Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Schlauchboot/Rib > Schlauchboot

Schlauchboot Alles über zerlegbare Schlauchboote mit beweglichem Boden.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 25.12.2005, 09:58
Benutzerbild von thball
thball thball ist offline
Bodenseefahrer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 01.05.2005
Beiträge: 10.234
abgegebene "Danke": 362

Boot Infos

Zitat:
Zitat von asieber
zuersteinmal vielen Dank an alle die so nett sind und versuchen, mit bei meinem Bootsproblem zu helfen!!!!!
Wenn ein Schlauchi in Not kommt gilt die Regel: Einer für alle und alle für einen!!!

Zitat:
Zitat von asieber
Hab mir aber Gedanken über das Boot gemacht -was denkt Ihr:
Irgendwie kommt mir es so vor, als wäre das Boot mir 15 PS vielleicht ein bisschen überlastet (da ja schon mehrere Bootskollegen von diesem Problem berichteten). Werden diese Probleme nicht über Kurz oder Lang wieder auftreten, auch wenn dieser Befestigungsteil ausgetauscht wird?
Ist es nicht vielleicht gescheiter mit Boote Wohler zu verhandeln- damit ich gegen eine Aufzahlung vielelicht ein Bombard Aerotec 380 ?
Ob es überlastet ist kann ich nicht beurteilen. Aber ich nehme mal an, dass 15 PS im Rahmen der empfohlenen Motorisierung liegt und dann darf es eigentlich nicht überlastet sein.

Der Tausch in ein Neues finde ich gut (wie schon früher empfohlen) und auch ein bißchen größer schadet nie! Dem Internetauftritt nach zu urteilen schein Boote Wohler kein schlechtes Unternehmen zu sein und ich denke, dass es auch in deren Interesse ist, dass Du als zufriedener Kunde ihnen erhalten bleibst... Viel Erfolg dabei!

Wir sind natürlich trotzdem gespannt was nun die Ursache ist bei diesem Schaden... Würde mich sehr freuen wenn Du oder Frank uns darüber informieren könntet.
__________________
Viele Grüße vom Bodensee
Tom


Freiwilliger Seenotdienst e.V. (Bodensee)
Infos: Um Links zu sehen, bitte registrieren. Bei Interesse bitte PN an mich!
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 27.02.2006, 09:56
asieber asieber ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 01.06.2005
Beiträge: 537
abgegebene "Danke": 0


mein boot ist repariert

Hallo!

So, Ich hab dann Ende letzten Jahres das Boot zu Frank gesendet - auf Kosten von Boote Wohler da Garantiefall. Anfang Feb. hab ich das Boot dann wiederbekommen - gesendet zu mir nach Italien.
Frank hat das Problem sehr schön gelöst, hat die beschädigten Stellen mit Gewebe verstärkt. Jetzt sollte es besser sein als Neu :))))
Zodiac hat die Kosten übernommen da Garantiefall.
Weiters hat mir Frank noch eine Sitzbankhalterung ca. 30 cm vor der hinteren montiert. So können wir jetzt zu zweit auf der Bank sitzen und ich kann das Boot noch gut mit der pinne steuern.

An dieser Stelle nochmals vielen Dank an Frank.

Am Samstag haben wir das Boot ausprobiert, alles bestens :))))

Liebe Grüße, Arne
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 27.02.2006, 13:26
Kapitan Ivan
Gast
 
Beiträge: n/a


Daumen hoch Erfolgreiche Reparatur

Hallo Arne,

Freut mich sehr, dass alles gut gegangen ist !!!

Das mit der Sitzbank hat mich sehr neugierig gemacht.
Ich habe auch eine zweite Sitzbank, und finde sie sehr praktisch. Es stimmt allerdings, dass eine zweite Person da nicht gehoert, da die Pinne dann nicht gut kontrolierbar ist. Habe aber sowieso festgestellt, das es besser ist, wenn die zweite Person auf der fordere Bank sitzt - bessere gewichtsverteilung, schneller ins Gleiten. Nur wen mann auf der fordere Bank sitzt, hat man keine Handgriffe - die bleiben zu nach hinten ! Problem !
Ich gebe dann dem Mitfahrenden den Bugseil in der Hand...
Wenn man zusaetzliche Sitzbankhalterung kleben kann, koennte man auch zusaetzliche Handgriffe vorne zukleben... Was haelst Du davon ?


Darf ich Dich noch etwas fragen: Du hast, wenn ich mich richtig errinere, auch die Flaps.
Wuerdest Du die weiterempfehlen ? Nuetzen die was ?
Die frage ist mir wichtig, da ich die anschraubbare Raeder habe und die auch benutze. Nur, mueste ich die Flapshalterungen entfernen, da sonst die Raeder nicht an dem Heckspiegel anzuschrauben waren.
Jetzt gibt es neues Modell Raeder, die die Halterungen "umgehen", nur der Haendler mochte sie mir nicht tauschen...

Beste Gruesse aus Sofia,

Ivan
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 27.02.2006, 19:10
asieber asieber ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 01.06.2005
Beiträge: 537
abgegebene "Danke": 0


Sitzbank

Hallo!

Also zuerst zur Sitzbank.

Frank hat mir die Halterungen ca. 30 cm weiter vorne montiert, jetzt können wir zu zweit nebeneinander sitzen. die Pinne ist dann hinter uns und lässt sich sehr gut bedienen. Jedoch nur wenn man rechts sitzt, der Beifahrer :))) kommt nicht an die Pinne ran da hinter seinem Rücken.
Wir haben im Boot vorne normalerweise Tauchausrüstungen liegen. Weiters ist's halt bei Wellengang hinten doch viel angenehmer als vorne :)))
Zwecks Haltegriffe festkleben, funktioniert sicher, am besten Frank fragen.

Flaps, ich hab keine. Dafür habe ich Bootsräder :))))
Und einen kleinen Adapter, mit dessen ich den Fishfindergeber auf die Flapshalterung montieren kann.

Liebe Grüße, Arne
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:09 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com