![]() |
|
Campingecke Alles übers Womo, Wowa und Zubehör |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
|||
|
|||
Hi Thomas,
vieleicht hilft dir das weiter. Gespanne (100 km/h) 100 km/h mit Anhänger? Wer ? PKW mit ABS auch andere mehrspurige Kfz mit ABS bis 3,5 t zulässiges Gesamtgewicht Was ? Unter günstigsten Umständen darf 100 km/h schnell gefahren werden Wann ? Seit 22. Oktober 1998 Wie ? Anhänger, wenn zul. Masse Anhänger kleiner gleich Masse Zugfahrzeug, zusätzl. Massen zum Zugfahrzeug und kleiner gleich zul. Anhängelast sowie techn. Anforderungen an Bremsen erfüllt (aaSoP*) und insb. Reifen der Geschwindigkeitskategorie entsprechen "L" (120 km) und sind nicht älter als 6 Jahre alt und haben keinen Zuschlag zum Lastindex (Händler oder aaSoP* fragen) Bestätigung des TÜV, DEKRA, KÜS u.a. (Formblatt gibt es dort) oder gleichwertige aus der EU oder EWR (in Deutsch oder mit amtlich beglaubigter Übersetzung) Bescheinigung der zuständigen Zulassungsbehörde auf dem Formblatt des aaSoP* gesiegelte Tempo-100-Plakette groß: Rückseite des Anhängers gesiegelte Tempo-100-Plakette klein: innen, mitten an der Windschutzscheibe Kosten: aaSoP*-Gebühr (ca. 30,00 Euro) + Gebühr der Behörde (15,00 Euro) Wo ? nur auf Autobahnen und nur auf Kraftfahrtstraßen also nicht auf normalen Bundesstraßen, Landstraßen Gruß Udo |
#2
|
|||
|
|||
Zitat:
beim Golf4 war der Faktor ja noch 1,25 und trotzdem hast du die 100-er-Plakette bekommen. Dann müsste das Leergewicht des Golf im Schein ja mindestens 1500kg betragen haben. Dein Golf wird ja wesentlich leichter gewesen sein, es sei denn, du hattest eine 100%-Mehrausstattung. Im Schein steht ja ausser dem Typ-Zulassungsgewicht auch noch die Min- und die Max-Gewichtsangabe. Wie lautet denn bei dir die Maxangabe ? Der hiesige TÜV sagte mir, dass, wenn der Typprüfwert zu niedrig läge. man immer den Max-Wert für die Einstufung zugrunde legen würde. Das würde ja bedeuten, dass wirklich alle Fahrzeuge wie Golf oder Passat mit ABS und WoWa mit Antischlingerdämpfer die 100-er-Plakette bekommen können. Nur verstehe ich nicht ganz, warum dein Vectra nach der alten Regel nicht die Plakette bekommen hätte. Oder sind die 1565 kg schon der Max-Wert und nicht der Typprüfwert, dann wäre es natürlich klar ? Wie hoch ist in dem Fall der eingetragene Typprüfwert ? Der Typprüfwert im Schein ist ja nicht identisch mit dem tatsächlichen Gewicht des zugelassenen Fahrzeuges, weil dieses aufgrund einer anderen Ausstattung mehr oder weniger davon abweichen kann. Gruss Nordy Ich wünsche allen ein schönes Fest und einen guten Rutsch. |
#3
|
|||
|
|||
Kosten 100 Km/h Umschreibung
Hallo Thomas
Ich habe im Juni beim TÜV 37,70 € bezahlt. Gebühren beim Straßenverkehrsamt hab ich vergessen, waren aber auch so ca. 15 €. Gruß Otti |
#4
|
|||
|
|||
Hallo Nordy
mit dem Golf hatte ich keine 100 km/h Zulassung gehabt. Bin aber trotzdem damit 100km/h gefahren. Zum Vectra!! Die Gewichtsangabe ergibt sich aus angegebenen Leergewicht + Zubehör! 1565kg x 0,8 ergibt doch 1252kg - also keine 100 Zulassung mit dem Vectra! Ich glaube du hast überlessen das ich mit dem Vectra auch einen anderen WW ziehe!! Golf 1200kg WW Vectra 1300 kg WW Der Tüv kann das max. Gewicht zur Berechnung nehmen (Fahrzeugschein)oder auch das tatsächliche z.B. wenn du irgendwo auf einer Waage fährst und dir der Wiegemeister das bestätigt. ( Ist ab und zu noch höher als das max. Gewicht ) Hier nochmal das neue Bundesgesetzblatt Um Links zu sehen, bitte registrieren Gruß Stefan |
#5
|
||||
|
||||
Kosten Tempo 100 für Wohnwagen
Habe mir jetzt die Berechtigung für Tempo 100 für meinen Wohnwagen geholt.
Die Kosten sind etwas gestiegen, da der Brief und der Schein jetzt nach neuem EU-Recht auf neuem Vordruck ausgestellt werden. Beim TÜV in Aachen zahlte ich ca. 34 Euro und beim Straßenverkehrsamt noch mal 23,50€. Also zusammen knapp 60 €. Voraussetzung wie schon erwähnt: Reifen nicht älter als 6 Jahre, Geschw.-Index mind. 120 Km/h, Leergewicht des PKW mind. so schwer wie zul. Ges.-Gew. des Hängers; Schlingerdämpfer und Stoßdämpfer am Hänger . |
#6
|
||||
|
||||
Hallo Schlauchis, dass kann ich nur bestätigen, die Kosten liegen in etwa bei 60 € für die Zulassung. Wer aber, wie ich, noch die Dämpfer nachrüsten muss darft mit dem Einbau locker nochmal 100€ dazurechnen.
Gruß
__________________
LG Peter __________________________________________ Bootfahren ist die schönste Art Geld zu vernichten ![]() |
#7
|
||||
|
||||
Gebühren
Hallo zusammen,
habe mir eben die Hunderter Zulassung geholt, Dekra 44 € Zulassungsstelle 12 €. Schon merkwürdig wie sich die Gebühren unterscheiden ![]() Gruß Harald
__________________
Skipperteam ![]() Nach dem Sternenhimmel ist das Größte und Schönste was Gott erschaffen hat, das Meer. Adalbert Stifter |
![]() |
|
|