![]() |
|
4-Takt Alles zum Thema 4 takt Aussenbordmotoren. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
||||
|
||||
Zitat:
Hallo Peter , mit dem durchdrehen des Motors ist gemeint, ab und zu mal am an der Starterleine zu ziehen , sonst nichts. Es geht hierbei vor allem darum , das der Kolben / Kolbenringe eine andere Stellung im Zylinder bekommen ! Gruß Volker
__________________
2 Takt Power statt 4 - Takt Trauer !! Länge läuft !!! / Und nicht vergessen: " Ruhe bewahren und Sicherheit ausstrahlen " |
#2
|
|||
|
|||
Motor durchdrehen
Hallo Volker,
bringt das denn wirklich was? Ich war bisher der Meinung, wenn die Kolben/Kolbenringe ruhen, werden die nicht beansprucht. Oder liege ich da falsch, und muss künftig immer mal am Starter ziehen. Gruß Erich |
#3
|
||||
|
||||
Zitat:
Hallo Erich ich habe mir sagen lassen,wenn mann wie schon geschrieben Kerzen raus Öil reinsprühen durchziehen Kerzen wieder rein macht dann kann mann damit leiter verhindern,dass sich die Kolbenringe festfressen . Dazu dient es auch wenn mann nach einiger Zeit den Motor bewegt also Handstartet. Ich habe es noch nie gemacht da ich ja wie beschrieben Öilspray verwende ![]() Aber Hilft es nicht so schadet es auch nicht Lg Hansi
__________________
Gruß vom Opa Hansi ![]() ![]() ![]() ![]() Alles,was in dieser Welt WERTSCHÄTZUNG verdient,hat seinen Ursprung im HERZ, nicht im Kopf
|
#4
|
|||
|
|||
Hi,
ich hatte nach der letzten Saison überhaupt nichts am Motor gemacht und er sprang dann im Frühjahr ohne Probleme an. Dieses Mal ( vor 2 Wochen ) hab ich die Kerzen mal rausgeschraubt und Öl reingesprüht, mal sehen wie es im März klappt. Gruß Udo |
![]() |
|
|