Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Schlauchboot/Rib > allgemeines Zubehör

allgemeines Zubehör Diskussionen zum Thema Hilfsmittel und Zubehör für den Gebrauch am und im Boot.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 14.01.2006, 20:41
Heinz L
Gast
 
Beiträge: n/a


HI

ich hab die bretter von den jungs noch net gesehe,
aber der eine hat gemeint die bretter wären ganz "nackt".
außer wie gesagt dieses sandpapier ähnliche antirutsch auflage.

deshalb denk ich, dass man(n) beim aufsteigen echt schwindelfrei sein muss.
und ein guten gleichgewichtsinn besitzen sollte.

gruß Heinz

Geändert von OLKA (14.04.2010 um 14:25 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 15.01.2006, 10:01
Benutzerbild von dievoggis
dievoggis dievoggis ist offline
Ottobrunn bei München
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.09.2003
Beiträge: 3.224
abgegebene "Danke": 201

Boot Infos

Servus Heinz ,

hab einen 30 PS Johnson an meinem MK2 C .
Wasserski mit meinen Jungs (70 Kg) eigentlich kein Problem. Eigentlich meint, Boot sollte schon gut ausgetrimmt sein. Monostart mit Wasserski derzeit nicht möglich (vieleicht reicht auch die Technik nur nocht nicht aus). Monoski während der Fahrt kein Problem- nach Ansicht der Jungs max. Funfaktor
Tube, kein Problem.
Wakeboard hab ich noch keins gezogen.
Und dann hat ein Spezi von mir noch ein runde selbsgemachte Scheibe mit Schlaufen- dazu fehlt meinem Motor die Power- 30 PS Yamaha- kein Problem.

Gruß Peter
__________________
Genieße jeden Tag
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 15.01.2006, 10:51
Udo
Gast
 
Beiträge: n/a


Hallo Klaus,
wenn du Schwierigkeiten hast jemanden mit 25 PS aus dem Wasser zu bekommen wirkt eine kleinere Schraube Wunder.
Je kleiner die Schraube je ehr bekommst du jemanden aus dem Wasser.
Ein Drehzahlmesser ist dann aber ein Muss damit du den Motor nicht überdrehst.
Gruß Udo
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 15.01.2006, 19:06
Alex_CH
Gast
 
Beiträge: n/a


zu den "nackten" boards

Hallo

zu den "nackten" boards kann ich aus eigener erfahrung nichts sagen, hab solche jedoch schon auf messen gesehen.
von den abmessungen her sind diese boards kleiner als wakeboards. diese bretter haben ca. die masse eines skate-boards. und so ähnlich werden sie wohl auch zu fahren sein. würde zweifellos mit einem wake anfangen. für diese "Wasser-Skate-Boards" brauchst du wahrscheinlich mehr als 25 PS.

ok wenn man vom snowboarden kommt ist das mit dem gefühl fürs wake sicher kein problem. kauf aber keinesfalls ein monoski, sonst musst du später auch das snowboard verkaufen

(Mit dem Mono fahren sich die kurven einfach (Hammermässig))

(sprünge sind bei schlauchis eh nicht so gewaltig, da man ja auch keinen "tower" hat. spass machts allemal:-)
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 16.01.2006, 11:03
Tom
Gast
 
Beiträge: n/a


Hallo Alex,

ich fahre SkySki mit meinem Grand 4,70m und 50PS.

Geht gut, beim starten so wie Wakeboard, beim fahren auf dem Foil kaum Wiederstand nur beim springen.
Klar ein Wasserskiboot mit 350 PS wäre besser aber unsere Kombination macht auch spass.

Gruß Tom
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 16.01.2006, 18:19
Alex_CH
Gast
 
Beiträge: n/a


Hallo Tom

beim ddurchstöbern des netzes bin ich auf allerhand zum thema foils gestossen. und in der tat: meist waren irgendwelche mastercrafts vorne am ziehen. ist eigentlich logisch das man für dieses gerät etwa gleich viel power wie für ein wake braucht. ich stelle mir den start nur etwas schwieriger vor, da man ja schliesslich auf dem sitz festgeschnallt ist.
(könntest vielleicht einen kleinen erfahrungsbericht veröfentlichen? )

natürlich hab ich schön nach so einem teil ausschau gehalten. leider ist das gerät aber ein sehr teurer spass. soweit ich mich erinnere ab 1000.- Euro. meine "kriegskasse" ist leider leer

hab aber sensationellle videos gefunden.

Um Links zu sehen, bitte registrieren

einfach mal die verschiedenen links durchgehen....

Alex_CH

P.S. war heute beim skifahren T R A U M H A F T
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 17.01.2006, 08:58
Tom
Gast
 
Beiträge: n/a


Hallo Alex,

ist schon eine teure Sache aber vorsicht mir wollte auch jemand einen SkySki andrehen der seit 2003 so nicht mehr verkauft wird.

Generell stimmt das schon ( genauso wie beim Ski oder Board) je schlechter die Technik desto mehr PS sollte das Boot haben.

Foil fahren ist halt eine ganz andere Sache. Da nützt dir wenig wenn du Wakeboard oder Wasserski fahren kannst.
Nicht schwerer oder leichter, einfach anders (aber cool) da schauen auch die mit ihren 350PS
Aber es geht mit 50PS, und mann fährt viel langsammer als mit Wasserski.


Ich hoffe der Sommer kommt bald.

Gruß Tom
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:20 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com