Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Allgemeines > Smalltalk

Smalltalk Alles was wo anderst nicht reinpasst.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 09.12.2005, 00:42
Benutzerbild von rookie
rookie rookie ist offline
Moderator
Treuesterne:
 
Registriert seit: 03.09.2003
Beiträge: 1.073
abgegebene "Danke": 5

Boot Infos

Das ist eine gemeine Rechnung. Ich sag nix , sonst vergeht mir der Spaß !!!

Gruß

Volker
__________________
2 Takt Power statt 4 - Takt Trauer !!

Länge läuft !!! / Und nicht vergessen: " Ruhe bewahren und Sicherheit ausstrahlen "
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 09.12.2005, 01:40
Benutzerbild von snoopy21
snoopy21 snoopy21 ist offline
Αγαπάω την Ελλάδα
Treuesterne:
 
Registriert seit: 02.01.2005
Beiträge: 4.333
abgegebene "Danke": 46

Boot Infos

Hi,

die Berechnungstabelle ist ja Spitze.

Danach komme ich auf 25,21 € für 2004 (weil bei Urlaub in Griechenland am CP Liegeplatz = 0 € ), in diesem Jahr mit Sardinien lag ich bei 45,49 € (weil wenig gefahren, Liegeplatz am CP 11€/Tag und Motorreparatur).
__________________
Viele Grüße,
Thomas

_________________________
Derjenige, der am meisten plant, wird vom Zufall am härtesten getroffen...
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 09.12.2005, 16:22
Benutzerbild von geri
geri geri ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.05.2005
Beiträge: 565
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

15,30 laut deiner Tabelle

ist aber noch nicht ausgereizt



lg
geri
__________________
wer nie ein Boot besaß der waas an Schaas

Ausspruch eines leidgeprüften Bootsbesitzer
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 09.12.2005, 16:35
rotbart
Gast
 
Beiträge: n/a


#DIV/0!
bei mir !!!!
Ist aber klar, da dieses Jahr nicht einmal genutzt !!!
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 09.12.2005, 18:46
Benutzerbild von thball
thball thball ist offline
Bodenseefahrer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 01.05.2005
Beiträge: 10.239
abgegebene "Danke": 366

Boot Infos

Also wenn sich so viele outen:

bei mir: EUR 35,-- liege wohl im Mittelfeld! Aber nächstes Jahr werde ich meine Betriebsstunden verdoppeln!!!

@Alex N Du liegst an der Spitze. Nachdem ja im Forum Gerüchte aufkamen, dass man Dir bald zu einem neuem Boot gratulieren darf, hoffe ich, dass es etwas günstiger wird...

@rotbart: DAS JAHR IST NOCH NICHT VORBEI!!!
__________________
Viele Grüße vom Bodensee
Tom


Freiwilliger Seenotdienst e.V. (Bodensee)
Infos: Um Links zu sehen, bitte registrieren. Bei Interesse bitte PN an mich!
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 09.12.2005, 18:57
Benutzerbild von OLKA
OLKA OLKA ist offline
Administrativbootfahrer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 15.09.2003
Beiträge: 8.376
abgegebene "Danke": 212

Boot Infos

Zitat:
Zitat von thball
! Aber nächstes Jahr werde ich meine Betriebsstunden verdoppeln!!!
Jaaa, genau,

wenn ich meine Betriebsstunden "verfünfache" und dann nur in HR fahre (also relativ preiswerter Sprit), dann habe ich meine Kosten pro Stunde ja schon halbiert
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 09.12.2005, 21:04
Udo
Gast
 
Beiträge: n/a


Hi Olaf,
warte mal ab, nächstes Jahr sieht die Rechnung bei dir eh anders aus.
Da bist du jedes Wochenende auf dem Wasser.
Gruß Udo
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 11.12.2005, 19:11
Benutzerbild von Alex N.
Alex N. Alex N. ist offline
Keifzange ;-)
Treuesterne:
 
Registriert seit: 17.09.2003
Beiträge: 890
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von thball
@Alex N Du liegst an der Spitze. Nachdem ja im Forum Gerüchte aufkamen, dass man Dir bald zu einem neuem Boot gratulieren darf, hoffe ich, dass es etwas günstiger wird...
Das gemeine daran ist dass der größte Teil der Kosten nicht für Sprit, sondern Fixkosten wie Winterlager, Liegeplatz, Wartung und Versicherungen draufgeht..
Tatsächlich machen die Spritkosten nur etwa 30% aus...
Aber mich hats selber fast vom Hocker gehauen
__________________
Alex aus dem Ösiland

Skype: alex270173
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 11.12.2005, 19:38
Benutzerbild von Rotti
Rotti Rotti ist offline
ZarRottiKer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.08.2003
Beiträge: 10.543
abgegebene "Danke": 223

Boot Infos

Hi Tom!

Laut deiner Liste liege ich bei 100 Betriebsstunden pro Jahr in etwa bei 36-37.- € pro Stunde.

Gruß Mathias

.....mehr sag ich nicht ohne meinen Anwalt
__________________
LG
Mathias

.


...

Zugfahrzeug LMC Cruiser 674G Liberty auf Fiat Ducato 2,3 Um Links zu sehen, bitte registrieren
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 11.12.2005, 19:39
Benutzerbild von OLKA
OLKA OLKA ist offline
Administrativbootfahrer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 15.09.2003
Beiträge: 8.376
abgegebene "Danke": 212

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Alex N.
Das gemeine daran ist dass der größte Teil der Kosten nicht für Sprit, sondern Fixkosten wie Winterlager, Liegeplatz, Wartung und Versicherungen draufgeht..
Tatsächlich machen die Spritkosten nur etwa 30% aus...
Aber mich hats selber fast vom Hocker gehauen
Das Ergebnis ist immer dasselbe: Mehr fahren

Bei Rotbart machen die Spritkosten z.B, 0% aus.
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:27 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com