre seit ich ein kleiner Junge bin immer wieder zum Campen nach Kroatien, wo mich schon mein Vater süchtig nach Schlauchbootfahren gemacht hat. Diese Begeisterung teilt nun auch meine Familie. Wir lieben es einfach am Meer zu zelten und unser Boot in Reichweite zu haben, um zu den Inseln zu fahren, Sightseeing an der Küste zu betreiben, aber auch unseren Sprössling (wieso wachsen die heute eigentlich so schnell??? ![]() ![]() ![]() Drum will ich jetzt auch was davon haben. Meine Frau hat den Führerschein und daher ist es auch kein Problem wenn Sie das Boot steuert ... allerdings bekommt sie die Pinne nicht gehalten .... am Motor ... ![]() Um es aber kurz zu machen ... wir müssen das Boot mit dem Zeltkram und Campingausstattung in einem Anhänger verladen können.. Daher wollen wir wieder ein zerlegbares Schlauchboot. Es sollte gutmütige und bequeme Fahrweise erlauben. Das Platzangebot muss reichen, um 3 Personen und komplettes Schnorchelequipment, Angel, Reparaturset Boot u. Motor und 3 Liegeluftmatratzen (wer Kroatien und seine Inseln kennt weiss warum ...), sowie die Schutzwesten transportieren zu können. Eventuell möchten wir auch mal auf dem Rhein oder der Mosel den Flusslauf erkunden, da wir in direkter Nähe dazu wohnen, daher sollte das Boot auch dort ein gewisses Maß an Sicherheit bieten .... So, ich glaube das wars nun .... mir fällt nur noch ein, daß wir keinen Trailer möchten (auch wenn es superpraktisch und toll wäre!!!, weil Nähe Rhein), weil wir definitiv keinen Stellplatz dafür zur Verfügung haben ... auch ich hätte gerne ein Festrumpfboot, weiss aber nicht wohin damit ... zudem wüsste ich es nicht nach Kroatien zu schaffen ... ... bin gespannt was Ihr mir ratet ... hoffe es war nicht zu lang ... danke schon mal für die Anteilnahme bisher ... ![]() ach so ... doch noch was ... wo wir letztes Mal da waren, waren die Mitarbeiter im Nebenraum am Boote kleben .... sie scheinen die Boote also doch selbst zu produzieren. Ob es für alle gilt weiss ich natürlich auch nicht... Geändert von Joachim (01.12.2005 um 08:48 Uhr) |
|
|