Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Schlauchboot/Rib > allgemeines Zubehör

allgemeines Zubehör Diskussionen zum Thema Hilfsmittel und Zubehör für den Gebrauch am und im Boot.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 08.01.2006, 14:42
nordy
Gast
 
Beiträge: n/a


Hallo Stefan,

welche Steigung / Durchmesser haben der alte und der Vengeance-Prop ?

Ist der Vengeance gecuppt, ich meine nein, oder ?

Wie hoch dreht dein Motor mit dem altem, wo liegt die Nenndrehzahl ?

Gruss Nordy
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 08.01.2006, 16:13
Benutzerbild von Stefan660
Stefan660 Stefan660 ist offline
Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 14.11.2005
Beiträge: 63
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hi Nordy,
der orginal Prop ist ein 10 3/8 mit 11 Zoll Steigung. Bestellt habe ich, wie auf der Mercury Homepage empfohlen, einen Prop mit 10 3/8 und 13 Zoll Steigung.

Drehzahlmesser habe ich bisher noch nicht, ist aber die nächste Investition. Beim fahren habe ich immer das Gefühl das der Motor schnell hochdreht aber nicht wirklich unter Vollast läuft und dabei recht hoch dreht. Werde das mit einem Drehzahlmesser mal testen bevor ich den neuen Prop draufmache.

Gruß Stefan
__________________
Leichter ist keiner! !
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 26.02.2006, 10:27
Benutzerbild von Stefan660
Stefan660 Stefan660 ist offline
Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 14.11.2005
Beiträge: 63
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Jetzt ist er endlich da!

Nach ca. 6 Wochen ist er angekommen, hat nun 243 Euro incl. Versand gekostet.

Der Drehzahlmesser liegt bereit, jetzt müssen nur noch die Eisschollen ganz schnell verschwinden, dann gehts los zur ersten Messfahrt.
__________________
Leichter ist keiner! !
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 26.02.2006, 12:17
avk
Gast
 
Beiträge: n/a


Zitat:
Zitat von nordy
Hallo Stefan,

welche Steigung / Durchmesser haben der alte und der Vengeance-Prop ?

Ist der Vengeance gecuppt, ich meine nein, oder ?

Wie hoch dreht dein Motor mit dem altem, wo liegt die Nenndrehzahl ?

Gruss Nordy
Der Vengeance ist gecupped.

Gruss Armin
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 26.02.2006, 14:07
nordy
Gast
 
Beiträge: n/a


Zitat:
Nach ca. 6 Wochen ist er angekommen, hat nun 243 Euro incl. Versand gekostet.
Der Drehzahlmesser liegt bereit, jetzt müssen nur noch die Eisschollen ganz schnell verschwinden, dann gehts los zur ersten Messfahrt.
__________________
Wie im Thread Propellerwirkungsgrad ausgeführt, wären für die Rechnung Messwerte (v max und n max) von 2 Fahrten mit unterschiedlicher Beladung optimal.

Das Flächenverhältnis würde ich abzuschätzen versuchen.
Bei meinen Props geht das gut, es liegt irgendwo zwischen 30 und 40 %.

Also meld dich bitte wieder.

Gruss Nordy
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:39 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com