![]() |
|
Papierkram Führerschein,Versicherung,Kennzeichnung,Zulassung,Anmeldung.. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
|||
|
|||
Es gibt auch eine Versicherung "auf feste Taxe", d.h. Du und die Versicherung vereinbart einen Betrag der bei Untergang des Bootes / Schiffes fällig ist, egal wie alt das Boot ist.
Die Prämie wird wie auf einem kaukasischen Pferdemarkt ausgehandelt, kann sich aber durchaus lohnen, hatte so etwas früher auch. |
#2
|
|||
|
|||
Hallo Wolfgang,
bei meiner Versicherung (Eerdmans) konnte ich selber bestimmen was mir mein Boot Wert ist, so wie Rotbart das geschrieben hat. Ich habe einfach einen Betrag für Boot,Motor und Trailer angegeben und danach richtet sich dann die Versicherungsprämie. Nur mal so als Anhaltspunkt , für eine Versicherungswert von 10.000€ zahle ich im Jahr 150€. So kann ich mir sicher sein das ich im Falle eines Diebstahls mir ein neues Boot kaufen kann. Gruß Udo |
#3
|
||||
|
||||
wie sieht es eigentlich mit den Auflagen einer Versicherung aus? Ich mein jetzt wenn das Boot z.B. an einer Boje liegt im Urlaub und nicht zusammengelegt im Keller...
Für mein Juca hab ich nur ne Haftpflicht und keine Kasko, deswegen meine Frage... Gruß Carsten
__________________
|
#4
|
||||
|
||||
Zitat:
Deine Boots-Haftversicherung tritt nur ein für Schäden, die Du als Bootsführer mit Deinem Boot Dritten zuführen würdest. Bei einer KASCO-Versicherung gibt es z.T. unterschiedliche Versicherungsauflagen gg. Diebstahl an der Boje. Bei den einen muß angekettet mit Schloß sein, bei anderen genügt nur vertäuen, bei den meisten wird jedoch bei Diebstahl an der Boje keine Schadenersatz geleistet. Geh mal bitte auf Suchen und gebe Diebstahl ein. Das Thema wurde schon oft tangiert. |
#5
|
||||
|
||||
Das mit Haftpflicht und Kasko ist mir schon klar. Es ging mir grad nur um die Auflagen...
Werd mich mal auf die Suche machen wenns ernst wird ![]() Danke und Gruß Carsten
__________________
|
#6
|
||||
|
||||
Hallo
Hab mir gerade ein Angebot von Eerdmanns machen lassen und gestern zurückbekommen. Ich hab für meine Sachen einen Gesamtwert von 6500,- angegeben inkl. Motor und nautischer Ausrüstung. Persönliches Inventar/Effekten sind bis max. 1300,- versichert. Haftpflicht 2.500.000,- Selbstbeteiligung 125,- Jahresprämie 91,57 Hab mir schon mehrere Angebote machen lassen, dies ist mit Abstand der beste. Es handelt sich hier um das All in One Paket. Gruß Melle |
#7
|
||||
|
||||
Nur mit der festen Taxe muss man bei Erdmann's aufpassen, meine (!) ich gelesen zu haben - ich hab die Unterlagen noch im Büro. Die Hanse Merkur (Olaf, da bist Du doch versichert, oder?) hatte, meine ich (!), geringere Auflagen.
Das mit der festen Taxe hätte ja den Vorteil, dass ich mir meine ältere Möhre schön für einen Neubootwert versichern könnte! Und nachts leg ich dann potentiellen Dieben eine Leuchtspur zu meinem frisch geputzten Boot! REinhard
__________________
Ein gerader Kurs ist oft der beste. Frag einfach Deinen Menschenverstand, wenn Du ihn setzt. |
#8
|
|||
|
|||
Hallo Dieter
Das mit mit dem Neupreis und Kaufvertrag bei Gebrauchten versteh Ich,aber mein Boot ist jetzt 5 Jahre alt und die Prämie ( Haftpflicht+Vollkasko ) immer noch gleich . Eigendlich müßte sie doch weinger werden , da der Zeitwert doch auch weniger wird oder versteh Ich da etwas falsch? Gruß Wolfgang |
#9
|
||||
|
||||
Deckungssumme
[QUOTE=melle]Hallo
Hab mir gerade ein Angebot von Eerdmanns machen lassen und gestern zurückbekommen. Ich hab für meine Sachen einen Gesamtwert von 6500,- angegeben inkl. Motor und nautischer Ausrüstung. Persönliches Inventar/Effekten sind bis max. 1300,- versichert. Haftpflicht 2.500.000,- Selbstbeteiligung 125,- Jahresprämie 91,57 Hallo Melle,,bist du dir mit der Deckunssumme sicher? Ich habe auch in der letzten Woche ein Angebot von Eerdmanns bekommen, da war die Deckungssumme nur 1.000.000,- Zusätzlich hat mich bei Eerdmanns der Geltungsbereich gestört. Ist mir zu stark eingeschränkt. Am Sonntag habe ich unter den von Dieter genannten Link ( Danke Dieter ![]() Habe aber noch nicht alle Details gelesen. Werde mich später dazu noch mal äussern. Gruß Harald
__________________
Skipperteam ![]() Nach dem Sternenhimmel ist das Größte und Schönste was Gott erschaffen hat, das Meer. Adalbert Stifter |
#10
|
||||
|
||||
Hallo Harald
Das mit den 2.500.000,- ist bei mir richtig. Desweiteren steht bei Fahrgebiet: Innerhalb Europa auf allen Flüßen und Binnengewässern und auf See zwischen 15°WL, 30°ÖL, 45° und 66°NB.( Nord und Ostsee) Für mich wäre das ok, aber wenn man noch woanders fahren will, gibt es da bestimmt auch eine Möglichkeit. Hierfür sitzen Deutschsprachige Mitarbeiter unter der kostenlosen 0800 EERDMANS bereit. Die feste Taxe gilt auf jeden Fall erstmal für 36 Monate beim Neuboot. Danach wird man angeschrieben und die nächsten 36 Monate werden festgelegt. Falls dann ein Wertgutachten erforderlich sein sollte, übernimmt Eerdmans dafür die Kosten. Das erstmal im groben. Falls Du noch was besseres hast, könnte ich mir da ja auch nochmal ein Angebot machen lassen. Gruß Melle |
![]() |
|
|