![]() |
|
Computer/Digicams/Auto... Alles was mit unseren anderen Lieblingsspielzeugen zu tun hat. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
|||
|
|||
Zitat:
ABER eighetlich sollte jede digi-cam einen wei0abgleich können ![]() ![]() ![]() |
#2
|
||||
|
||||
Zitat:
@Reinhard: du hast schon recht, bei Analogfilmen gibts ja auch Unterschiede, wie und mit welchen Farbwerten die Filme überhaupt belichtet werden. Der Unterschied liegt aber vielmehr darin, dass ich bei Digitalkameras direkt an der Kamera mittels Software die ganzen Sachen beeinflussen kann. Und hier liegen oft die Fehler im Detail. Bei Analogkameras kann ich das eigentlich gar nicht, ich kann nur über die Blende oder ähnliches (Effektfiler?) diverse Effekte erziehlen, aber den letzten Schritt macht man am Entwickler. Bei der Digicam geht halt alles über die Software. |
#3
|
|||
|
|||
Zitat:
Filme sind -wie Du sagst- auf eine bestimmte Lichttemperatur abgestimmt, schon intensiv blauer Himmel ist da u.U. falsch und es kommt zu Kodak Blaustich - was machst Du - ein UV Filter vorsetzen. Genauso setzt Du bei künstlicher Beleuchtung Farbfilter (nicht effektiv etc) um Beleuchtung und Filmabstimmung anzupassen. Dies kann man aber auch geziehlt nutzen, um z.B. tagsüber "Nachtaufnahmen" zu machen, das sieht dann z.B. so aus ==> @rotti warum setz das Programm das image nicht ein ????? Geändert von rotbart (28.12.2005 um 09:44 Uhr) |
#4
|
||||
|
||||
Na ja Rotbart - klarer Fall von Kunstlichtfilm (3200 Kelvin) bei Tageslicht. Klappt mit der Digitalen natürlich auch - mal auf's Kerzensymbol (bei einfachen Kameras) schalten.
Reinhard
__________________
Ein gerader Kurs ist oft der beste. Frag einfach Deinen Menschenverstand, wenn Du ihn setzt. |
#5
|
|||
|
|||
Zitat:
Klarer Fall von ===> FALSCH ![]() ![]() ![]() ![]() Infrarotfilm bei strahlend blauem Himmel über dem Ammersee ![]() |
#6
|
||||
|
||||
Ups - interessant !!!! Mit IR hab ich nie gearbeitet. Ist sicher interessant, wenn Grüntöne mit dabei sind. Hast Du mal so ein Beispiel?
Mit Kunstlichtfim und sehr knapper Belichtung würd's in diesem Fall aber auch so aussehen! Reinhard ![]()
__________________
Ein gerader Kurs ist oft der beste. Frag einfach Deinen Menschenverstand, wenn Du ihn setzt. |
#7
|
|||
|
|||
Zitat:
Die Fraben sind aber leicht erklärt IR setzt ja die abgestrahlte Wärme um, damit ist gesundes Laub (auf Bäumen ![]() Filter helfen übrigens auch hier (leichtes Gelb Filter z.B.) wenn man sich erst mal an die Farbverschiebung gewöhnt hat, kann man ganz spannende Aufnahmen machen, auch ohne PC ![]() |
#8
|
||||
|
||||
Zitat:
Wenn es dich interessiert habe ich hier einige links für dich > Um Links zu sehen, bitte registrieren > Um Links zu sehen, bitte registrieren > Um Links zu sehen, bitte registrieren > Um Links zu sehen, bitte registrieren > Um Links zu sehen, bitte registrieren geht ganz gut mit digitalkamera und IR Filter lg Geri
__________________
![]() ![]() ![]() Ausspruch eines leidgeprüften Bootsbesitzer |
![]() |
|
|