![]() |
|
Reparatur/Instandsetzung/Pflege.. Meinungen zum in Stand halten der Schlauchboothaut und deren Anbauteile. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
|||
|
|||
Hi ( Name? )
schau mal unter Um Links zu sehen, bitte registrieren nach , da findest du was du brauchst. Du kannst Frank sicher auch eine eMail schicken. Gruß Udo |
#2
|
|||
|
|||
Hallo Udo, sorry mit meinem Namen.
Entweder bin ich es (Nisi) oder ein Freund (Sven) welches hier unter dem Namen "Schlaucher" Beiträge schreiben. In diesem Fall bin ich es ,Nisi, aus dem hohen Norden. Vielen Dank für Deine Antwort. Lg Nisi |
#3
|
||||
|
||||
Hallo Nisi.
Probier es mal mit Aceton, gibts in jedem Baumarkt. Damit habe ich bisher fast alles abbekommen. Kann aber trotzdem eine richtige Arbeit werden, je nachdem wie dick der Kleber drauf ist. Gruß Detlef |
#4
|
|||
|
|||
Hallo Detlef,
danke für Deine Antwort. "Frißt" sich Aceton nicht irgendwie in das Gummi rein? Ich habe es schon mal mit Terpentinersatz an einer kleinen Stelle probiert. Mein weißes Putztuch war dann aber schon sehr rot danach (roter Schlauch). Daher meine Befürchtung das Terpentinersatz schon mal zu "scharf" ist. ![]() Lg Nisi |
#5
|
||||
|
||||
Ja Nisi - Aceton löst zumindest PVC an, bei Hypalon bin ich mir nicht sicher! Frank hat diesen Kleber "Surseal", mit dem von aussen kleinste Löcher abgedichtet werden können - der braucht Aceton zum anlösen - es muss auch schnell wieder gründlich abgewaschen werden!
Ich hab mal einen Lappen mit etwas Rest-Azeton auf einer Gartentischdecke liegen lassen - Kernschrott innerhalb von 5 Minuten! Fazit: Vorsicht mit dem Zeug am PVC-Boot! Reinhard ![]()
__________________
Ein gerader Kurs ist oft der beste. Frag einfach Deinen Menschenverstand, wenn Du ihn setzt. |
#6
|
||||
|
||||
Richtig Reinhard, Aceton löst PVC und viele andere Kunststoffe an (Tischdecke
![]() Bei Hypalon weis ich nicht was passiert, da habe ich keine Erfahrungswerte. Gruß Detlef |
#7
|
|||
|
|||
Hallo Reinhard, hallo Detlef,
super lieb von Euch mit Euren schnellen Antworten. Also ich bin Anfängerin und blond ![]() ![]() ![]() Hypalon ist also das Material aus dem der Schlauch besteht? Ich weiß nicht was der Vorgänger gemacht hat. Flicken brauche ich keine Stelle auf dem Schlauch. Die ganze Seite des Schlauches hat nur einen Klebestreifen von ca. 5 cm Breite. Zieht sich von vorne nach hinten. Hat wohl statt Politur nen Kleber benutzt ![]() LG Nisi |
![]() |
|
|