![]() |
|
Schlauchboot Alles über zerlegbare Schlauchboote mit beweglichem Boden. |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
#9
|
||||
|
||||
Zitat:
Die Aluböden haben allerdings zwei gewichtige Nachteile: 1.) sie haben die seitlichen Stabilisierungsleisten, an den man sehr schön etwas befestigen kann, nicht mehr. 2.) Die Aussparung für den Lenzstopfen sitzt nicht wie bei den Holzbrettern mittig sondern so etwa auf 2/3 versetzt. Wennst du dann die Alubretter (müssten von der Größe eventuell passen) verwenden willst, musst du dir eine zweite (dann mittige) Lenzstopfenaussparung reinfräsen lassen. Und der Preisunterschied ... ![]() ![]() Nach der Messe konnten die mir von Marinepower auch nicht sagen, ob die Bretter nun wirklich größenmäßig kompatibel sind. Ist alles Vermutung. Also: ich hab jetzt einen funkelnagelneuen Satz Bretter liegen, fahre aber mit den alten aufbereiteten. Die halten jetzt wenigstens nach meiner Spezialbehandlung. ![]() ![]() Wie? Guckst du hier: Um Links zu sehen, bitte registrieren
__________________
Viele Grüße, Thomas _________________________ Derjenige, der am meisten plant, wird vom Zufall am härtesten getroffen... ![]() Geändert von snoopy21 (05.08.2008 um 22:55 Uhr) Grund: Link nach Forumsupdate angepasst |
|
|