Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Schlauchboot/Rib > Alles übers Bootfahren

Alles übers Bootfahren Bootfahren in der Praxis und was zu bedenken ist.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 02.03.2006, 12:59
stebn stebn ist offline
FahrenderBootsnutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 16.12.2003
Beiträge: 1.857
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Markus[LB]

Natürlich habe ich mit dem vor auch wieder auf dem Mittelmeer herumzufahren, sagen wir bis zu 3m hohem Wellengang, wenns warm genug ist. Was soll da schon passieren, das Schlauchboot kann ja nicht sinken?

Daß sich ein Schlauchboot mal überschlagen kann, habe ich schon irgendwo gelesen, das zweifelhafte Vergnügen allerdings nie.


Die Schwimmweste finde ich sowieso bei aufschäumenden Wellen mehr hinderlich als daß die was bringt... man kann unter der Schaumkrone nicht mehr durchtauchen, aber bei so Seegang fährt man ja normalerweise auch nicht mehr mit dem Schlauchboot raus, oder haben das einige schon gemacht, wenn ja welche Erfahrungen gesammelt... (finde es erschreckend wenn eine 1,5m hohe Schaumwand seitlich auf einen zurollt).
Hallo

also bei 3m hohem Wellengang fühle ich mich nicht mehr wohl in meinem Boot.
Auch wenn es lange Wellen sind ist es immer ein Risiko in Spanien aus dem Wasser zu kommen. (Es sei den man fährt in einem Hafen rein, aber am Strand z.B. an einem Campingplatz ist dann der Überschlag nicht weit wenn die Wellen brechen. )

Also ich hab schon ein paar Filme gesehen wo sich ein Schlauchboot überschlägt... und ich möchte nicht in der nähe von der Schraube sein oder andere Sachen auf dem Kopf bekommen.

Und dein Kommentar zur Schwimmweste lasse ich mal so stehen... nur wieso fährst du einmal bei 3m hohen Wellen und das andere mal hast du Angst vor einer 1,5m hohen Schaumwand.

Zu den 4,7 Booten und ihre Rauhwassertauglichkeit... hast du denn noch keine bleuen Flecken bekommen, wenn Wind aufkommt und die Wellen über 0,5m werden und du da mit Gleitfahrt drüber Fährst!!??!!??

Wo fährst du denn immer in Spanien.

Gruß Stefan
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 02.03.2006, 13:05
Robert Robert ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 22.09.2003
Beiträge: 599
abgegebene "Danke": 4


Ich kenne mich ja im Mittelmeer und Adria nicht aus, fahr auch seit gut 20 Jahren dort Boot.

Schlauchboot habe ich auch nur als Beiboot, aber ich hab noch nie 3 Meter hohe Wellen im Mittelmeer erlebt. Das würde bedeuten dein Echolot/Fischfinder macht 6m (Wellental/Wellenspitze).

Oder meinst du Welle 3 (im Wetterbericht)?

Also bring die Wellen auf normalmaß, oder laß sie am Stammtisch, bei Kollegen die vom Bootfahren keine Ahnung haben.

Ich hab 2m Wellen zwischen Italien und HR gehabt (Bora) Da mögen auch einige größere dabei gewesen sein. Da sind wir aber mit einer 42Fuß Azimut unterwegs gewesen und hatten die Hosen voll. Mit einem Schlauchi fährt da keiner. Außer Hochseerib.

Robert
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 02.03.2006, 13:12
stebn stebn ist offline
FahrenderBootsnutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 16.12.2003
Beiträge: 1.857
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Robert
Schlauchboot habe ich auch nur als Beiboot, aber ich hab noch nie 3 Meter hohe Wellen im Mittelmeer erlebt. Das würde bedeuten dein Echolot/Fischfinder macht 6m (Wellental/Wellenspitze).

Robert
Wellenhöhe von 3-4m Wellental/Wellenspitze sind in Spanien kein Problem.

Ich gehe mal davon aus das Markus das meinte.
Gruß Stefan
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 02.03.2006, 13:23
Robert Robert ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 22.09.2003
Beiträge: 599
abgegebene "Danke": 4


Das sind dann aber Wellen 1,5 bis max 2 m und nicht 3m

Robert
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:39 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com