Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Aussenborder > Allgemeine Motorentechnik und Pflege

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 01.03.2006, 22:55
Benutzerbild von skymann1
skymann1 skymann1 ist offline
Gladbeck (Ruhrgebiet)
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.09.2003
Beiträge: 6.931
abgegebene "Danke": 256

Boot Infos

Hallo Carsten,
mein reden, hatte ich auch schon mal vorgeschlagen, aber das wird Piet ja wohl überprüft haben.

Hatte das auch nur erwähnt, weil ich das gleiche Problem bei meinem 40er Yamaha mal hatte, die Kunststoffumlenkungen/Nippel oder wie auch immer sie heißen, waren ausgeschlagen, mal war alles gut, dann passte wieder nichts mit Gleichstellung der Drosselklappen.

Gruß Peter
__________________
P.G.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 02.03.2006, 10:12
Markus[LB] Markus[LB] ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 01.03.2006
Beiträge: 842
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hallo zusammen,

ich bin neu hier, hab leider recht wenig Ahnung von Aussenborder und dergleichen. Allerdings an Automotoren (Benzinern) schon kräftig rumgeschraubt. Hat der Motor irgendwo einen Kettenantrieb? z.B. Steuerkette oder dergleichen (möglich wäre auch eine Ölpumpe die von einer Kette angetrieben wird).

Daher könnte nämlich so ein Pfeifen herrühren, jedenfalls kenne ich das von meinem PKW. Der pfiff auch erbärmlich, als die Kette nicht mehr die richtige Spannung hatte. Ob es sich allerdings wie ein Mohrhuhn oder ähnliches Federvieh anhörte kann ich da nicht sagen, klang da eher nach Turbo
Kann aber schnell zum Motorschaden führen (beim PKW)

Gruß Markus
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 22.08.2006, 09:52
Benutzerbild von HaraldGesser
HaraldGesser HaraldGesser ist offline
Auf- und Abbauer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 20.11.2003
Beiträge: 1.270
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hallo Piet,

was ist denn nun aus dem Teichhuhn geworden? Gibt es denn mittlerweile irgendwelche Erkenntnisse? Oder hast Du Dich jetzt einfach daran gewöhnt?

Interessiert mich weil mein Yamaha jetzt hin und wieder auch das Pfeifen angefangen hat.


Grüße

Harald
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 22.08.2006, 14:41
Benutzerbild von Pedoli
Pedoli Pedoli ist offline
Smutje
Treuesterne:
 
Registriert seit: 09.04.2006
Beiträge: 129
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von HaraldGesser
Hallo Piet,

was ist denn nun aus dem Teichhuhn geworden? Gibt es denn mittlerweile irgendwelche Erkenntnisse? Oder hast Du Dich jetzt einfach daran gewöhnt?

Interessiert mich weil mein Yamaha jetzt hin und wieder auch das Pfeifen angefangen hat.


Grüße

Harald
Also doch Vogelgrippe?
__________________
LG Peter
__________________________________________

Bootfahren ist die schönste Art Geld zu vernichten
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:55 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com