Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Schlauchboot/Rib > allgemeines Zubehör

allgemeines Zubehör Diskussionen zum Thema Hilfsmittel und Zubehör für den Gebrauch am und im Boot.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 10.02.2006, 06:13
Benutzerbild von reini0077
reini0077 reini0077 ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 6.407
abgegebene "Danke": 2

Boot Infos

Uuuupps Berny,

abbinden ist nicht mehr, damit kannst du mehr schaden als helfen. Druckverband reicht.

Also ich habe ein kleines Verbandspacket an Bord und ist von mir vervollständigt worden.

@Rotti, erst gucken dann schreiben. Geschickter wäre gewesen diesen Thread zu vervollständigen als zig neue aufzumachen.

Um Links zu sehen, bitte registrieren

lg Reini
__________________
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gern behalten.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 10.02.2006, 12:25
Benutzerbild von DieterM
DieterM DieterM ist offline
In Memoriam
Treuesterne:
 
Registriert seit: 29.08.2003
Beiträge: 14.885
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von reini0077
abbinden ist nicht mehr, damit kannst du mehr schaden als helfen. Druckverband reicht.

Also ich habe ein kleines Verbandspacket an Bord und ist von mir vervollständigt worden.

@Rotti, erst gucken dann schreiben. Geschickter wäre gewesen diesen Thread zu vervollständigen als zig neue aufzumachen.

Um Links zu sehen, bitte registrieren

lg Reini
Hmmm Reini, Vorschlag: warum nicht die beiden Threads zusammenführen?
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 10.02.2006, 13:27
Benutzerbild von snoopy21
snoopy21 snoopy21 ist offline
Αγαπάω την Ελλάδα
Treuesterne:
 
Registriert seit: 02.01.2005
Beiträge: 4.333
abgegebene "Danke": 46

Boot Infos

Hallo zusammen,

ich denke, dass auf jeden Fall Erste-Hilfe-Material nach DIN 13164 B ("KFZ-Verbandskasten"; für Österreich: Ö-NORM V 5101) vorzuhalten ist.
Ich selbst habe immer die Verbandstasche von ALDI im Boot mit. Die hat alles vorgeschriebene drin und ist vom Handling auch ok.

Aber: Verbandsmaterial ist ja nicht alles....

Wie schaut´s denn aber mit euren Erste-Hilfe-Kenntnissen aus ?

Man sollte schon mal drüber nachdenken, ob man denn im Notfall auch eine halbwegs vernünftige Erstversorgung hinkriegt ....

Da macht eine Auffrischung des vor vielleicht sogar zig Jahren mal für den Auto-Führerschein erworbenen "Erst-Hilfe-Halbwissens" Sinn.

Wer von euch bekommt denn einen Verletzten noch sachgerecht in die stabile Seitenlage oder könnte ggf. Wiederbelebungsmaßnahmen durchführen ???


Uuuppss !? Habe ich jetzt vielleicht ein wenig betroffen gemacht ?
__________________
Viele Grüße,
Thomas

_________________________
Derjenige, der am meisten plant, wird vom Zufall am härtesten getroffen...
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 10.02.2006, 13:44
Benutzerbild von elmarG.
elmarG. elmarG. ist offline
LORD of SEMTEX
Treuesterne:
 
Registriert seit: 20.08.2004
Beiträge: 2.556
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

...laut MEINEN Erfahrungswerten bei Ersthilfe könnte man auf ALLES was sich im Notfallkofferl befindet verzichten-

außer auf: sterile Wundauflagen
etliche Dreieckstücher
Wegwerfhandschuhe-
Beatmungstuch

wie gesagt auf alles andere könnte man (ICH) verzichten- weil's

1. sowieso schnell gehen muß
2. sind Dreieckstücher ein absolutes Muß
3. man mit Dreieckstüchern alles machen kann
4. soll's ja Ersthilfe sein und keinen Schönheitspreis verdienen (Verband)
5. hab' ich beim Roten Kreuz noch NIE was anderes gebraucht


wie gesagt ich hab' meinen EH-Koffer so eingerichtet das ICH damit auskomm-

für die in Ö geltende Rechtslage hab' ich sowieso einen zusätzlichen vorgeschriebenen Verbandskasten...
__________________

...wenn Unrecht zu Recht wird, wird Widerstand zur Pflicht...
Man erreicht mehr mit einem freundlichen Wort und einer Pistole, als mit einem freundlichen Wort alleine. -Al Capone
"There Are Only Three Kinds of People: Wolves, Sheep and Sheepdogs. Which one are you?"
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 27.03.2006, 21:41
Benutzerbild von Berny
Berny Berny ist offline
Berny
Treuesterne:
 
Registriert seit: 02.09.2003
Beiträge: 10.300
abgegebene "Danke": 7

Boot Infos

Hallo Roman, wie schauts aus?

Ich habe ev jemanden, der so einen Koffer auch wirklich zusammenbauen kann, aber dafür bräuchte ich mal eine ordentliche Liste!

Bedenkt aber bitte auch, dass dieser Koffer auch in einem kleinen Schlaucherl Platz haben soll!
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 28.03.2006, 09:40
Benutzerbild von FAR FAR AWAY
FAR FAR AWAY FAR FAR AWAY ist offline
TBFKADB600 *
Treuesterne:
 
Registriert seit: 17.11.2003
Beiträge: 3.533
abgegebene "Danke": 18

Boot Infos

... mea culpa,... Asche auf mein Haupt,...

Bisher hatte ich leider keine Zeit dafür, da bei uns innder Telekom die Tarifreform bevorsteht und zig-Systemänderungen vorzubereiten sind.

Ich werde aber rechtzeitig vor Urlaubsbeginn eine detaillierte Aufstellung plus Tipps onlinestellen!
__________________
lg Roman

*the Boater formerly known as DB600

Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 28.03.2006, 12:34
stebn stebn ist offline
FahrenderBootsnutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 16.12.2003
Beiträge: 1.857
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hallo
also ich finde man sollte das mitnehmen was man braucht.
Wer nur 3km nach links und rechts fährt braucht sichlich was anderes als einer der 150km fährt.

Da die Gefahr eines Unfalls wesentlich geringer ist als die im Straßenverkehr ist meiner Meinnung nach auch die Erste Hilfe Ausrüstung nicht ganz so wichtig. Heisst aber nicht dass man ganz drauf verzichten kann!!!

Da das Wasser die grösste Gefahr darstellt sollte man sich auch darauf eirichten.
Auch sollte man die Gefahren der Tiere mit berücksichtigen. Ein Pflaster hilft nicht wenn man die Bekanntschaft einer Qualle gemacht hat.
Die Wierderbeatmung setze ich auch ganz oben mit auf die Liste.
Sehr wichtig für weite Stecken ist genung Trinkwasser mitzunehmen.

Deswegen bin ich der Meinung das ein Autoverbandkasten etwas aufgerüstet werden müsste.

Gruß Stefan
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:35 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com