![]() |
|
Schlauchboot Alles über zerlegbare Schlauchboote mit beweglichem Boden. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
||||
|
||||
Also prinzipiell glaube ich, dass Sikaflex da nicht unbedingt hilft, weil es ja nur den Riss ausfüllt, aber nicht direkt verklebt (bzw die Materialien verein, wie es hier notwendig wäre)
Es mach einen Unterschied, ob ein Material reißt (wie bei dir), oder ob sich zwei Materialien voneinander lösen! (soviel weiß sogar ich nicht-Kleber ![]() Ich denke, du solltest da unbedingt mit Frank reden, sonst wirst du damit nicht mehr glücklich! Sei also vorsichtig bei diversen Ratschlägen, du weißt ja nicht, welche Erfahrungen der Verkäufer von Boote Wöhler mit dem Reparieren von Schlauchis hat, Frank hat auf jedenfall eine sehr große !!! Alleine die Aussage, sowas käme vom falschen Aufblasen, läßt mich da sehr stutzig machen! |
#2
|
||||
|
||||
Hi Arne,
bitte lese mal genau die Garantiebedingungen von ZODIAC für Dein Boot durch (Serviceheft?), und dann wende Dich bitte direkt an ZODIAC mit Angaben darüber, wie Du bei D/Händler abgespeist worden bist, und frage bitte höflich nach, was nun geschehen soll, damit das Produkt wieder i.O. kommt, und beziehe Dich auf die Garantiebedingungen. Lege bitte auch eine Kopie der Kaufrechnung bei und führe auf wann und wo Du damit gefahren bist und bei welchem Wetter. Teile ZODIAC auch mit, das Du vor den Fahrten immer den korrekten Druck überprüft hast. Und füge unbedingt Bilder bei als Beweis. Ich stelle mir vor, das hier ein ganz übler Fertigungsfehler vorliegt und möglicherweise ein Austausch fällig ist. Lasse das aber ZODIAC über zur Entscheidung. Mache bitte keine eigenen Reparaturversuche! Viel Glück! |
#3
|
||||
|
||||
Hallo Arne,
kann nur das bestätigen was Dieter geschrieben hat. Auf keinen Fall selber reparieren oder durch Dritte reparieren lassen! Wenn es noch innerhalb der Gewährleistung ist in jedem Fall Deinen Anspruch geltend machen (Dieter hat es ja super beschrieben)!!! Nicht locker lassen! Toi, toi, toi! Würde mich sehr interessieren wie es ausgeht nachdem ich auch ein neues Zodiac (wenn auch bislang ohne Probleme) habe!
__________________
Viele Grüße vom Bodensee Tom Freiwilliger Seenotdienst e.V. (Bodensee) Infos: Um Links zu sehen, bitte registrieren. Bei Interesse bitte PN an mich! ![]() |
#4
|
||||
|
||||
Hallo,
ich hatte das Problem bei meinem, allerdings gebraucht gekauften, Bombard. Die Ursache für das Ablösen der Verbindung ließ sich natürlich nicht mehr nachvollziehen, das Ergebnis einer solchen Sikaflex-Pfuscharbeit war aber gut zu sehen: Mit Sikaflex,möglichst noch mehrere Millimeter dick eingebracht, lässt sich eine sachgerecht Reparatur nicht durchführen, jedoch die mit Sicherheit noch verbliebene Feuchtigkeit am Spiegel sehr gut halten. Der hat dann viel Zeit vor sich hinzumodern. Das einzige was da Sinn macht ist den Spiegel auszubauen, die Sache trocknen zu lassen und neu einzukleben. Das hat bei meinem Boot Frank gemacht und ich habe jetzt die Sicherheit, daß es eher gewissenhafter gemacht ist als durch Bombard/Zodiak selbst. Einem Händler, der mir im Garantiezeitraum eine Kartusche Sikaflex schickt und glaubt, es sei damit erledigt, würde ich mit großer Skepsis begenen und mich eher an die Generalvertretung wenden. Grüße Harald |
#5
|
||||
|
||||
Hi Arne,
sehe gerade, das Boote Wohler ja ein deutscher Händler ist, siehe Um Links zu sehen, bitte registrieren, daher bitte Dich unbedingt an die deutsche ZODIAC Importgesellschaft wenden wegen dem Fall, so wie ich es Dir weiter oben beschrieben habe, da ich hier einen krassen Garantiefall sehe: Um Links zu sehen, bitte registrieren |
#6
|
|||
|
|||
Heckspiegelaufhängung...
Hallo!
Nach vielen telephonaten mit Zodiac Deutschland habe ich auf deren Bitten halt nochmals versucht, die Risse mit Sikaflex 292 zu verkleben. Beim Ausflug am WE sind die Rise wieder aufgegangen und ganz biszum Rand durchgerissen. Wieder viele emails und telephonate, jetzt geht das Boot zu Frank. Weiter mängel die aufgetreten sind ... Luftverlust in der vorderen Kammer (ca. 90mbar pro Tag - Boot stand dabei bei gleicher Temperatur im Wohnzimmeer.. ) und am Boden is auch eine Lasche, an der normalerweise der Boden montiert ist, halb abgerissen. Viele viele emails und telephonate mit Zodiac... LG, Arne PS: Würde mich mal interessieren wie viele Zodiac Fastroller Boote dieses Problem haben... |
#7
|
|||
|
|||
Hallo Arne,
falls du Rechtschutzversichert bist würde ich sofort einen Anwalt eischalten und mich nicht so billig abspeisen lassen. Fakt ist das du ein Recht auf Nachbesserung hast. Ich würde das Teil umtauschen,fertig. Selbst wenn Frank es klebt, und das kann er wirklich super, du hast dann ein repariertes Boot. Gruß Udo |
![]() |
|
|