Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Aussenborder > Allgemeine Motorentechnik und Pflege

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 04.02.2006, 10:54
Benutzerbild von Borsti2
Borsti2 Borsti2 ist offline
Neuer Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 23.08.2005
Beiträge: 14
abgegebene "Danke": 0


Die Force Motoren sind generell sehr robust, und sollte doch mal was kaputt gehen gibt es auf jeden Fall genug Ersatzteile. Die Motoren sind jedoch technisch auf einem älterem Stand, was ein höheren Spritverbrauch ausmacht!
Für ewig lange Tuckerfahrten sind sie nur bedingt geeignet(2-Takter, kein Selbstmischer).

Ich selber habe ein 120 PS Force Bj. 98 dran und bin zufrieden damit. Der Motor ist sehr leicht, kraftvoll, springt immer an und ist einfach zu warten!
Im Verbrauch liegt er bei ca. 4000 u/min(55-60km/h) bei 25l/h !
mfg
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 04.02.2006, 17:21
Peter R. Peter R. ist offline
Neuer Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 26.01.2006
Beiträge: 13
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Kann die Aussagen von Borsti2 nur bestätigen, da ich an meiner Bayliner Trophy2002 auch einen Force mit 120 Ps Bj.95 dran habe.

Gruß Peter
__________________
Nasse Grüße
Peter R.

eat, sleep, go boating and fishing
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:01 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com