Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Schlauchboot/Rib > Schlauchboot

Schlauchboot Alles über zerlegbare Schlauchboote mit beweglichem Boden.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 22.12.2005, 15:53
asieber asieber ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 01.06.2005
Beiträge: 537
abgegebene "Danke": 0


Heckspiegelaufhängung...

Hallo!

Nach vielen telephonaten mit Zodiac Deutschland habe ich auf deren Bitten halt nochmals versucht, die Risse mit Sikaflex 292 zu verkleben. Beim Ausflug am WE sind die Rise wieder aufgegangen und ganz biszum Rand durchgerissen.
Wieder viele emails und telephonate, jetzt geht das Boot zu Frank.
Weiter mängel die aufgetreten sind ... Luftverlust in der vorderen Kammer (ca. 90mbar pro Tag - Boot stand dabei bei gleicher Temperatur im Wohnzimmeer.. ) und am Boden is auch eine Lasche, an der normalerweise der Boden montiert ist, halb abgerissen.
Viele viele emails und telephonate mit Zodiac...

LG, Arne

PS: Würde mich mal interessieren wie viele Zodiac Fastroller Boote dieses Problem haben...
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 22.12.2005, 17:59
Udo
Gast
 
Beiträge: n/a


Hallo Arne,
falls du Rechtschutzversichert bist würde ich sofort einen Anwalt eischalten und mich nicht so billig abspeisen lassen.
Fakt ist das du ein Recht auf Nachbesserung hast.
Ich würde das Teil umtauschen,fertig.
Selbst wenn Frank es klebt, und das kann er wirklich super, du hast dann ein repariertes Boot.
Gruß Udo
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 22.12.2005, 18:23
Benutzerbild von Stefan
Stefan Stefan ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 788
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Udo
Hallo Arne,
falls du Rechtschutzversichert bist würde ich sofort einen Anwalt eischalten und mich nicht so billig abspeisen lassen.
Fakt ist das du ein Recht auf Nachbesserung hast.
Ich würde das Teil umtauschen,fertig.
Selbst wenn Frank es klebt, und das kann er wirklich super, du hast dann ein repariertes Boot.
Gruß Udo
Hallo Arne,

ich würde es auch so machen, wie Udo vorschlägt.

Zusätzlich würde ich Zodiac einmal die Adresse dieses Forums mitteilen. Da könnten sie dann lesen, wie Zodiac sich gegenüber Kunden verhält.

Ich habe in der Vergangenheit einmal bei Zodiac-Kern angerufen um Details über Gummitanks in Erfahrung zu bringen. Ich wurde da wie ein Bittsteller und nicht wie ein Kunde behandelt.

Nicht locker lassen.
__________________
Viele Grüße
Stefan

Natürliche Dummheit schlägt künstliche Intelligenz, jederzeit.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 23.12.2005, 17:44
Padmos Padmos ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 14.05.2005
Beiträge: 319
abgegebene "Danke": 0


Mängelgewährleistung

Arne.
Kurze Randbemerkung:
Die Vorredner liegen alle absolut richtig - bloß nicht selbst reparieren.
Nach meinem Dafürhalten ist allerdings Boote - Wohler Dein Vertragspartner und NICHT ZODIAC.
Wäre ja noch schöner.
Andernfalls könnte sich jeder Händler aus der Affäre ziehen, indem er auf den Hersteller verweist.
Die Händler machen das gern.
Es ist aber absolut gegen jedes Vertragsrecht und das eigentlich Tückische am neuen, seit 2002 geltenden Gewährleistungsrecht. - Denn innerhalb der ersten sechs Monate NACH Übergabe des Bootes wird sogar vermutet, daß der Mangel fertigungsbedingt ist - das Gegenteil müßte dann der Händler beweisen.

Also:
Ich achte die Reparaturkünste von Frank sehr, aber wenn Du hier "etwas rausholen" möchtest, das Boot noch in der Garantiezeit schwebt und es Dir nicht längstens zu viel wird:
Wohler anschreiben.
Unter Fristsetzung zur Nachbesserung auffordern.
Das Anschreiben unter Zeugen - nicht Familienmitgliedern - eintüten und per Einschreiben zu Wohler.
Frist angemessen setzen, 14 Tage Untergrenze.
Bei fruchtlosem Fristablauf, Abmarsch zum Anwalt.
Mängelgewährleistung/Schadensersatz geltend machen lassen.

Liebe Grüße
Padmos
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 23.12.2005, 18:09
Benutzerbild von thball
thball thball ist offline
Bodenseefahrer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 01.05.2005
Beiträge: 10.234
abgegebene "Danke": 362

Boot Infos

Hallo Arne,

kann Padmos hier nur Recht geben! Würde aber noch einen Schritt weitergehen. Meiner Meinung hat Wohler mit dem Zusenden eines Reparatur-Kits seine Chance auf Nachbesserung gehabt. Würde Wandelung velangen, d.h. Rücknahme des Bootes und mir ein Neues kaufen. Nicht mal mit einem Umtausch wäre ich einverstanden - bei so einem Service würde ich das Geld nehmen und mir woanders ein Boot kaufen...
__________________
Viele Grüße vom Bodensee
Tom


Freiwilliger Seenotdienst e.V. (Bodensee)
Infos: Um Links zu sehen, bitte registrieren. Bei Interesse bitte PN an mich!
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 23.12.2005, 18:47
Benutzerbild von Holländer
Holländer Holländer ist offline
Schlauchbootreparatur
Treuesterne:
 
Registriert seit: 02.09.2003
Beiträge: 2.721
abgegebene "Danke": 61

Boot Infos

Hi Jungs,

Übertreibt ihr nicht ein bischen...?

Wenn (m)ein Nigelnagelneu Auto Kaputt ist,
beispiel Frontscheibe hat ein Sprung..
Da wird der Scheibe ausgetauscht.. Neue Auto Fehlanzeige!


Beim neue Auto Kratzer oder Delle in der Lack ?
Glaube nicht das man ein neues Auto bekommt..
er geht zum Lackierer..


Gruß,

Frank :)
__________________
... Ein Tag nicht geklebt, ist wie ein Tag nicht gelebt...
---------------------------------------------------
... wer bei mir im Text Schreibfehler findet, darf sie gleich behalten...
---------------------------------------------------
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 23.12.2005, 18:56
Benutzerbild von thball
thball thball ist offline
Bodenseefahrer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 01.05.2005
Beiträge: 10.234
abgegebene "Danke": 362

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Holländer
Übertreibt ihr nicht ein bischen...?

Wenn (m)ein Nigelnagelneu Auto Kaputt ist,
beispiel Frontscheibe hat ein Sprung..
Da wird der Scheibe ausgetauscht.. Neue Auto Fehlanzeige!


Beim neue Auto Kratzer oder Delle in der Lack ?
Glaube nicht das man ein neues Auto bekommt..
er geht zum Lackierer..
Hallo Frank,

Du bist der Spezialist. Wenn bei meinem neuen Auto ein wesentliches Teil kaputt ist geht es zurück. Bin nur Laie, aber wenn der Heckspiegel kaputt ist bei einem neuen Boot würde ich mich nicht mit einer Reparatur zufrieden geben. Außer nach der Reparatur ist (wie bei einem Austausch der Scheibe etc.) nichts mehr erkennbar und der Spiegel ist genauso gut und stabil wie bei einem neuen Boot... Dann gerne. Das kann ich nicht beurteilen - da muessen wir uns auf Dein Urteil verlassen. Ich hätte den Bildern nach zu urteilen (wie gesagt nur Laie) jedoch ein ungutes Gefühl und würde erst einmal Wandelung versuchen. Geld zurück bedeutet auf Dauer sicher weniger Ärger als ständig erfolglose Reparaturversuche...
__________________
Viele Grüße vom Bodensee
Tom


Freiwilliger Seenotdienst e.V. (Bodensee)
Infos: Um Links zu sehen, bitte registrieren. Bei Interesse bitte PN an mich!
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:13 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com