![]() |
|
Schlauchboot Alles über zerlegbare Schlauchboote mit beweglichem Boden. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
||||
|
||||
Hallo Martin
Ich habe mir den Lenker im Eigenbau gemacht Edelstahlrohr und Schiffssperrholz siehe Foto mehr Details über PN an mich Mfg Rainer |
#2
|
||||
|
||||
Danke Rainer,
schaut recht fein aus! ziemlich weit vorne deine Lenkung. Wie gesagt würd ich versuchen mehr hinten zu plazieren - wegen der Liegefläche. Hab dir noch eine PN wegen Details geschickt! Danke Martin
__________________
SmartyMarty ![]() Geändert von MDejmek (31.01.2006 um 13:46 Uhr) |
#3
|
||||
|
||||
Die Frage ist, ob du dir nicht eine Bügellenkung baust, du du auf einer Seite drehen kannst, und auf der anderen Seite lösen oder fixieren kannst.
Dann könntest du den Bügel auf der einen Seite lösen und zur Seite schwenken, dann ist sie nicht mehr im Weg. Ein weiterer Denkansatz: irgendwo mußt du ja sitzen, oder ? Baue eine Konstruktion, indem Die Lenkung und der Sitz in einem ist, und das ganze an einer Seite am Süllrand angemacht ist. Dort wo der Bügel dann am Boden aufliegt, musst du halt was unterlegen, damit es nicht sehr scheuert. Sehr gewagte Theorie, aber könnte klappen ! Anbei ein paar Skizzen ![]() Nur so ein Denkansatz! Perfektionieren wird den dann der Reini, das bin ich schon so gewohnt ![]() ![]() ![]() ![]() |
#4
|
||||
|
||||
Es müsste auch möglich sein was zu basteln um die Lenkung am Sitzbrett zu befestigen. Also das man noch normal sitzen kann und dann die Lenkung im Prinzip zwischen den Beinen hat. So ne Mischung aus Normalem Sitzbrett und Jockeykonsole...
Auch als Denkansatz gedacht... Gruß Carsten |
#5
|
|||
|
|||
Hallo Martin,
mit einer Bügellenkung und so einer in der Breite verstellbaren Sitzbank müsstest du aber noch genug Platz im Boot haben da du die Sitzbank ja auch als Stauraum nutzen kannst. Gruß Udo |
#6
|
||||
|
||||
Gedankenanstöße
@Bernie: Danke für deinen kreativen Beitrag. Vorallem deine 2te Zeichnung ist irgendwie cool. Man müsste zwecks Festigkeit den Teil am Boden irgendwie fixieren können.
Der H2OBoden hat zwar Befestigungsschlaufen, bin mir aber nicht sicher, ob das wirklich ausreicht. Wenn's funktioniert ist's ja dann schon fast patentreif ![]() Vielleicht auch so kombiniert wie die Idee von Carsten: Als Kombi: Sitz und Lenkung @Udo: Die Standardsitzbänke, die zum Ausziehen sind passen nicht gut bzw. kann mann nicht so weit ausziehen. Rainer wird mir mal Fotos von seinen Maßkisten schicken.... Die Herausforderung wird sein, die Ideen vernünftig umnzusetzen, da ich keine Werkstätte im Hinterzimmer habe. Muss schaun, ob sich da noch eine Möglichkeit auftut, um kostengünstig Maßanfertigungen bauen zu lassen ![]() Wird nicht mein letzter Kommentar zu diesem Thread sein ![]() Gruß Martin
__________________
SmartyMarty ![]() |
![]() |
|
|