Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Aussenborder > Allgemeine Motorentechnik und Pflege

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 12.02.2006, 12:42
solarwarrior
Gast
 
Beiträge: n/a


Ich würde auch zu einem 4-Takter raten.
Die sind leiser, umweltfreundlicher und verbrauchen weniger. Ausserdem muss man nicht immer diese Ölgemische machen.
In dieser Größe ist es auch gar kein Problem, den Motor anzureissen - das kann bei größeren Viertaktern schon mal schwer werden.
Natürlich wiegen Viertakter mehr - aber das spielt nur eine Rolle, wenn man sie öfters trägt.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 12.02.2006, 15:49
rene_0711
Gast
 
Beiträge: n/a


Ist denn der Leistungsunterschied zwischen 5 und 8 bzw. 10 PS stark zu merken oder ist das am Ende unerheblich? Bei 10 PS würde ich dann höchstwahrscheinlich einen 2-takter nehmen, wegen des Gewichtes. Sind die 4-takter so viel ruhiger beim fahren?
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 12.02.2006, 15:56
Benutzerbild von Fortnox
Fortnox Fortnox ist offline
Reif für die Insel
Treuesterne:
 
Registriert seit: 24.08.2003
Beiträge: 5.623
abgegebene "Danke": 8

Boot Infos

Zitat:
Zitat von rene_0711
Ist denn der Leistungsunterschied zwischen 5 und 8 bzw. 10 PS stark zu merken oder ist das am Ende unerheblich? Bei 10 PS würde ich dann höchstwahrscheinlich einen 2-takter nehmen, wegen des Gewichtes. Sind die 4-takter so viel ruhiger beim fahren?
Hast Du schon einen Führerschein? Das wäre sonst ja wieder das nächste Dilemma. Was aber bei 5 Ps zu vermeiden wäre, da führerscheinfrei.
__________________
MfG
Martin

Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 12.02.2006, 16:00
rene_0711
Gast
 
Beiträge: n/a


Ja, ich bin im Besitz des Sportbootführerscheins Binnen und See. Das sollte nicht das Problem sein.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 12.02.2006, 16:03
Benutzerbild von OLKA
OLKA OLKA ist gerade online
Administrativbootfahrer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 15.09.2003
Beiträge: 8.374
abgegebene "Danke": 212

Boot Infos

Zitat:
Zitat von rene_0711
Ja, ich bin im Besitz des Sportbootführerscheins Binnen und See. Das sollte nicht das Problem sein.
Na, dann häng dran, was für das Boot max zugelassen ist. Damit ist wahrscheinlich auch das 2-Takt /4-Takt Problem wegen dem Gewicht gelöst.

An meinem Boot kann ich jedenfalls wegen dem Motorgewicht bei der max möglichen Leistung "nur" einen 2-Takter fahren
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 12.02.2006, 16:10
rene_0711
Gast
 
Beiträge: n/a


Na wegen dem Gewicht und dem günstigerem Preis tendiere ich ja auch mehr zum 2-takter, doch wegen der Laufruhe und der Umwelt würde ich mir auch gern einen 4-takter kaufen. Ich habe ja hier auch gelesen, das der 4-takter mehr Wartungsaufwand hat und beim Liegendtransport auch Vorsicht geboten ist. Dann wird hier auch hin- und wieder gesagt, das in Zukunft Seen möglicherweise für 2-takter gesperrt werden. Ich weiß ja auch nicht!
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 12.02.2006, 16:10
ChristianK
Gast
 
Beiträge: n/a


Hallo,

ich hatte ein vergleichbares Boot wie du allerdings mit Airdeck.

Haben mit einem 5 PS Mercury 4 takter angefangen...mit 1-2 Personen war das noch ganz OK. Aber mit 3 Personen war nicht mehr an Gleitfahrt zu denken....
Also haben wir im nächsten Sommer einen 15 PS 2-takter von Yamaha gekauft , das Boot läuft super und ist wirklich sehr schnell damit gewesen! Egal mit wieviel Leuten an Bord. Der Verbrauch hat sich nur verdoppelt (von 1.5L/h zu ca. 3L/h bei zügiger Fahrweise)
Also ich empfehle dir wirklich direkt einen 15er zu nehmen dann aber 2-takter da die 4-takter ca.15kg schwerer sind!

MFG

Nobby
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:23 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com