Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Schlauchboot/Rib > Alles übers Bootfahren

Alles übers Bootfahren Bootfahren in der Praxis und was zu bedenken ist.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 19.01.2004, 19:55
Benutzerbild von DieterM
DieterM DieterM ist offline
In Memoriam
Treuesterne:
 
Registriert seit: 29.08.2003
Beiträge: 14.885
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hallo Freunde,

den Grund einen Motor bei längerer Nichtbenutzung hoch zu stellen liegt meines Erachtens in einer anderen wichtigen Sache, nämlich in der Elektrokorrosion im Salzwasser, und weniger in der Gefahr mit Versalzung oder auch Pockenansatz.

Auch HONDA empfiehlt deswegen den Motor hochzustellen und die kleine Abstützung anzusetzen zur Entlastung des Hydraulikzylinders (nur bei E-hydr.-Trimm), bei den anderen gibt es den Einschnappmechanismus. Damit kommt die Schraube mit Finne aus dem Wasser und eine Elektrokorrosion im Wasser an der Schraubenachse (!) kann nicht mehr stattfinden.

Diese Stellung ist deswegen besonders wichtig, weil die Positon der Opferanoden meisten auf oder unter der Kavitationsplatte bei Stillstand in senkrechter Position des Motors aus dem Wasser ragen und eigentlich ihre antikorrosive Arbeit zur Vermeidung der zerstörenden Kriechströme nicht mehr gerecht werden kann.

Um dem zerstörenden Metallfraß an der Propachse zu vermeiden, hebt bitte Eure Motoren aus dem Wasser besonders aus dem Salzwasser.

Gruß
Dieter
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:31 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com