Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Elektrik > Batterie, Beleuchtung, GPS, Elektronik

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 10.01.2006, 13:19
Benutzerbild von DieterM
DieterM DieterM ist offline
In Memoriam
Treuesterne:
 
Registriert seit: 29.08.2003
Beiträge: 14.885
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Nochmal Hansi,

vermutlich ist das WAAS/EGNOS Satellitensystem versehentlich zugeschaltet, dann dauert es wie oben bereits in meinem letzten Beitrag dazu gesagt "ewig", bis das Gerät funktionstüchtig ist. Prüfe bitte dieses nochmal! Sollte ausgeschaltet bleiben, bis Du es mal am Mittelmeer ausprobieren kannst, wo es die weit weg stehenden 2 Satelliten auch empfangen kann.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 10.01.2006, 14:54
rotbart
Gast
 
Beiträge: n/a


Zitat:
Zitat von DieterM
Nochmal Hansi,

vermutlich ist das WAAS/EGNOS Satellitensystem versehentlich zugeschaltet, dann dauert es wie oben bereits in meinem letzten Beitrag dazu gesagt "ewig", bis das Gerät funktionstüchtig ist. Prüfe bitte dieses nochmal! Sollte ausgeschaltet bleiben, bis Du es mal am Mittelmeer ausprobieren kannst, wo es die weit weg stehenden 2 Satelliten auch empfangen kann.
Hi
WAAS / EGNOS sind nur zusätzlich datenquellen zur Berichtigung von fehler um eine genauigkeit wie beim DGPS zu erreichen.
Die Daten werden im Moment über INMARSAT Sat's gesendet, dadurch stehen sie bei uns im Süden und tief so daß sie leicht durch Häuser / berge angedeckt werden können, auf einer freien Wiese sind sie jederzeit zu empfangen. (übrigens sind die momentan benutzten "Hilfs"Sat's geostationär, ändern ihre Position also nicht relativ zur Erde)

ABER WAAS/EGNOS geeignete geräte erkennen das und reagieren automatisch. Das kann nicht der Fehler sein (eher schon das die falschen Sat eingestellt wurden, in Europa geht WAAS/EGNOS über die garmin Sat ID 33 und 44, noch schlimmer ist aber das Garmin 276c garnicht auf der Liste der WAAS fähigen Geräte steht siehe hier ==> Um Links zu sehen, bitte registrieren
---------------------
Also ich bin nach wie vor der Ansicht, dass das gerät nur einen Almanach Update machen wollte und durch Abdeckungen / thermofenster etc. damit nie fertig wurde, als es dann al 1 Stunde in Ruhe sat's empfangen konnte war alles wieder gut.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 10.01.2006, 18:54
Benutzerbild von DieterM
DieterM DieterM ist offline
In Memoriam
Treuesterne:
 
Registriert seit: 29.08.2003
Beiträge: 14.885
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von rotbart
... noch schlimmer ist aber das Garmin 276c garnicht auf der Liste der WAAS fähigen Geräte steht siehe hier ==> Um Links zu sehen, bitte registrieren
...
.
Vorsicht Roland mit solchen Darstellungen: siehst mal hier:

Um Links zu sehen, bitte registrieren

Und ich kann Dir bestätigen, das GARMIN diese Empfangsmöglichkeit schon unterstützt, wohl aber nicht bei allen Modellen. Schon mit dem Vorgänger GARMIN GPSMAP 176C bekam ich vor Korsika die WAAS/EGNOS Zuschaltung voll in Funktion und stellte ein Genauigkeit von ganz knapp 3 m fest. Auch das neue GARMIN GPSMAP 276C kann das.

Außerdem hier noch ein paar informative links:

Um Links zu sehen, bitte registrieren

Um Links zu sehen, bitte registrieren, hier stimmt die alte Geräteangabe nicht mehr, da inzw. viele neue Modelle herausgebracht wurden.

Um Links zu sehen, bitte registrieren, mit den Positionen, wo die zwei für Europa in Äquatornähe erreichbaren EGNOS Satelliten über dem Atlantik und Mittelost stehen.

Um Links zu sehen, bitte registrieren
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 10.01.2006, 19:06
rotbart
Gast
 
Beiträge: n/a


Zitat:
Zitat von DieterM
Vorsicht Roland mit solchen Darstellungen: siehst mal hier:

Um Links zu sehen, bitte registrieren

Und ich kann Dir bestätigen, das GARMIN diese Empfangsmöglichkeit schon unterstützt, wohl aber nicht bei allen Modellen. Schon mit dem Vorgänger GARMIN GPSMAP 176C bekam ich vor Korsika die WAAS/EGNOS Zuschaltung voll in Funktion und stellte ein Genauigkeit von ganz knapp 3 m fest. Auch das neue GARMIN GPSMAP 276C kann das.
Na dann war die andere Liste nicht vollständig (sorry), trotzdem kann das nicht das Problem gewesen sein
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 10.01.2006, 19:51
Benutzerbild von reini0077
reini0077 reini0077 ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 6.407
abgegebene "Danke": 2

Boot Infos

Hallo Roland,

Zitat:
Zitat von rotbart
Na dann war die andere Liste nicht vollständig (sorry), trotzdem kann das nicht das Problem gewesen sein
da geb ih dir recht. Auch mein 60 CS ist Waas/Egnos fähig. Aber fehler liegt sich an was anderem, da auch zwar nur einmal über 2 Tage keinen Sat. Empfang hatte. Nach einer woche nicht in Betriebnahme gings auf einmal wieder.
lg Reini
__________________
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gern behalten.
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 10.01.2006, 20:01
rotbart
Gast
 
Beiträge: n/a


Zitat:
Zitat von reini0077
da geb ih dir recht. Auch mein 60 CS ist Waas/Egnos fähig. Aber fehler liegt sich an was anderem, da auch zwar nur einmal über 2 Tage keinen Sat. Empfang hatte. Nach einer woche nicht in Betriebnahme gings auf einmal wieder.
lg Reini
Hi Reini
und die zwei Tage war immer ON und konnte Sat's sehen ?
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 10.01.2006, 20:17
Benutzerbild von reini0077
reini0077 reini0077 ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 6.407
abgegebene "Danke": 2

Boot Infos

Hallo Roland,

Zitat:
Zitat von rotbart
Hi Reini
und die zwei Tage war immer ON und konnte Sat's sehen ?
ich hatte eine Woche vorher eine neu Firmware darufgespielt. Nacher funktionierte das Gerät noch einige Tage normal. Nach einer Woche nichtgebrauch das Gerät eingeschaltet und nichts tut sich. Keine Satelitenanzeige nichts. Ich habe alle möglichen Arten der Satelitenfindung probiert. X mal das Gerät neu gestartet, aber nichts. Ich hatte dann noch das Gerät mit einem Adapter von 220V auf 12V in Betrieb genommen und auf der Terasse mit freiem Blick in Richtung Himmel liegen lassen. 2 volle Tage und noch immer kein Signal, spätestens jetzt dachte ich das es ander firmware liegen müsste. Also die vorgängerversion draufgespielt und selbes spiel, aber auch diesmal keinen Erfolg. Nach aufgabe und einer Woche keinen Betrieb wollte ich das Gerät zur rep. einsenden und versuchte nochmal das Gerät in Betrieb zu nehmen und siehe da es funtionirte einwandfrei und hatte auch nach neuerlichem wechsel der Firmware keinen Fehler mehr. Damalige Nachfrage bei Garmin brachten nichts.

lg Reini
__________________
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gern behalten.
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:52 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com