![]() |
|
Computer/Digicams/Auto... Alles was mit unseren anderen Lieblingsspielzeugen zu tun hat. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
||||
|
||||
Ups - interessant !!!! Mit IR hab ich nie gearbeitet. Ist sicher interessant, wenn Grüntöne mit dabei sind. Hast Du mal so ein Beispiel?
Mit Kunstlichtfim und sehr knapper Belichtung würd's in diesem Fall aber auch so aussehen! Reinhard ![]()
__________________
Ein gerader Kurs ist oft der beste. Frag einfach Deinen Menschenverstand, wenn Du ihn setzt. |
#2
|
|||
|
|||
Zitat:
Die Fraben sind aber leicht erklärt IR setzt ja die abgestrahlte Wärme um, damit ist gesundes Laub (auf Bäumen ![]() Filter helfen übrigens auch hier (leichtes Gelb Filter z.B.) wenn man sich erst mal an die Farbverschiebung gewöhnt hat, kann man ganz spannende Aufnahmen machen, auch ohne PC ![]() |
#3
|
||||
|
||||
Bei all der Diskussion um Blendzeiten, Weißabgleich usw vergessen wohl alle den absolut wichtigsten Faktor bei Digicams, das Objektiv!
Es werden Billigkammeras mit enormen Megapixel zum Schleuderpreis angeboten, die Leute stürtzen sich drauf und sind dann enttäuscht, weil die Qualtität nicht das wirkliche ist. Man versucht verzweifelt mit der Software entsprechende Anpassungen vorzunehmen, leider ohne Erfolg. Der Grund ist meistens das lichtschwache und billig produzierte Objektiv. Hier erkennt man den eigentlichen Unterschied von Billig- zu Qualitätskameras. Natürlich gibt es auch Billigkameras mit guten Objektiven, als Beispiel nenne ich hier nur die Dimage Z-Serie, da sind so manche Fotos mit zB 3 Megapixel um einiges besser wie so manche Fotos 5-Megapixel Kameras. |
#4
|
||||
|
||||
Genau so ist es, Berny - und wenn dann noch der CCD und die Steuer-Software die Leistungen der Optik umsetzen steht digitalem Fotospass auch für Anspruchsvolle nichts mehr im Wege.
Ich persönlich verarbeite in Photoshop für Fotos, die's lohnen, immer die Kamera-RAW-Daten. Übrigens: Silke hatte ich auch eine 3 Mio. Dimage X geschenkt - und die Kamera haben wir fast IMMER dabei. Für 13X18 Prints reicht's immer. Auch von mir hier noch mal eine Warnung: 5 oder 6 Mio.-Pixel sagen noch NICHTS aus! Und Vorsicht bei den Zoom-Angaben (auch Nordy mit 8-fach-Zoom). Es zählt nur der physikalische Zoomfaktor, nicht der digitale - dort wird nur ein Ausschnitt grösser gerechnet - ohne mehr Bildinformationen zu haben. Reinhard ![]() Reinhard
__________________
Ein gerader Kurs ist oft der beste. Frag einfach Deinen Menschenverstand, wenn Du ihn setzt. |
#5
|
|||
|
|||
@Matt_CDN
Zitat:
So sollte es auch sein. Ich habe sie (Lumicron LDC 4028) mittlerweile zurückgegeben. @Chester Zitat:
8-fach ist aber bei der Kamera optisch. War übrigens eine sehr informative Diskussion. Gruss Nordy |
#6
|
||||
|
||||
Zitat:
Wenn es dich interessiert habe ich hier einige links für dich > Um Links zu sehen, bitte registrieren > Um Links zu sehen, bitte registrieren > Um Links zu sehen, bitte registrieren > Um Links zu sehen, bitte registrieren > Um Links zu sehen, bitte registrieren geht ganz gut mit digitalkamera und IR Filter lg Geri
__________________
![]() ![]() ![]() Ausspruch eines leidgeprüften Bootsbesitzer |
![]() |
|
|