Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Schlauchboot/Rib > Bootsumbauten

Bootsumbauten Bootserweiterungen ala "Pimp my Boat"

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 20.01.2006, 21:53
Benutzerbild von reini0077
reini0077 reini0077 ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 6.407
abgegebene "Danke": 2

Boot Infos

Hallo dirk,

in meinem Bekanntenkreis hatten schon einige solche Dinger montiert, aber keiner war davon überzeugt. Diese Dinger sind ihrer und meiner Meinung das Geld nicht Wert was sie kosten.

lg Reini
__________________
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gern behalten.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 20.01.2006, 23:16
Benutzerbild von seelo
seelo seelo ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 12.10.2004
Beiträge: 560
abgegebene "Danke": 1

Boot Infos

Unter dem Begriff hatte ich es nicht versucht. Danke für den Tipp. Letztendlich bin ich aber dadurch auch nicht so recht weiter gekommen. Die einen sagen ja die anderen nein. Wie im richtigen Leben Denke ist vielleicht wirklich auch vom Boot abhängig. Werde mal weiter forschen. Danke mal erst. Gruß vom Seelo,Dirk
__________________
Der Tag hat 24 Stunden, Wenn die Zeit einmal nicht ausreichen sollte, nehmen wir halt noch die Nacht hinzu.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 20.01.2006, 23:27
Robert Robert ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 22.09.2003
Beiträge: 599
abgegebene "Danke": 4


Da wirst du selbst ausprobieren müssen. Bei mir bringt es was. Bei einem Kumpel, mit einem Boot fast so schwer, fast so groß bringt es nichts, aber auch garnichts.

Also ich würde immer welche montieren. Mein Kumpel nie mehr.

Denke ein einheitliche Meinung wirst du nicht bekommen.

Robert
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 21.01.2006, 00:54
Benutzerbild von melle
melle melle ist offline
Eigenbau 2003
Treuesterne:
 
Registriert seit: 28.10.2005
Beiträge: 138
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Ich hatte die mal an meinem Festboot am Z-Antrieb.
Das Boot kam schneller aus dem Wasser, aber bei höheren Geschwindigkeiten ließ es sich nur noch schlecht lenken.
Kam dann wohl hinten zu weit raus, so als wenn man vor einer Welle herfährt, die einen langsam einholt.
Hab sie dann irgendwann wieder abgebaut, dann waren da natürlich Löcher
in der Gravi-platte

Gruß
Melle
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 21.01.2006, 19:46
Uwe S.
Gast
 
Beiträge: n/a


Zitat:
Zitat von Robert
Da wirst du selbst ausprobieren müssen. Bei mir bringt es was. Bei einem Kumpel, mit einem Boot fast so schwer, fast so groß bringt es nichts, aber auch garnichts.

Also ich würde immer welche montieren. Mein Kumpel nie mehr.

Denke ein einheitliche Meinung wirst du nicht bekommen.

Robert
Dem schließ ich mich an. Ich habe welche dran und bimn total überzeugt.

Gruss

Uwe
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 23.01.2006, 12:25
Benutzerbild von Hansi
Hansi Hansi ist offline
Medline-Fahrer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 02.09.2003
Beiträge: 8.950
abgegebene "Danke": 736

Boot Infos

Hallo

Ich habe mich auch schon des öfteren mit Leuten unterhalten die diese Flossen drauf haben die einen sagen so die anderen sagen so
also ich werde mir keine zulegen


Lg Hansi
__________________
Gruß vom Opa Hansi



Alles,was in dieser Welt WERTSCHÄTZUNG verdient,hat seinen Ursprung im HERZ, nicht im Kopf
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 23.01.2006, 12:49
Udo
Gast
 
Beiträge: n/a


Hi,
ich werde kommende Saison welche ausprobieren, die Dinger sind um einiges günstiger als ein neuer Prob.
Ich erhoffe mir einfach nur schneller in Gleitfahrt zu kommen.
Gruß Udo
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 23.01.2006, 17:20
Kreiss
Gast
 
Beiträge: n/a


Hydrofoil

Servus Skipper,
ich habe im September vor meinem letzten Bodenseetörn die Dinger montiert und gefahren.
LALIZAS Hydroffoil, Kompas Best. Nr. 959400 19,95€ (bis 50Hp)es gibt noch grösere.
Boot: Medline1 stark hecklastig durch Backskiste mit Sitzbank, Batterie und Bilgpumpe,Geräteträger,Biminigestänge,Konsole mit Tank 120 Ltr. +
Steuermann 115 Kg.
Das Boot gleitet wesentlich früher und die Enddrehzahl erhöhte sich um ca.
300 U/pm.
Ich beurteile die Dinger positiv.
MfG
Kreiss
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:44 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com