![]() |
|
E-bay und andere Net-Angebote Hier könnt Ihr Links zu diversen Netzangeboten reinstellen. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
||||
|
||||
Zitat:
Deine Vorstellungen mit einem Badeschlauchboot die obigen Vorstellungen zu realisieren, halte ich genuaso wie andere hier als reine Träumereien. Vergiß es, denn es geht einfach nicht. Auch nicht mit einem kleinen 3,0-3,40 Tender Schlauchboot und einem führerscheinfreien Outboarder nach Liste Um Links zu sehen, bitte registrieren. Falls Du irgendwo was von Tragfähigkeit eines Schlauchbootes gelesen haben solltest, dann merke das ist nur eine Angabe kurz bevor es unter geht. Wenn Du wirklich mit 5-6 Personen anBord unterwegs sein möchtest, dann solltest Du mal Deinen Augenschein auf ein 5-6 m langes Festrumpfschlauchboot mit um die 90 PS Motorisierung aufwärts richten, dazu brauchst Du einen Trailer und auch ein passendes Zugfahrzeug (=PKW). Gebraucht kannst Du sowas sehr alt ab Eur 5' bis nur ein paar Jahre alt um die Eur 15' bekommen, neu kostet sowas zw. Eur 25' bis 35', natürlich mit Trailer. Jetzt hat es Dich gesetzt, gelle? Wenn Du wirklich einen Nagel mit Kopf machen möchtest, dann empfehle ich Dir erstmal den SBF-See mit dem SBF-Binnen (SBF=Sportbootführerschein) zu machen, und dann reden wir mal weiter über Deine Vorstellungen und Deinen finanziellen Möglichkeiten um Dein Traumziel zu realisieren. Wenn Du alleine oder zu zweit unterwegs sein möchtest, dann würde ich Dir empfehlen Dir Tender (=Versetzschlauchboote für Yachten) mit aufblasbaren Kiel von ZODIAC, BOMBARD, CARIBE, HONDA usw. anzuschauen, da findest Du bestimmt was passendes für führerscheinfreie Outboarder. Und bitte vergiß auch EBAY als Anfänger, da machst Du nur eine Bauchlandung mit dem Schrott der dort vehökert wird. Gehe bitte erstmal zu Händlern und lasse Dich dort beraten, aber bitte nicht gleich kaufen. |
#2
|
||||
|
||||
Servus Mark
![]() ich halte es mit meinen "Vorschreibern", die von Dir aufgeführten Boote sind reine Badeboote, die bestimmt am See an einem schönen Sommertag zum ein "bischen rauspaddeln" gut sind, aber sonst kannst die vergessen. Mein Tipp: Mit ein bischen "stöbern" in einschlägigen Anzeigeblättern wie Kurz und fündig (Um Links zu sehen, bitte registrieren) findest Du sicher ein Metzler (Maya S oder noch viel besser weil 4,0 Meter lang ein Juca ). Dies sind meiner Meinung nach gute Einsteigerboote. Bei guter Pflege halten die 30 Jahre und länger. Ein gut erhaltenes Exemplar ist so ab 500€ zu haben. Dann noch einen guten gebrauchten AB für 3-500€ mit 5 PS und Du bist für´s erste mal ausgestattet. Drunter würd ich nix kaufen, zu klein zu unsicher. Falls Du ein Boot in Aussicht hast und nicht sicher bist ob es o.k. ist, kannst ja hier im Forum nachfragen. Mach einfach Bilder und stell sie ein. Hier wird Dir geholfen. Gruß Peter
__________________
Genieße jeden Tag ![]() ![]() |
#3
|
||||
|
||||
Und bitte vergiß auch EBAY als Anfänger, da machst Du nur eine Bauchlandung mit dem Schrott der dort vehökert wird. Gehe bitte erstmal zu Händlern und lasse Dich dort beraten, aber bitte nicht gleich kaufen.[/QUOTE]
Hallo Herr Nachbar, das ist ja wohl etwas zu heftig ![]() ![]() Gruß Harald
__________________
Skipperteam ![]() Nach dem Sternenhimmel ist das Größte und Schönste was Gott erschaffen hat, das Meer. Adalbert Stifter |
#4
|
||||
|
||||
Hehe Herr Nachbar,
Du verkaufst ja auch keinen alten Schrott! Das muß man dazu sagen, oder? Aber als Anfänger ein Schlauchbbot zu kaufen, das 320 kg (?) mit 5-6 Personen tragen soll und um die € 250,00 nur kosten soll, und dann Binnen wie Butten gefahren werden soll, finde ich ist schade auch um die nur € 250,00. Satte Bauchlandung! ![]() |
#5
|
|||
|
|||
Einsteigerboot
Hallo Mark,
diese Boote sind leider für Deine Zwecke nix. Für 5 - 6 Personen brauchst Du etwas solideres. Mit einem Badeboot und 3 PS kommst Du mit dem Gewicht nicht gegen Wellen an. Leider gibt es bei e-bay tatsächlich viel Schrott. Da werden Boote von 1975 als Baujahr ca. 1990 beschrieben. aber es gibt dort auch schon mal gute Sachen. Du müsstest aber diese aber besichtigen und jemanden dabeihaben, der sich auskennt, damit Du nicht über den Tisch gezogen wirst. gruß Erich |
#6
|
||||
|
||||
Also für mein Juca hab ich auch nicht mehr gezahlt... Inkl 5 PS Yamaha und einigem Zubehör... Also es gibt auch Schnäppchen (Allerdings nicht über Ebay)...
Gruß Carsten |
#7
|
||||
|
||||
Na gut
Zitat:
Dann bin ich wieder beruhigt und schlage Waffenstillstand vor. ![]() Trotzdem sage ich: auch im Ebay kann man noch Schnäpchen machen. ![]()
__________________
Skipperteam ![]() Nach dem Sternenhimmel ist das Größte und Schönste was Gott erschaffen hat, das Meer. Adalbert Stifter |
#8
|
||||
|
||||
Zitat:
Ich muß gestehen, informiere mich laufend auf EBAY in Deutschland und in Italien, habe selber aber noch nie was gekauft noch angeboten. Derweil meine Christa sogar schon etliche Male in EBAY USA ersteigert hat, und das kam auch tadellos und im erwarteten Zustand an, und das bereits mehrmals. Anscheinend wird im Ausland mehr einwandfreie Ware mit entsprechender Disziplin angeboten als in Deutschland. |
#9
|
|||
|
|||
Der Arme
Also ich musste ja wirklich schmunzeln bei dem Thread, da kommt jemand der noch garnicht genau weis was er will und wird mit EINSTEIGERbooten bis 90 PS überschüttet.
Das ist als wenn jemand noch nicht Fahrrad fahren kann und ich ihm eine Harley empfehle. ![]() Also wenn ich am Chiemsee oder am Steinhuder Meer mal ein bißchen paddeln möchte dann ist zu so'nem Ding nix zu sagen, dann noch einen Elektromotor dran und die Famile hat Spaß. Dieter sieht natürlich schon das nächste Marlin 18 in der "GommeGroupe", das der arme lipmarmic aber weder 15 Riesen ausgeben will, noch weis ob ihm das Spaß macht - dass juckt scheinbar keinen. ![]() und dann der Aufwand Zugwagen, Hänger, Abstellplatz, Winterliegeplatz und die weiteren Kosten Versicherung/benzin -------------------------------------------- ALSO als erstes rechne einmal wieviel Geld, du wirklich ausgeben kannst, nicht nur für Boot, sondern auch für die Folgelasten. zweitens Überlege genau wo ihr bisher Urlaub gemacht habt und wo du mit dem Boot hinwillst, das zukünftige REVIER ist ein wichtiger Faktor, auch ein Marlin ist keine eierlegende Wollmilchsau. Drittens prüfe es doch mal, miete ein schlauchboot für das Wochenende oder geh zu einem Club jemand nimmt dich sicher mal mit. Dann geh zu 'ner Bootsmesse mit einem aus dem Club und schau die nicht NUR schlauchboote an , in der Dieter'schen Preisklasse bekommst Du auch Boote mit Kajüte. Wenn Du das alles gemacht hast, komm' wieder und lass' Dir von den hier versammelten experten die letzten feinheiten verraten ![]() |
#10
|
||||
|
||||
Servus Roland,
hast Du Dir auch den Wunschzettel von Mark angesehen? Schon deswegen hatte ich ihn ja auch auf Folgendes hingewiesen: Wenn Du alleine oder zu zweit unterwegs sein möchtest, dann würde ich Dir empfehlen Tender (=Versetzschlauchboote für Yachten) mit aufblasbaren Kiel von ZODIAC, BOMBARD, CARIBE, HONDA usw. anzuschauen, da findest Du bestimmt was passendes für führerscheinfreie Outboarder. Deine väterliche Empfehlung mit der Budgetierung und des Weiteren ist natürlich sehr vernünftig und überhaupt das A und O in der Sache. Aber was hilft es, wenn er nur soviel Geld wie für ein Badeboot hat? Da wird er auch nicht glücklich, selbst wen er diese motorisiert, was nur bedingt möglich ist und eine wackelige Sache bleibt. ![]() |
#11
|
||||
|
||||
Zitat:
schreib` ihm doch am besten gleich, das er das Bootfahren vergessen soll, wenn er nicht mindestens gleich 20 Kilo-Euro auf die Back packen kann! Ich frage mich wirklich, was ich von solchen Posts halten soll- ist das Arroganz, Größenwahn oder purer Snobismus? Wenn es nur nach Deiner These ginge, wären wahrscheinlich 50% der Forumsmitglieder hier schon lange tot, das Forum selber bestünde vielleicht noch aus 50 Mitgliedern mit den sogen. "Edelribs" und die Wassersportindustrie wäre lange pleite. Korrigier mich, aber hast Du nicht irgendwann auch mal mit dem Bootfahren angefangen? Wie bist Du dazu gekommen? Das, was der Fragende in diesem Post zu Anfang schreibt, sind genau die Träume, die jeden Anfänger dazu bewegen, mit dem Bootssport zu beginnen und deswegen sollte man diese Leute nicht gleich mit solch einem Wahnsinn wieder vergraulen! Sicher sind seine Preisvorstellungen unrealistisch, aber nicht unrealistischer wie Deine Preisvorstellungen einer "Minimalausstattung". Genauso ist es Blödsinn, alles, was in Ebay angeboten wird, als Schrott zu titulieren- Fakt ist doch, das man in Foren nur immer von den enttäuschten und wütenden Käufern liest, die eben reingefallen sind, aber von denen, die absolut zufrieden mit ihren Käufen sind, hört man doch zumeist gar nichts! Konkret, da ich Händler bin und gerne berate: Ich empfehle ein älteres, gebrauchtes Markenboot aus Hypalon (Wiking, DSB, GUGEL oder Pischel) und einen möglichst neuen Motor. So eine Kombi lässt sich betriebsbereit für unter 2.000,- Euro bekommen. Wenn man weniger ausgibt, kann eine evtl. Durchsicht und Reparatur des Bootes bei Frank sinnvoll sein, bevor man damit losbrummt. In so einem 4m+ Boot kann man schon mit 4 Erwachsenen ordentlich drin sitzen und schöne Touren auf Seen, Flüssen und an der Küste unternehmen, wenn dann der SBF da ist, bummelt man einen 30PSer dran und hat dann schon richtig Gaudi! Wolfgang
__________________
Wer offen für alles ist, ist nicht ganz dicht. |
#12
|
||||
|
||||
Zitat:
Aber es steht jedem frei selber zu entscheiden, was er davon halten soll, wenn man ihn davor warnt, das er sich mit seiner Vorstellung auf dem Holzpfad bewegt. Aber nach den mehreren Warnungen wird Mark nun so vorsichtig sein und sich sicher gut informieren bevor er sich etwas zulegt, und das hat damit auch eine gute Seite. Ich bin sicher, das wir ihn nicht vergrault haben, und das er sich bald melden wird wie er es jetzt weiter machen wird. Das neue Jahr ist auch noch sehr jung und bis zum Frühjahr dauert es leider noch enige Zeit. |
![]() |
|
|