![]() |
|
Schlauchboot Alles über zerlegbare Schlauchboote mit beweglichem Boden. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
|||
|
|||
Hallo Helmut,
wenn Du definitiv bei 2 Jungs den Drang zum Wasserskifahren oder Wakeboarden ausschließen kannst, dann ist 35kg bei 15 PS in Ordnung, ansonsten wenn es finanziell machbar ist: geh auf 2 Takt mit 25 PS, da ist wumm beim Rausziehen und *begrenzt* Freude beim Wasserskilauf (begrenzt, weil Top-Speed nicht so hoch ist, je nach Gewicht und Rumpfform des Bootes). edit: grübel - wie komm ich auf Helmut??? grübel ![]()
__________________
grüsse Jürgen (der 15.te) |
#2
|
||||
|
||||
Hallo (fast) Nachbar, willkommen an Bord!
Die anderen haben ja schon alles geschrieben/Tipps gegeben, zum Berlingo ( habe auch einen), wenn Du ein oder beide hintere Ausstellfenster aufmachst (eines ist bei mir immer auf), hast Du keinen Ärger mit Gerüchen. Nur, es ist ein wenig knapp zwischen den Radkästen, selbst für einen Kurzschaft, den mußt Du dann schon diagonal hinlegen, oder er müßte eine sehr flache Haube haben. Wenn Du Motor und Boot hinten drin hast, ist aber Schluß, mehr geht da nicht. Hatte früher auch ein Cadett 3,10, alleine die Bodenbretter nehmen mehr Platz weg als man glaubt, außer es wird eines mit Luftboden...? Motor, Boot und Tank wird schon kritisch. Ich habe meinen immer vorne vorm Beifahrersitz stehen, da kann auch noch bequem jemand sitzen (altes Handtuch drüber). Habe geruchsmäßig keine Probleme damit. Gruß Peter ![]()
__________________
P.G. |
![]() |
|
|