Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Elektrik > Batterie, Beleuchtung, GPS, Elektronik

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 07.12.2005, 01:55
Matt_CDN
Gast
 
Beiträge: n/a


Frage

Zitat:
Zitat von LA CREVETTE
Hi,

zur Zeit überlegt meine FRau womit sie mir zu Weihnachten eine FReude machen kann.

Iss ja eigentlich einfach, aber sie möchte mir auch etwas kaufen.

Da hat sie im Ebay GPS, Fishfinder etc über einen Chinesischen Verkäufer gefunden. Geräte sind neu, Preise mehr als interessant und selbst mit Versandkosten von round about 45 Euros immer noch gÜnstiger als wenn ich sie selbst in den Staaten einkaufen kann.

Geräte werden vor allem von Navman angeboten.

Hat schon jemand damit Erfahrungen gemacht? Sind die Verkäufer seriös?
ich habe letzthin gelesen viele der china GPS haben gefaelschte karten die nur so ungefaehr die realitaet zeigen ..

Ich weis nicht wie viel man spart aber ist es das wert?

Matt
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 07.12.2005, 07:58
LA CREVETTE LA CREVETTE ist offline
Die mit dem Knick tanzen
Treuesterne:
 
Registriert seit: 05.05.2004
Beiträge: 953
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hi,

Ihr habt ja alle Recht und gebt die Bedenken wieder, die ich selber hatte, als ich diese Angebote im/in (heisst eigentlich DER oder DAS Ebay) gesehen hatte.

Es ist richtig, dass man Navmans in den USA deutlich günstiger bekommt, Verhältnis ist durch Preisunterschied und Währungsvorteile fast 1 : 2.

Aber wenn das Chinesische Angebot für das erstmal augenscheinlich gleiche Produkt 1: 6 beträgt (und da ist Versand schon hineingerechnet), dann kommt man schon mal so ins nachdenken.

Da EBay der Geschichte wohl einen Riegel vorgeschoben hat , hat sich dies 'eh erledigt.

Trotzdem Danke für alle Eure Meldungen.
__________________
Gruss

Peter

c'est mieux de regreter quelque chose qu'on a fait que regreter quelque chose qu'on a jamais fait
_________________________

unsere Homepage:

Um Links zu sehen, bitte registrieren
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 07.12.2005, 15:01
Erich der Wikinger Erich der Wikinger ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 22.04.2004
Beiträge: 2.960
abgegebene "Danke": 17

Boot Infos

Geräte aus China

Also ich halte es da wie Berny,

Fishfinder aus USA importieren, o. k.

Aber China ?????

Das kann doch gar nicht funktionieren. Ich höre beruflich täglich Storys, die einem die Haare zu Berge stehen lassen.
Einige unsere Lieferanten haben wegen den Preiskämpfen versucht, Teile aus China zuzukaufen.

Die Qualität war so mies, dass Sie bereits während der Testläufe ausgestiegen sind.

Auf uns kommen noch tolle Zeiten zu. Akkuschrauber für 10 Euro, 20 Schrauben eindrehen, dann wegwerfen und so.

Für Hobbybastler sicher o. k. aber nicht für ordentliche Arbeiten geeignet.

Außerdem mag ich das Österreichische Motto, was auf den Bierdeckeln steht. Kauft die Ware wenn möglich in der Nähe und stärkt damit die Wirtschaftskraft.

Sorry, die tatsächlichen Sprüche klingen besser aber als Deutscher kann ich mir das nicht merken.
Vielleicht bin ich auch zu alt.

Die Freunde aus Österreich mögen mir bitte helfen und mich verbessern.

Gruß Erich
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 08.12.2005, 00:12
Ujevic
Gast
 
Beiträge: n/a


Zitat:
Zitat von Erich der Wikinger
... Motto,was auf den Bierdeckeln steht. Kauft die Ware wenn möglich in der Nähe und stärkt damit die Wirtschaftskraft.
....
Die Freunde aus Österreich mögen mir bitte helfen und mich verbessern.
Sehr zum Wohle! Wo gibt's die? Foto?
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 08.12.2005, 09:17
Benutzerbild von Berny
Berny Berny ist offline
Berny
Treuesterne:
 
Registriert seit: 02.09.2003
Beiträge: 10.300
abgegebene "Danke": 7

Boot Infos

Also: Das Motto heißt ganz einfach "Fahr nicht fort, kauf im Ort".

Zum Thema Amerika: Amerika ist bei den Elektronikartikel sowieso um einiges billiger, deswegen wirkt sich der Preis auch so massiv aus. zB Magellan ist in Amerika um bis zu 40% billiger wie in EU. Bei Garmin verhält sich der Preisunterschie aber nicht so stark.
In Amerika kann man ohne weiteres einkaufen, die Geräte sind die gleichen wie bei uns. Lediglich über Garantiefälle usw sollte man sich Gedanken machen. Aber da gibts ja auch schon findige Geschäftsleute, die aus Amerika importieren und bei uns verkaufen. Wenn die die Garantie übernhmen, naja, warum nicht!

Aber aus China oder Taiwan oder wie auch immer einkaufen, davon würde ich abraten!
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 08.12.2005, 11:30
Erich der Wikinger Erich der Wikinger ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 22.04.2004
Beiträge: 2.960
abgegebene "Danke": 17

Boot Infos

Geräte aus China

Hallo Ujevic,

leider habe ich keinen Bierdeckel mitgenommen, kann also leider kein Foto liefern.

Vielleicht kann Dir einer unserer Attersee-Mondsee-Traunseeanrainer eines schicken, in der Umgebung habe ich die in vielen Wirtshäusern gesehen.

Bevor Ihr jetzt denkt ich bin Säufer, nö, nö, aber ich bin öfter auf Urlaub dort (Kriege leider keinen im September und habe bisher noch keines der Treffen erlebt) und muss auch mal was Essen. Zudem lädt mich einer unserer Lieferanten aus Bad Ischl öfter mal ein.

Gruß Erich
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 21.12.2005, 20:51
Benutzerbild von hartmut2801
hartmut2801 hartmut2801 ist offline
Neuer Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 10.11.2005
Beiträge: 14
abgegebene "Danke": 0


Reden

moin,
es ist ein weit verbreiteter irrtum, der wahrscheinlich von der gps-gmbh in umlauf gebracht und nach käften geschürt wird. für die garantie aller, ganz gleich wo gekauften garmin geräte, ist letztlich garmin UK was europa betrifft zuständig. es wird da meiner meinung nach vorsätzlich gelogen um den umsatz zu puschen. die gps-gmbh nimmt also eure geräte und schickt sie eh auf die insel, das kann ich auch und viele tun es, siehe Um Links zu sehen, bitte registrieren , dann mal was zu den eingespeicherten basiskarten, die kann man alle in die tonne treten, die sind nämlich dermaßen grob gerastert das da sowieso zugekauft werden muß, es sei denn ich brauche nur hammerwerte.
zu der qualität der fälschungen aus asien hab ich auch was, von einem freund weiß ich, das ein bekannter t-shirts aus asien nach d-land exprtiert hat, ansich in ordnung. aber er hat auch kleine grüne kokodile exportiert, die dann in d-land auf die t-shirts genäht wurden. er ist vor dem richter gelandet, recht so, laut expertiese allerdings, waren die fälschungen von erheblich besserer qualität als die orginale.

bis denn
__________________
ich bin zwar verantwortlich, für das was ich sage, aber nicht dafür, wie du es verstehst.

rechtschreibfehler sind gewollt und deswegen mit voller Absicht erstellt. wer welche findet, darf sie behalten, verschenken oder auch versteigern.

Geändert von hartmut2801 (21.12.2005 um 21:03 Uhr)
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:28 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com