Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Schlauchboot/Rib > Schlauchboot

Schlauchboot Alles über zerlegbare Schlauchboote mit beweglichem Boden.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 08.02.2006, 21:28
Benutzerbild von Holländer
Holländer Holländer ist offline
Schlauchbootreparatur
Treuesterne:
 
Registriert seit: 02.09.2003
Beiträge: 2.696
abgegebene "Danke": 38

Boot Infos

Hi Jungs,

also Klebebuchstaben haben wir auch im Program..
(Bald im Um Links zu sehen, bitte registrieren)

Farbe weiß oder schwarz.. 8 oder 10 cm hoch
kosten 2,- pro stück, zwar etwas teuerer wie die aus PVC

aber... halten auch bei Boote die gefalten werden !


Gruß,

Frank :)
__________________
... Ein Tag nicht geklebt, ist wie ein Tag nicht gelebt...
---------------------------------------------------
... wer bei mir im Text Schreibfehler findet, darf sie gleich behalten...
---------------------------------------------------
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 09.02.2006, 18:04
Benutzerbild von Berny
Berny Berny ist offline
Berny
Treuesterne:
 
Registriert seit: 02.09.2003
Beiträge: 10.300
abgegebene "Danke": 7

Boot Infos

Sind das solche aus Moosgummi (oder so ähnlich)?
solche hatte ich mal gekauft, die waren super gut!
sind jetzt noch auf dem Metzeler oben!
Waren zwar etwas teuer, aber hielten optimal!
Durch den Moosgummi haben die jede Faltung mitgemacht und wurden auch nicht vom Boot abgelöst!

Bei den ganzen Ebay-Sachen bin ich deswegen vorsichtig, weil die normale Folie, die meistens verwendet wird, nicht die Materialdehnung mitmacht und sich mit der Zeit ablösen.

Für die eigentlichen Folienbuchstaben braucht man spezielle Folie, wie sie auch für Lastwagenplanen gedacht sind. Diese sind aber etwas teurer, weshalb sie eben nicht immer verwendet werden.

Das weiß eben fast keiner, also wird kräftig verkauft, insbesondere in Ebay, frei nach dem Motto:
Kundenbindung: wer billig kauft, kauft nach einem halben Jahr auch wieder billig
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 09.02.2006, 18:41
Benutzerbild von snoopy21
snoopy21 snoopy21 ist offline
Αγαπάω την Ελλάδα
Treuesterne:
 
Registriert seit: 02.01.2005
Beiträge: 4.333
abgegebene "Danke": 26

Boot Infos

Hallo Otti,

ich habe damit ganz gute Erfahrungen gemacht.

Im Thread Um Links zu sehen, bitte registrieren habe ich folgendes von mir gegeben:

Zitat:
vor kurzem habe ich mir neue Buchstaben bei einer Werbebeschriftungsfirma machen lassen. Die haben den Schriftzug mit Plotter aus einer dünnen "LKW-Planen-Beschriftungs-Folie" ausgeschnitten und auf Trägerfolie geliefert.
Das Aufkleben ging problemlos, passt sich der Bootshaut an, sieht gut aus und ich bin mal gespannt, ob´s hält.

Da habe ich die Schriftzüge her:

Um Links zu sehen, bitte registrieren

Preislich kann man nicht meckern: Je Seite mit 7 Zeichen kosteten 7 Euronen plus Märchensteuer.

Und was dich besonders interessieren wird: Du kannst wählen aus allen verfügbaren Windows-Truetype-Zeichensätzen. Ggf. schickst du deinen speziellen Zeichensatz per Mail hin.

Nach meinem Urlaub werde ich mal berichten, ob die Buchstaben gehalten haben. Und Fotos über das Aufbringen. ...
Also: im Urlaub haben die Dinger gehalten. Ich bin mal gespannt wie die aussehen, wenn ich im Mai mein Schlauchi aufblase.
Das mit den angekündigten Fotos habe ich natürlich verpatzt. . Hole ich baldmöglichst nach.

.
__________________
Viele Grüße,
Thomas

_________________________
Derjenige, der am meisten plant, wird vom Zufall am härtesten getroffen...

Geändert von snoopy21 (05.08.2008 um 22:50 Uhr) Grund: Link nach Forumsupdate angepasst
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 17.02.2006, 16:59
Benutzerbild von snoopy21
snoopy21 snoopy21 ist offline
Αγαπάω την Ελλάδα
Treuesterne:
 
Registriert seit: 02.01.2005
Beiträge: 4.333
abgegebene "Danke": 26

Boot Infos

Aufbringen von Klebebuchstaben

Hi allerseits,

nun komme ich endlich meiner Ankündigung von den Fotos zum Aufbringen der Klebebuchstaben nach.


Die Kennzeichnung habe ich mir von der Fa. Folibar fertigen lassen. Den Zeichensatz (Truetype) und die exakte Größe konnte ich selbst bestimmen. Wenn ein Zeichensatz nicht vorhanden ist kann man den hinmailen, dann klappt´s auch damit.

Die Buchstaben wurden auf Trägermaterial geliefert. Die Lieferzeit betrug zügige drei Tage.
Kosten wie gesagt 7€ pro Seite plus Märchensteuer -> 16,24€.

Eine Anleitung zum Aufbringen war leider nicht dabei . Das war bis dato allerdings das einzige Manko. So blieb nur das Probieren, da ich so etwas noch nicht gemacht hatte.



Nach der ersten Seite mit Blasenbildung hab ich dann eine andere Technik versucht. Das hat dann prima geklappt :


1. Reinigen und Entfetten der Bootshaut. Das habe ich mit Spezial-Waschbenzin (Praktiker) gemacht.

2. Abziehen der Unterschicht, so dass die Klebeflächen frei liegen.

3. Aufkleben des kompletten Schriftzuges.

Dann sieht das so aus:

Click the image to open in full size.


4. Die Trägerschicht wird nun überall auf den Buchstaben leicht angerieben:

Click the image to open in full size.

5. Vorsichtiges Abziehen der Trägerschicht:

Click the image to open in full size.

6. Andrücken der einzelnen Buchstaben mit dem Daumen. Dadurch wird die Folie in das "Relief" der Bootshaut reingedrückt. So hat es keine Blasenbildung gegeben.

Click the image to open in full size.


Das Durchrubbeln mit dem Daumennagel durch die Trägerschicht hindurch führte hingegen zur Blasenbildung unter den Buchstaben, die schwer rauszukriegen war:

Click the image to open in full size.



Hier nochmal der Unterschied zwischen „gedrückten“ und noch nicht gedrückten Teilen eines Buchstabens:

Click the image to open in full size.

Und so sieht´s fertig aus:

Click the image to open in full size.



Die beklebten Bereiche habe ich dann einen Tag später noch mit Schlauchbootfinisher gepflegt.


Sicher gibt es bessere und vielleicht einfachere Möglichkeiten die Buchstaben aufzubringen. Aber mit dem Ergebnis der zweiten (blasenfreien) Seite bin ich für das erste Mal eigentlich ganz zufrieden.


Während des letztjährigen Sardinienurlaubs haben die Buchstaben gehalten.

Mal schauen wie es in diesem Jahr damit ausschaut.
Ich werde es berichten, wenn ich das Boot wieder mal aufgebaut habe.
__________________
Viele Grüße,
Thomas

_________________________
Derjenige, der am meisten plant, wird vom Zufall am härtesten getroffen...
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 15.08.2007, 09:30
Stefan_W
Gast
 
Beiträge: n/a


Frage Hanoch?lten sie

Ahoi Thomas!

Zitat:
Zitat von snoopy21
Hi allerseits,
[...]
Während des letztjährigen Sardinienurlaubs haben die Buchstaben gehalten.

Mal schauen wie es in diesem Jahr damit ausschaut.
Ich werde es berichten, wenn ich das Boot wieder mal aufgebaut habe.
Wie schaut es mit den buchstaben aus, halten Sie noch?

Zur Zeit bin ich auch auf der Suche, nach einer Möglichkeit unser Rib anständig zu beschriften.

Über 2.- EUR für einen Gummibuchstaben finde ich schon fast frech! Auch, wenn es die gute alte DM nicht mehr gibt, wären das über 4.- DM.
1.- bis 1,50.- EUR ok aber 2.- und mehr EUR? Ne danke!

Hab' schon überlegt, ob ich mein Glück nicht mal bei Um Links zu sehen, bitte registrieren versuchen soll.
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 15.08.2007, 10:36
Benutzerbild von elmarG.
elmarG. elmarG. ist offline
LORD of SEMTEX
Treuesterne:
 
Registriert seit: 20.08.2004
Beiträge: 2.556
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

...kuck mal- ich zB. hab' mir's gaaanz leicht gemacht, vielleicht geht's auch beim falcon- mußt probieren ob's dann noch sichtbar sind- mein ERSTER Versuch schlug auch fehl- aber so'n Schriftzug kostet ja nicht die Welt..
Click the image to open in full size.

-ist zwar ein bißchen weit weg, aber Du weißt was ich meine...!?
(ps.: ich mein das b'eagle hinten...;-)

mein ERSTER Versuch: Click the image to open in full size.
...oder kuck: Um Links zu sehen, bitte registrieren
__________________

...wenn Unrecht zu Recht wird, wird Widerstand zur Pflicht...
Man erreicht mehr mit einem freundlichen Wort und einer Pistole, als mit einem freundlichen Wort alleine. -Al Capone
"There Are Only Three Kinds of People: Wolves, Sheep and Sheepdogs. Which one are you?"

Geändert von elmarG. (15.08.2007 um 10:41 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 29.08.2007, 00:18
Benutzerbild von snoopy21
snoopy21 snoopy21 ist offline
Αγαπάω την Ελλάδα
Treuesterne:
 
Registriert seit: 02.01.2005
Beiträge: 4.333
abgegebene "Danke": 26

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Stefan_W
Ahoi Thomas!


Wie schaut es mit den buchstaben aus, halten Sie noch?

Zur Zeit bin ich auch auf der Suche, nach einer Möglichkeit unser Rib anständig zu beschriften.

Über 2.- EUR für einen Gummibuchstaben finde ich schon fast frech! Auch, wenn es die gute alte DM nicht mehr gibt, wären das über 4.- DM.
1.- bis 1,50.- EUR ok aber 2.- und mehr EUR? Ne danke!

Hab' schon überlegt, ob ich mein Glück nicht mal bei Um Links zu sehen, bitte registrieren versuchen soll.

Hi Stefan,

die Buchstaben halten noch, bilden aber inzwischen Blasen und lösen sich teilweise.

Ich denke, das ist halt ein Problem gerade für zerlegbare Schlauchis durch die Knickstellen beim Luftrauslassen. Auch Druckschwankungen wirken sich sicher ungünstig auf die Dauerhaftigkeit der Klebung aus.

Das gilt leider auch für den einfarbigen Forumsaufkleber. Den habe ich kurz vor dem Urlaub beidseits draufgeklebt. Aber im Urlaub gab es dann doch ziemlich starke Blasenbildung.
__________________
Viele Grüße,
Thomas

_________________________
Derjenige, der am meisten plant, wird vom Zufall am härtesten getroffen...
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 29.08.2007, 07:08
Stefan_W
Gast
 
Beiträge: n/a


Ahoi Thomas!

Danke für die Info.

Habe mir die Aufkleber bei Top-Sticker bestellt und aufgeklebt. Bin gespannt, wie lange sie halten werden. Da ich die Luft nicht aus dem Boot lassen werde, sollten sie doch einige Zeit halten.
Gegen Blasenbildung bin ich aber sicher nicht geschützt, da der Luftdruck beim Rib recht unterschiedlich ist. Warten wir mal ab.
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 30.11.2008, 02:49
Benutzerbild von dr_seltsam
dr_seltsam dr_seltsam ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 10.05.2005
Beiträge: 191
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Snoopy, ein cooles Boot!

Eine gute Wahl!
Grüße aus Stuttgart,

Klaus (dr_seltsam)
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 05.02.2009, 08:01
binnen123 binnen123 ist offline
registrierter Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 02.08.2005
Beiträge: 2
abgegebene "Danke": 0


Abnehmbares Nummernschild

Ich habe im Bauhaus zwei Kunststoffplatten besorgt die Nummern und Namen aufgeklebt.
Seitlich zwei ca 3 cm lange Schlitze gemacht.
Bei Schlauchbootreperatur de. 4 Befestigunsknöpfe und Kleber bestellt.
Diese werden auf das Boot aufgeklebt.
Nun kann ich die Nummernschilder einfach biegen und so mit den Schlitzen in die Knöpfe einfahren.
Die Schilder sind wenn sie mit einem normalen Haartrockner etwas erwärmt werden, der Form des Bootes leicht anzupassen.
Die Bilder zeigen die Knöpfe und das noch flache Nummernschild.
So bald das Boot wieder im Wasser ist werde ich die Schilder biegen und die Knöpfe aufkleben.
Mein Vorschlag Gruß binnen123.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg DSC00262.jpg (30,4 KB, 61x aufgerufen)
Dateityp: jpg DSC00263.jpg (30,2 KB, 46x aufgerufen)
Dateityp: jpg DSC00264.jpg (23,8 KB, 40x aufgerufen)
Mit Zitat antworten
  #11  
Alt 26.11.2008, 07:14
luigi_k2001 luigi_k2001 ist offline
Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 14.05.2008
Beiträge: 49
abgegebene "Danke": 0


Hallo Thomas.

Bei den Klebebuchstaben, kommt es sehr auf das verwendete Material an. Ich habe in meiner Funktion als Werbetechniker, schon oft LKW - Planen beschriftet, welche vom Material her identisch mit dem Schlauchbootmaterial sein dürften.

Es gibt das Spezielle Folie für Planen, die halten. Mit der normalen Beschriftungsfolie für z.B. Fahrzeigbeschriftungen oder Bandenwerbung wirst du nicht lange freude haben, diese schlägt Falten. Durch die Weichmacherwanderung vom Planenmaterial, in die Klebebuchstaben dehen diese sich aus, sodass es zur Ablösung und Faltenbildung kommt.


Gruss
Axel
Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 30.11.2008, 10:22
Benutzerbild von Jugocaptan
Jugocaptan Jugocaptan ist offline
Jugocaptan
Treuesterne:
 
Registriert seit: 20.05.2008
Beiträge: 72
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von luigi_k2001 Beitrag anzeigen
Hallo Thomas.

Bei den Klebebuchstaben, kommt es sehr auf das verwendete Material an. Ich habe in meiner Funktion als Werbetechniker, schon oft LKW - Planen beschriftet, welche vom Material her identisch mit dem Schlauchbootmaterial sein dürften.

Es gibt das Spezielle Folie für Planen, die halten. Mit der normalen Beschriftungsfolie für z.B. Fahrzeigbeschriftungen oder Bandenwerbung wirst du nicht lange freude haben, diese schlägt Falten. Durch die Weichmacherwanderung vom Planenmaterial, in die Klebebuchstaben dehen diese sich aus, sodass es zur Ablösung und Faltenbildung kommt.


Gruss
Axel
Welches "Material" sollte man dann verwenden???
__________________
Herzlichen Gruss aus Wien - Peter

ein neues Charterboot fährt besser als ein altes verkauftes
Mit Zitat antworten
  #13  
Alt 30.11.2008, 13:12
luigi_k2001 luigi_k2001 ist offline
Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 14.05.2008
Beiträge: 49
abgegebene "Danke": 0


Wäre zum Beispiel

3 Jahre Haltbarkeit
Um Links zu sehen, bitte registrieren

5 Jahr Haltbarkeit lt Hersteller:
Um Links zu sehen, bitte registrieren

noch längere Halbarkeiten gibt es nicht.

5 Jahre heist jetzt nicht, dass die Folie nach 5 Jahren abfällt.



Gruss
Axel
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:34 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com