Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Aussenborder > 2-Takt

2-Takt Alles zum Thema 2 Takt Aussenbordmotoren.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 05.01.2006, 00:20
marniebutz
Gast
 
Beiträge: n/a


Volvo Penta 140

Hallo Ludger, der Schaft ist geschlossen (bei Yamaha z.B. kann man das Schaltgestänge trennen). Danke für die Antwort, gruss Ralf
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 05.01.2006, 21:50
Benutzerbild von timo
timo timo ist offline
Jetzt Black Power
Treuesterne:
 
Registriert seit: 18.04.2004
Beiträge: 973
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

hallo marniebutz

ich habe ein volvo 200 dürfte ähnlich sein wie der 140 als du must erstmal den propeller abmachen dann die 2 inbusschrauben lösen und die propellerwelle herausziehen,dann die vier schrauben lösen die das getriebegehäuse zusammenhalten,dann mußt du im getriebe den sicherungsring aus dem ritzel herausdrücken und das ritztel abnehmen jetzt kannst du den schaft abnehmen wenn du die 4 oberen inbus gelöst hast.wenn du mir deine adresse gibst kann ich dir eine copy von der volvo reperatur anleitung machen da steht es schritt für schritt drin wie der impeller getauscht wird mit allen zeichnungen dazu
gruß timo
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 05.01.2006, 23:53
marniebutz
Gast
 
Beiträge: n/a


Lächeln Volvo Penta 140

Hallo Timo, das wäre wirklich klasse wenn ich die Anleitungen haben könnte. Meine Adresse ist marniebutz@aol.com

ich bedanke mich schon mal im voraus

Gruss Ralf
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:08 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com