Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Schlauchboot/Rib > Alles übers Bootfahren

Alles übers Bootfahren Bootfahren in der Praxis und was zu bedenken ist.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 19.12.2005, 19:07
Benutzerbild von DieterM
DieterM DieterM ist offline
In Memoriam
Treuesterne:
 
Registriert seit: 29.08.2003
Beiträge: 14.885
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hi Miteinander,

habe gerade in meinem "schlauen Buch" von der Unterelbe nachgelesen, das der

auflaufende Tidestrom im Mittel 2-3 kn (3,7-5,5 kmh) beträgt, an einigen Orten sogar 5 kn (9,3 kmh) erreichen kann,

ablaufende Tidestrom im Mittel 3-4 kn (5,5-7,4 kmh) beträgt, an manchen Orten bis zu 6 kn (11 kmh) erreichen kann.

Bei starken Winden gegen den Strom kann auf der Unterelbe auch recht heftiger Seegang entstehen, der kleinere Boote in Schwierigkeiten bringen kann und diese zwingt Schutzhäfen anzulaufen.

Übrigens kann man wegen der Stromverspätung (Strömung läuft eine Zeitlang gegen den Tidelauf) von 1-1 1/2 Std. Somit schiebt die Strömung von Hamburg aus bis 7 3/4 Std in Richtung Cuxhaven, derweil es nur 5 3/4 Std. in Richtung Hamburg sind.

Also Tip für den Weihnachtsmann, würde ihm empfehlen auf einem größeren Dampfer mit auszulaufen und bei Cuxhaven mit dem Lotsenversetzboot von Bord gehen.

Wenn ich das mit meinem RIB fahren würde, dann würde meine Vorgabe-Berechnung beigutem Wetter so aussehen:

Abfahrt HH 9,36 Uhr + 1 Std.= 10,35 Uhr

Speed auf der Elbe Mittel 15 kn durchs Wasser
+ 4 kn ablaufd. Tidestrom
= 19 kn = 35 kmh Fahrt über Grund

Distanz 120 km : 35 kmh Fahrt über Grund = ca. 3 1/2 Std. Fahrzeit

ETA um 14.10 Uhr in Cuxhaven, wenn nichts dazwischen kommt und kein Gegenwind steht. Bei Nacht würde ich die Strecke nur fahren, wenn es sich nicht anders vermeiden ließe, dann würde die Fahrt doch langsamer erfolgen aus Sicherheitsgründen.

Leider habe ich den Tidenkalender nicht überprüft, vielleicht liegt hier doch noch ein Fehler, weil die Tide ja in Cuxhaven anders kippt.

Geändert von DieterM (19.12.2005 um 19:19 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 19.12.2005, 19:34
rotbart
Gast
 
Beiträge: n/a


Zitat:
Zitat von DieterM
Hi Miteinander,


Wenn ich das mit meinem RIB fahren würde, dann würde meine Vorgabe-Berechnung beigutem Wetter so aussehen:

Abfahrt HH 9,36 Uhr + 1 Std.= 10,35 Uhr

Speed auf der Elbe Mittel 15 kn durchs Wasser
+ 4 kn ablaufd. Tidestrom
= 19 kn = 35 kmh Fahrt über Grund

Distanz 120 km : 35 kmh Fahrt über Grund = ca. 3 1/2 Std. Fahrzeit

ETA um 14.10 Uhr in Cuxhaven, wenn nichts dazwischen kommt und kein Gegenwind steht. Bei Nacht würde ich die Strecke nur fahren, wenn es sich nicht anders vermeiden ließe, dann würde die Fahrt doch langsamer erfolgen aus Sicherheitsgründen.

Leider habe ich den Tidenkalender nicht überprüft, vielleicht liegt hier doch noch ein Fehler, weil die Tide ja in Cuxhaven anders kippt.
Hi Dieter
den Gezeitenkalender findest Du hier > Um Links zu sehen, bitte registrieren, die Tide ist bei Dir nur noch 1 Knoten (normales Wetter) aber ansonsten passt alles, also Spezialisti
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 19.12.2005, 19:57
Benutzerbild von DieterM
DieterM DieterM ist offline
In Memoriam
Treuesterne:
 
Registriert seit: 29.08.2003
Beiträge: 14.885
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hallo Roland,

danke, habe mir gerade den Tidenkalender angesehen und Cuxhaven hat am

Sa 24.12.2005 NW 12:58 0.9

Mit der Tidenstromverschiebung von 1-1 1/2 Std käme ich also klar und könnte die Fahrt wie geplant durchführen. Super!!!
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 19.12.2005, 22:54
willys47
Gast
 
Beiträge: n/a


DIE WELT IS SCHON VERRÜCKT!JETZ WILL DER MANN AUCH NOCH BOOT FAHREN....DER SOLL MAL LIEBER BEI SEINEM SCHLITTEN BLEIBEN
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:51 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com