Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Allgemeines > Campingecke

Campingecke Alles übers Womo, Wowa und Zubehör

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 18.12.2005, 17:45
sveni001
Gast
 
Beiträge: n/a


moin,


In der aktuellen Ausgbe von BOOTE ist ein ausführlicher Bericht zu diesem Thema enthalten.
Werd ma versuchen das einzuscannen.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 18.12.2005, 18:03
Benutzerbild von DieterM
DieterM DieterM ist offline
In Memoriam
Treuesterne:
 
Registriert seit: 29.08.2003
Beiträge: 14.885
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hallo Sven,

Achtung! Bitte keine Zeitungsberichte-Magazin Berichte etc. scannen und hier reinsetzen, beachte bitte das Copyright (Kopierrecht).

Kommentieren ist erlaubt aber nicht kopieren!
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 19.12.2005, 15:02
Herbst
Gast
 
Beiträge: n/a


Tempo 100 km/h für Gespanne

Hallo,
ich sehe das so, dass diese Regelung für alle in Deutschland zugelassene Fahrzeuge gilt; denn diese möchten damit ja auch in andere Länder fahren ohne dass man sich vorher informieren muß, ob man an der Grenze weiterfahren darf...
Ist ja eigentlich immer so: Was in D zulassungsfähig und erlaubt ist, darf auch in anderen Ländern eingesetzt werden.
Gruß
Herbst
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 19.12.2005, 16:37
Benutzerbild von snoopy21
snoopy21 snoopy21 ist offline
Αγαπάω την Ελλάδα
Treuesterne:
 
Registriert seit: 02.01.2005
Beiträge: 4.333
abgegebene "Danke": 46

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Herbst
Hallo,
ich sehe das so, dass diese Regelung für alle in Deutschland zugelassene Fahrzeuge gilt; denn diese möchten damit ja auch in andere Länder fahren ohne dass man sich vorher informieren muß, ob man an der Grenze weiterfahren darf...
Ist ja eigentlich immer so: Was in D zulassungsfähig und erlaubt ist, darf auch in anderen Ländern eingesetzt werden.
Gruß
Herbst
Neinnein, Herbst,

erstens ist das nur für die Fahrzeuge/Gespanne anwendbar, die die vorgegebenen Voraussetzungen erfüllen und zweitens gilt das nur für das Fahren in Deutschland. In anderen Ländern sind die jeweiligen Höchstgeschwindigkeiten zu beachten. Egal ob du 100- Button drauf kleben hast oder nicht.
__________________
Viele Grüße,
Thomas

_________________________
Derjenige, der am meisten plant, wird vom Zufall am härtesten getroffen...
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 19.12.2005, 17:55
stebn stebn ist offline
FahrenderBootsnutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 16.12.2003
Beiträge: 1.857
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hallo
in Frankreich dürfen Gespanne sogar 130 km/h fahren!!

Leider spielt die Versicherung da nicht mit, weil fast alle Hänger nur bis 100km/h bauartbedingt zugelassen sind ... ist bestimmt auch besser so

Gruß Stefan
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 21.12.2005, 15:20
nordy
Gast
 
Beiträge: n/a


Zitat:
Jetzt dürfen fast alle mit dem Wohnwagen 100km/h fahren!!
Fast alle?
Alle die mit Mittelklassewagen wie dem Passat Variant/Mondeo Turnier usw. einen WoWa mit 1500kg ziehen, fallen nicht drunter.

Der Gewichtsfaktor ist ja nur von 0,8 auf 1,0 erhöht worden.

Gruss Nordy
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 21.12.2005, 17:57
stebn stebn ist offline
FahrenderBootsnutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 16.12.2003
Beiträge: 1.857
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von nordy
Fast alle?
Alle die mit Mittelklassewagen wie dem Passat Variant/Mondeo Turnier usw. einen WoWa mit 1500kg ziehen, fallen nicht drunter.

Gruss Nordy

Hallo
der Passat, Mondeo oder Vecta wiegen alle 1500kg leer.

Also ist es damit kein Problem die 100 zu bekommen!!

Selbst der Golf wiegt 1350 leer!

Unser WW hat eine Aufbaulänge/Gesamtlänge von 5,80m/7,02 und wiegt 1300kg.

Damit kann man also die 1oo mit einem Golf fahren!

Gruß Stefan
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 21.12.2005, 19:04
Benutzerbild von OLKA
OLKA OLKA ist offline
Administrativbootfahrer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 15.09.2003
Beiträge: 8.376
abgegebene "Danke": 212

Boot Infos

Zitat:
Zitat von nordy
Fast alle?
Alle die mit Mittelklassewagen wie dem Passat Variant/Mondeo Turnier usw. einen WoWa mit 1500kg ziehen, fallen nicht drunter.

Der Gewichtsfaktor ist ja nur von 0,8 auf 1,0 erhöht worden.

Gruss Nordy
Golfs und Passat dürfen ja die 100 fahren, aber ich darfs nicht bei einem Gewichtsfaktor von 3,5.

Das Wohnmobil hat kein ABS, Ich weiss zwar nicht welche Auswirkung ABS auf das Schlingerverhalten des Anhängers hat, aber was solls.

Schlimmstenfalls zahle ich alle paar Jahre mal ein paar Euronen an die Grünweissen... sorry in Zukunft ja blausilbernen
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:28 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com