Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Aussenborder > 4-Takt

4-Takt Alles zum Thema 4 takt Aussenbordmotoren.

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #28  
Alt 24.01.2006, 19:53
der mit dem Gummiboot
Gast
 
Beiträge: n/a


Hallo Forum,
einwintern, oder nicht, darüber entscheidet doch der Lagerungsort.
Im trockenen frostfreien Keller oder wegen dem Gewicht am Heck des Bootes unter einer Persenning ist schon ein gewaltiger Unterschied.
Gerade wer im Freien überwintert, der sollte da schon eine Konservierung durchführen, denn ähnlich wie der Rauhreif an den Bäumen, setzt sich diese Feuchtigkeit auch am und im Motor nieder.
Wer Temperaturwechsel vermeiden und Luftfeuchtigkeit in etwa auf Raumklima halten kann, der kann auf die Konservierung verzichten.
Mein alter Evinrude stand unkonserviert ca 20 Jahre in einem Wohnzimmer bevor er den Weg zu mir fand, und da war kein Rost, weder außen, noch innen.
Hätte der Motor die 20 Jahre im Freien gestanden, dann wäre das nurnoch ein netter Rostklumpen gewesen.
Gruß Holger
Mit Zitat antworten
 


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:42 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com