Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Allgemeines > Computer/Digicams/Auto...

Computer/Digicams/Auto... Alles was mit unseren anderen Lieblingsspielzeugen zu tun hat.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 28.12.2005, 09:25
Benutzerbild von Chester
Chester Chester ist offline
Mit V ist alles besser
Treuesterne:
 
Registriert seit: 13.10.2003
Beiträge: 2.320
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Stop, stop, stop:
Hier fliegen die Blendenstufen (oder die Fähigkeit, Helligkeitswerte zu speichern) ja nur so durch die Gegend!

Also Matt: 14 Blendenstufen???? Den Film will ich sehen!

Es ist ja richtig, dass ein "weicher" Negativfilm einen sehr grossen Dichteumfang (die Spanne zwischen weiss und schwarz) aufzeichnet - das tut er aber auch nur, um auf dem Endergebnis Fotopapier wieder etwa vom Mittelwert ausgehend 3-4 Blenden heller und dunkler darstellen zu können. Macht dann im Ergebnis wieder etwa 8 Blendenstufen!

Und die zeichnet eine gute Digitalkamera auch durch !!!
Und 6 Blenden Dichteumfang wird selbst ein Billig-Knipser schaffen! Dem normal ambitionierten Fotografen reicht das auch, denn viel mehr bringt der Tintenstrahldrucker oder die Standard-Fotopapierbearbeitung oft auch nicht aufs Papier.

Ich will mit meinen Ausführungen auch nur erreichen, dass nicht jeder gleich zum 2000-Euro-Kamera-Body greift, weil er sich bessere Bilder erhofft!
Denn auch dabei muss man wissen, was man tut.

Edit: Ich hab jahrelang selbst im Labor vergrössert (Cibachrome und auch SW, Zonensystem nach Ansel Adams!) und mit einer RB 67 fotografiert, parallel mit einer T 90. Und bei einem Barytabzug von einer Hochglanzpresse krieg ich heute immer noch fast einen Orgasmus .....

.... aber richtig schlecht sind die Digitalen wirklich nicht mehr! Und ich BIN anspruchsvoll!

Reinhard
__________________
Ein gerader Kurs ist oft der beste.
Frag einfach Deinen Menschenverstand, wenn Du ihn setzt.

Geändert von Chester (28.12.2005 um 09:40 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 28.12.2005, 10:02
rotbart
Gast
 
Beiträge: n/a


Zitat:
Zitat von Chester
Ich will mit meinen Ausführungen auch nur erreichen, dass nicht jeder gleich zum 2000-Euro-Kamera-Body greift, weil er sich bessere Bilder erhofft!

Reinhard
Richtig und falsch gleichzeitig Feinmann und andere Jahrhundert Fotographen haben nur eine Box ohne jede Einstellungsmöglichkeit gehabt, aber sie haben das Foto gesehen.
Dieses AUGE für ein Foto kann kein Apparat - wie teuer auch immer - erstezen, da rumspielen am PC macht das Foto meist nicht besser, weil auch hier Erfahrung notwendig ist.
ABER ein xtausend EUR Body (so man ihn sich leisten kann und will) verhindert technische Fehler und erleichtert es einem Anfänger sich auf das Bild zu konzentrieren.

Billige elektronik-kameras haben nur einen guten Platz - den Papierkorb, der Pixelaberglaube lässt grüssen eine e-kamera mit der man halbwegs an die Qualität einer guten SLR hinkommt kostet im Minimum 1000 EUR
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 28.12.2005, 10:14
Benutzerbild von Chester
Chester Chester ist offline
Mit V ist alles besser
Treuesterne:
 
Registriert seit: 13.10.2003
Beiträge: 2.320
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von rotbart
..... ABER ein xtausend EUR Body (so man ihn sich leisten kann und will) verhindert technische Fehler und erleichtert es einem Anfänger sich auf das Bild zu konzentrieren. .....
Bis auf den obigen Satz stimme ich Dir voll zu!

Aber Nordy z.B. stufe ich jetzt mal als ambitionierten Knipser ein (Knipser nicht negativ belegt) - wie 95 % aller Hobbyfotografen. Von der hochwertigen Optik mal abgesehen ist eine hochwertige Kamera zu schade für die Vollautomatik. Die liefert im Zusammenspiel mit dem Printbetrieb nicht weniger Mist!

Reinhard
__________________
Ein gerader Kurs ist oft der beste.
Frag einfach Deinen Menschenverstand, wenn Du ihn setzt.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 01.01.2006, 20:13
Benutzerbild von geri
geri geri ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.05.2005
Beiträge: 565
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Daumen runter billige Digitalkameras

Zitat:
Zitat von rotbart


Billige elektronik-kameras haben nur einen guten Platz - den Papierkorb, der Pixelaberglaube lässt grüssen

Hallo
Endlich einer der das richtig sieht
lg
Geri
__________________
wer nie ein Boot besaß der waas an Schaas

Ausspruch eines leidgeprüften Bootsbesitzer
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 01.01.2006, 21:12
rotbart
Gast
 
Beiträge: n/a


Zitat:
Zitat von geri
Hallo
Endlich einer der das richtig sieht
lg
Geri
Hi Geri
ich glaube ich muß mich ein bischen outen (zum VERSTÄNDNIS), also ich habe eine ganze Sammlung von Kameras
Hauptgerät Nikon F100
Lieblingsobjektiv 1:1.2/135 (!!!!!!!!!)
Darüber hinaus
Pentax, Minox, FED (russische 3D / Steroekamera)
KIEV 6x6 (Russische Kopie der Rollei sammt diversen Objektiven insbesondere dem Fisheye)
sonstigem Kleinkram incl einer "alten" Sony Digicam
alles klassisch per Film - Fotos die bearbeitet werden sollen oder per Computer verbreitet werden sollen, werden über einen CANON Filmscanner eingescannt.
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 01.01.2006, 21:55
Benutzerbild von geri
geri geri ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.05.2005
Beiträge: 565
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von rotbart
Hi Geri
ich glaube ich muß mich ein bischen outen (zum VERSTÄNDNIS), also ich habe eine ganze Sammlung von Kameras
Hauptgerät Nikon F100
Lieblingsobjektiv 1:1.2/135 (!!!!!!!!!)...............
hi
das ist ja eine schöne ausrüstung

wie scannst du die dias ?
hast du schon mal das scannen der digicam und makro probiert?
ist unglaublich schnell und hat eine bessere farbtiefe als ein nagativscanner

lg

geri
__________________
wer nie ein Boot besaß der waas an Schaas

Ausspruch eines leidgeprüften Bootsbesitzer
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 01.01.2006, 22:32
Opa25867
Gast
 
Beiträge: n/a


Da mir ne Spiegelreflex zu teuer ist...träum ich gerade von der Panasonic FZ5, oder FZ30.
Beide mit 12 fach-optischem Zoom, Bildstabilisator ( im letzten Test der einzige der vernünftig funktioniert) und ansonsten auch recht gut ausgestattet.
Für Hobbyfotos sind die Teile recht gut ( meine ich).
gruß Uwe
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 01.01.2006, 22:45
Benutzerbild von skymann1
skymann1 skymann1 ist offline
Gladbeck (Ruhrgebiet)
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.09.2003
Beiträge: 6.931
abgegebene "Danke": 256

Boot Infos

Hallo Uwe,
kann ich Dir nur zustimmen, habe vor Weihnachten eine FZ 30 zur Probe gehabt, astrein (in dem Preissegment), vor allem der Zoomring für eine Nicht-Spiegelreflex sehr gut, schnell und stromsparend.

Hätte gekauft, aber der Verkäufer sagte, ich solle bis Mitte Januar warten, dann würde die 80-90 Euro billiger, na, da warte ich halt, bin meinem Geld ja auch nicht böse

Ach ja, auch wenn´s hier nicht passt, unbekannterweise auch noch herzlichen Glückwunsch an Deine Frau!!!

Gruß Peter
__________________
P.G.
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 01.01.2006, 23:27
rotbart
Gast
 
Beiträge: n/a


Zitat:
Zitat von geri
hi
das ist ja eine schöne ausrüstung

wie scannst du die dias ?
hast du schon mal das scannen der digicam und makro probiert?
ist unglaublich schnell und hat eine bessere farbtiefe als ein nagativscanner

lg

geri
Ich scanne mit einem Canon FS2710 und alles andere über einen HP Scanner
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 02.01.2006, 23:29
Benutzerbild von geri
geri geri ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.05.2005
Beiträge: 565
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Unglücklich hab was vergessen

Zitat:
Zitat von rotbart
Ich scanne mit einem Canon FS2710 und alles andere über einen HP Scanner
hi
der selbe canonscanner läuft zur zufriedenheit bei uns im club.

sorry, aber ich habe vergessen zu schreiben das der haupteil der diaprojektor ist.
weitere teile: digitale spiegelreflex, macroobjektiv, diffusor(matt)scheibe, wärmeschutzglas, stativ, pc, fernbedienungen

dazu entfernt man das objektiv, macht sich eine diffusorscheibe und braucht ein stück wämeschutzglas in der gleichen größe.
dazu noch ein stativ und die digicam an den pc angeschlossen, macro drauf, einmal eingestellt und los gehts. die ersten kurz kontrollieren und dann schaffts du ca. 4-5 dias pro minute in einer sagenhaften qualität, vor allem bei dias kommt die sättigung gut rüber ohne die übliche verfälschung der diascanner.

probiers mal, ist einfach genial

lg
geri
__________________
wer nie ein Boot besaß der waas an Schaas

Ausspruch eines leidgeprüften Bootsbesitzer
Mit Zitat antworten
  #11  
Alt 01.01.2006, 22:21
Ujevic
Gast
 
Beiträge: n/a


Zitat:
Zitat von rotbart
....also ich habe eine ganze Sammlung von Kameras
Hauptgerät Nikon...
Ach nee - du auch?! Dann können wir ja langsam die rubberdogs-Foto-AG gründen .
Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 01.01.2006, 23:30
rotbart
Gast
 
Beiträge: n/a


Zitat:
Zitat von Ujevic
Ach nee - du auch?! Dann können wir ja langsam die rubberdogs-Foto-AG gründen .
Gerne...!!!!
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:06 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com