![]() |
|
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
||||
|
||||
Zitat:
Nur woher könnte ich so einen Prop beziehen?
__________________
Viele Grüße vom Bodensee Tom Freiwilliger Seenotdienst e.V. (Bodensee) Infos: Um Links zu sehen, bitte registrieren. Bei Interesse bitte PN an mich! ![]() |
#2
|
||||
|
||||
Propellerdatenbank!!
Hallo Dieter
Die von Olaf angesprochene Datenbank findest du unter Um Links zu sehen, bitte registrieren ,sind aber nur Joghurtbecher drin.
__________________
Gruß Ludger --------------------------------------------------------------------- N 51° 37` 38,0" E 006° 11` 49,9" Rettet den Wald.............esst mehr Spechte!!!!! |
#3
|
||||
|
||||
Zitat:
Um Links zu sehen, bitte registrieren Für den BF40 würde ich den SOLAS New Saturn 3 x 11 1/8 x 12' eher empfehlen als den 3 x 11 1/8 x 13', den ich jetzt am BF50 montiert habe, da der 13' pitch etwas zu lang sein dürfte. Auch der TOHATSU 40 läuft mit dem 3 x 11 1/8 x 12' besser als mit dem 13' Prop, und das sind die Erfahrungen von Giorgio, der sein MARLIN mit dem TOHATSU an Skipperteam verkaufte. So bin ich zu dem SOLAS Edelstahl mit 13'er pitch gekommen. @Lutti:Die Probase-Datei bringt leider nichts Nützliches, da dort eher die Mercury Produkte behandelt werden. Trotzdem danke Lutti. |
#4
|
||||
|
||||
Ich krams mal wieder hoch, denn
... ich hab heute einen auf Verdacht (günstig) ersteigerten Edelstahl-Solas 11X15 für meinen 50er Yamaha bekommen. Was mit aber zum Original-Prop von Yamaha auffällt: Der hat GANZ WESENTLICH kleinere Propeller-Flächen! Denk ich da jetzt an Nordys fast wissenschaftliche Propeller-Berechnungen, kann man da bestimmt nicht nur nach Größe und Steigung vorgehen und die Prop-Nutz-Fläche für 3-Flügler so einfach schätzen! Bin auf Testfahrt gespannt! Reinhard
__________________
Ein gerader Kurs ist oft der beste. Frag einfach Deinen Menschenverstand, wenn Du ihn setzt. |
#5
|
|||
|
|||
Hi Reinhard,
bis Ostern ist ja nicht mehr so lange. Bin überhaupt mal gespannt wie dein Boot mit dem neuen Motor geht ![]() Für uns geht morgen die Saison los , aber zum Bootfahren komme ich wohl erst das darauf folgende Wochenende. ![]() Gruß Udo |
#6
|
||||
|
||||
Jau Udo - hab gestern noch mit Jörg gemailt - er soll Euch alle schön grüssen! Viel Spaß beim Aufbau!
Reinhard ![]()
__________________
Ein gerader Kurs ist oft der beste. Frag einfach Deinen Menschenverstand, wenn Du ihn setzt. |
#7
|
||||
|
||||
Zitat:
![]() Habe Nordys Berechnungen auch sehr aufmeksam verfolgt. Die Flächeneinschätzungen sind bei ihm auch nur Annahme und ich mache mir auch so meine Gedanken dazu, denke aber, das nur die praktische Erfahrung eine endgültige Antwort dazu geben kann. Er hat sich wissenschaftlich aber sehr profiliert und hat meinen ganzen Respekt zu den aufwendigen Berechnungen. Ich war auch noch nicht auf dem Wasser mit dem Boot. Aber meine Erfahrungen nach der ersten Ausfahrt werde ich hier bestimmt bekanntmachen. |
#8
|
||||
|
||||
Ja, das ist schon beachtlich, was Nordy da zusammenrechnet! Er schreibt ja auch, dass man die Nutzfläche des Props am besten ausrechnet!
Ich hatte mich schon gewundert, dass Yamaha eher zu kleineren Standard-Prop-Durchmessern tendiert als z.B. Suzuki. Aber bei der Propeller-Fläche - kein Wunder. Ostern weiss ich mehr! Reinhard ![]()
__________________
Ein gerader Kurs ist oft der beste. Frag einfach Deinen Menschenverstand, wenn Du ihn setzt. |
![]() |
|
|