![]() |
|
Reparatur/Instandsetzung/Pflege.. Meinungen zum in Stand halten der Schlauchboothaut und deren Anbauteile. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
|||
|
|||
Hallo Detlef,
danke für Deine Antwort. "Frißt" sich Aceton nicht irgendwie in das Gummi rein? Ich habe es schon mal mit Terpentinersatz an einer kleinen Stelle probiert. Mein weißes Putztuch war dann aber schon sehr rot danach (roter Schlauch). Daher meine Befürchtung das Terpentinersatz schon mal zu "scharf" ist. ![]() Lg Nisi |
#2
|
||||
|
||||
Ja Nisi - Aceton löst zumindest PVC an, bei Hypalon bin ich mir nicht sicher! Frank hat diesen Kleber "Surseal", mit dem von aussen kleinste Löcher abgedichtet werden können - der braucht Aceton zum anlösen - es muss auch schnell wieder gründlich abgewaschen werden!
Ich hab mal einen Lappen mit etwas Rest-Azeton auf einer Gartentischdecke liegen lassen - Kernschrott innerhalb von 5 Minuten! Fazit: Vorsicht mit dem Zeug am PVC-Boot! Reinhard ![]()
__________________
Ein gerader Kurs ist oft der beste. Frag einfach Deinen Menschenverstand, wenn Du ihn setzt. |
#3
|
||||
|
||||
Richtig Reinhard, Aceton löst PVC und viele andere Kunststoffe an (Tischdecke
![]() Bei Hypalon weis ich nicht was passiert, da habe ich keine Erfahrungswerte. Gruß Detlef |
#4
|
|||
|
|||
Hallo Reinhard, hallo Detlef,
super lieb von Euch mit Euren schnellen Antworten. Also ich bin Anfängerin und blond ![]() ![]() ![]() Hypalon ist also das Material aus dem der Schlauch besteht? Ich weiß nicht was der Vorgänger gemacht hat. Flicken brauche ich keine Stelle auf dem Schlauch. Die ganze Seite des Schlauches hat nur einen Klebestreifen von ca. 5 cm Breite. Zieht sich von vorne nach hinten. Hat wohl statt Politur nen Kleber benutzt ![]() LG Nisi |
#5
|
||||
|
||||
Zitat:
__________________
Viele Grüsse Evi & Olaf |
#6
|
||||
|
||||
Am Wochenende ist Frank wieder erreichbar, ich würde an deiner Stelle auf jedenfall mit ihm Rücksprache halten, ev ein Bild vom Fleck senden, und dann professionell an die Sache gehen, nicht dass du dein Boot kaputtrichtest !!!
|
#7
|
||||
|
||||
Zitat:
Dann allerdings, Nisi, würde ich es auch erstmal lassen und Frank fragen. Ich dachte es handelt sich nur um eine kleine Stelle, wo mal ein alter Flicken war. 5cm breit und über die ganze Bootslänge ist schon heftig. Wie sieht denn die andere Seite aus. Ist da eine Scheuerleiste oder ist da auch nur noch der Kleber? Gruß Detlef |
#8
|
|||
|
|||
Zitat:
|
#9
|
||||
|
||||
Zitat:
![]() ![]() ![]() |
![]() |
|
|