![]() |
|
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
||||
|
||||
Zitat:
Um Links zu sehen, bitte registrieren Und ich kann Dir bestätigen, das GARMIN diese Empfangsmöglichkeit schon unterstützt, wohl aber nicht bei allen Modellen. Schon mit dem Vorgänger GARMIN GPSMAP 176C bekam ich vor Korsika die WAAS/EGNOS Zuschaltung voll in Funktion und stellte ein Genauigkeit von ganz knapp 3 m fest. Auch das neue GARMIN GPSMAP 276C kann das. Außerdem hier noch ein paar informative links: Um Links zu sehen, bitte registrieren Um Links zu sehen, bitte registrieren, hier stimmt die alte Geräteangabe nicht mehr, da inzw. viele neue Modelle herausgebracht wurden. Um Links zu sehen, bitte registrieren, mit den Positionen, wo die zwei für Europa in Äquatornähe erreichbaren EGNOS Satelliten über dem Atlantik und Mittelost stehen. Um Links zu sehen, bitte registrieren |
#2
|
|||
|
|||
Zitat:
|
#3
|
||||
|
||||
Hallo Roland,
Zitat:
lg Reini
__________________
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gern behalten.
|
#4
|
|||
|
|||
Zitat:
und die zwei Tage war immer ON und konnte Sat's sehen ? |
#5
|
||||
|
||||
Hallo Roland,
Zitat:
lg Reini
__________________
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gern behalten.
|
#6
|
|||
|
|||
Zitat:
Auch moeglich dass es einen kaltstart gemacht hat. Sowas kann bis 45 minuten dauern. ist aber bei mir noch nie vorgekommen. matt |
#7
|
|||
|
|||
Zitat:
das ist es hier sind zwei Sachen zusammengekommen Update der Firmware und Blackout von Almanac , Ephemeriden etc. möglicher Weise auch schwacher Akku. Beim neuen Versuch standen die Sat's besser und dann KANN der Kaltstart in wenigen Minuten abgeschlossen sein |
![]() |
|
|