![]() |
|
2-Takt Alles zum Thema 2 Takt Aussenbordmotoren. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
||||
|
||||
Hallo,
Martin hat recht, leider, aber im letzten Jahr hatte ich noch eine Tel.-Nr. von jemandem der ab und an bei Ebay was anbietet, hatte mal mit dem telefoniert, der hat damals die Teile aufgekauft, die in Berlin noch lagerten, als endgültig Schluß war. Das dumme ist, ich finde sie nicht mehr ![]() Und der wohnte auch noch in der Nähe, in Schwelm od. Wuppertal, weiß nicht mehr so genau. Ich werde am Wochenende mal intensiv suchen, das ich sie weggeschmissen habe ist unwahrscheinlich, aber wo ist sie....hmm ![]() Mal schauen, vielleicht habe ich Glück, dann schreib ich´s Dir, der war aber nicht ganz billig! Gruß Peter
__________________
P.G. |
#2
|
|||
|
|||
Danke ich finde diesen Forum Super und Danke noch mal an alle, habe aber noch eine Frage von vielen Fragen, brauche Einhgebelschaltung muss ich es jetzt vom Hersteller oder kann man auch Universal es kaufen wer infos dazu hat bitte melden am besten mit ein Link
Danke |
#3
|
||||
|
||||
Hallo,
doch ohne Schaltbox gewesen ![]() ich würde mir eine originale besorgen, sind immer mal wieder bei Ebay drin, mußt Du halt suchen, muß ja nicht vom 40er sein. Eine andere müßte auch gehen, am besten eine billige neue 2 Hebel-Schaltung (Ultraflex) und einen Hebel ausbauen. Nur: Bei der originalen hast Du gleich den Starterknopf und den Ausknopf mit dran, außerdem war der Bowdenzug bei König recht dick, weil eben Schaltung und Gas über einen Zug lief. Deshalb müßtest Du zumindest hinten am Motor mit einem anderen Zug etwas basteln mit der Aufnahme des Außenzuges. Gruß Peter
__________________
P.G. |
![]() |
|
|