![]() |
|
Computer/Digicams/Auto... Alles was mit unseren anderen Lieblingsspielzeugen zu tun hat. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
#1
|
||||
|
||||
Autotext Word
Hallo Pc Profis!
Auf meinem PC habe ich in Word for Windows eine ganze Menge Autotexteinträge gespeichert die ich viel verwende. Nun möcht ich diese Autotexteinträge auch im Word auf meinem Laptop haben und dort auch verwenden. Aber leider find ich nirgends diese Einträge wo die abgespeichert sind. Weis von euch jemand wo ich diese Datei mit den Autotexteinträgen finde bzw. wie ich diese kopieren kann und dann in meinem Laptop einspielen kann??? Gruß u. danke Mathias
__________________
LG Mathias . ![]() ![]() ... Zugfahrzeug LMC Cruiser 674G Liberty auf Fiat Ducato 2,3 Um Links zu sehen, bitte registrieren
|
#2
|
|||
|
|||
geht evtl. mit der normal.dot ... kopiere die mal
Matt Oder die Jungs hier: Um Links zu sehen, bitte registrieren koennen sicher helfen :) |
#3
|
||||
|
||||
Hi Rotti,
Matt liegt da richtig. Die Autotexte werden in der normal.dot abgespeichert. Schau mal diesen Artikel: Um Links zu sehen, bitte registrieren Du solltest dir auch hin und wieder mal eine Sicherungskopie der normal.dot anlegen. Denn manchmal zerschießt irgendwas die normal.dot. Hatte ich auf meinem Dienst-Laptop schon ein paarmal gehabt. Eine Reparatur schafft Office manchmal nicht mehr. Neuanlage der normal.dot = Autotexte weg. .
__________________
Viele Grüße, Thomas _________________________ Derjenige, der am meisten plant, wird vom Zufall am härtesten getroffen... ![]() |
#4
|
||||
|
||||
Hi Mathias,
Du kannst Texte, Programme etc. auch übertragen, indem Du diese auf einen z.Bsp. Futjisu Bird kopierst, das ist ein externer Speicher der in die USB Steckdose gesteckt wird beim abgehenden Computer, und dann weiter in dem Ziel Computer gesteckt wird. Schau mal auf die orig. Rechnung von dem IBM Notebook, da steht er mit drauf. |
#5
|
||||
|
||||
@Dieter,
das geht aber nur dann, wenn du weisst, in welcher Datei der TExt ist, den du kopieren möchtest ![]() ![]() ![]()
__________________
Viele Grüsse Evi & Olaf |
#6
|
||||
|
||||
So Rotti,
nunmehr kann ich definitiv bestätigen, dass Autotext in der "normal.dot" abgespeichert wird. Ich habe gerade mal die normal.dot auf meinem Dienstlaptop verschoben. Schwupps - meine Autotexteinträge waren weg. Er hat sich dann woanders eine normal.dot aus dem Netz gezogen. Nachdem ich meine normal.dot wieder zurückgespielt habe, waren die Autotexteinträge wieder da. ![]() Die normal.dot solltest du auf jeden Fall in den Ordner mit den Vorlagen (s. Extras->Optionen->Speicherort für Dateien) reinstellen. (bzw. musst dir raussuchen in welchem Pfad die normal.dot bei dir "sitzt" und die neue dort drüberplätten-> alte vorher sichern. Sicher ist sicher.) So sollte das auf jeden Fall funktionieren.
__________________
Viele Grüße, Thomas _________________________ Derjenige, der am meisten plant, wird vom Zufall am härtesten getroffen... ![]() Geändert von snoopy21 (19.12.2005 um 12:25 Uhr) |
#7
|
|||
|
|||
Zitat:
alles klar, aber was ist wenn er eigene *dot = eigene Briefköpfe hat ? dann sind die zugehörigen AT natürlich dort gespeichert ![]() Rotti Du kannst auch zwei verschiedene Normal.dot und eigene.dot haben, indem Du sie irgentwo speicherst und dann unter extras>optionen>speicherort für dateien einfach die neue Adresse angibst. |
#8
|
||||
|
||||
Zitat:
das seh ich anders. Also bei mir ist das so, dass der Autotext nur in der normal.dot gespeichert ist. In den *.dot (spezielle eigene Vorlagen) nicht. Hab ja die normal.dot verschoben (= zunächst wech). Autotext ging nicht. Eigene Vorlage reingeladen mit Briefköpfen. Kein eigener Autotext mehr vorhanden. Eigene normal.dot wieder zurückkopiert und alles war wieder da !! Das mit den zwei verschiedenen normal.dot ist auch klar. Erst nimmt er die eigene normal.dot im eigenen Vorlagen-Ordner und greift dann, wenn dort keine ist, auf die zweite Normal.dot (z. B. auf dem Server o.a.) zu.
__________________
Viele Grüße, Thomas _________________________ Derjenige, der am meisten plant, wird vom Zufall am härtesten getroffen... ![]() |
#9
|
|||
|
|||
Zitat:
komisch muß ich nachsehen, welches betriebssystem hast Du (ich XP) ?? |
#10
|
||||
|
||||
Zitat:
Denn dies sind ja Word Vorlagen. Man kann alles in die normal.dot Volage unterbringen, man muss nur seine eigenen Sachen (Briefkopf, Fußnote, Autotext,....) darin erstellen und die Datei normal.dot damit überschreiben. @Mathias, dieses Problem hatten wir ja schon mal besprochen. Die einzelnen Einträge bringst du nur mit kopieren und einfügen aus dem Autotext in eine eigene Datei. lg Reini
__________________
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gern behalten.
|
#11
|
|||
|
|||
Zitat:
also ich gebe gern zu kein Kleinweich (Micro = Klein / Soft=weich) Spezialist zu sein , aber ich habe dutzende von *.dot je nach dem Fax /privat / büro etc etc und die sind sicher nicht in normal.dot, normal.dot benutze ich eigentlich nie ! |
#12
|
||||
|
||||
Hi Rotbart,
auf dem Dienstlaptop ist XP Prof. zuhause hab ich XP Home. Aber wie Reini schon schrieb, ist das nicht abhängig vom Betriebssystem. Höchstens von den Word-Versionen. Dienstlich habe ich 2000 und Privat 2003. Macht aber keinen Unterschied. Die normal.dot hab ich fürs "kleine Weiße", also das leere Dokument. Alle anderen Vorlagen haben einen anderen Namen. Da sind aber keine Autotexte drin gespeichert. Wenn ich eine Briefkopfvorlage öffne, nimmt er den Autotext dennoch aus der normal.dot !!!!
__________________
Viele Grüße, Thomas _________________________ Derjenige, der am meisten plant, wird vom Zufall am härtesten getroffen... ![]() |
#13
|
||||
|
||||
So ein herzliches DAnkeschön an alle Helferlein
![]() ![]() Ich habs geschafft. Das ganze Zeugs war in der Mormal.dot auf meinem PC. Habe dann diese Datei nach dem ich sie unter Suche gefunden hab auf meinen USB Stick kopiert. Am Laptop war dann die Normal .dot aber als versteckte Datei unter Anwenderdaten/Microsoft/Vorlagen zu finden. Musste daher zuert in der Systemsteuerung alle versteckten Dateien auf sichtbar stellen. Dann die alte Normal.dot durch die vom PC ersetzt und schon war alles in Word am Laptop von den Autotexten vorhanden. Danke noch mal - Mathias ![]()
__________________
LG Mathias . ![]() ![]() ... Zugfahrzeug LMC Cruiser 674G Liberty auf Fiat Ducato 2,3 Um Links zu sehen, bitte registrieren
|
#14
|
||||
|
||||
Hallo Roland,
Zitat:
ich kann jede Vorlage in normal.dot umbenennen und Word damit starten lassen, auch die die ich für meine Zwecke dazu angepasst habe. lg Reini
__________________
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gern behalten.
|
![]() |
|
|