![]() |
|
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
|||
|
|||
Ich habe mir ein fast neues Garmin 176 (Vorgängermodel vom 276) mit Kartendarstellung und Farbdisplay inkl. Blue Chart Karten Mittelmeer gezogen.
Find ich für meine Zwecke 1a. OK bei direkter Sonneneinestrahlung ist es nicht so der Hit, da ist das 276 um Welten besser. Das kostet dafür aber auch um einiges mehr. Auf die Kartendarstellung möchte ich nicht mehr verzichten. Gruß Alex |
#2
|
|||
|
|||
Na ja zum Angeln muß ich nicht unbedingt eine Kartendarstellung haben und auf einem GPS Handy ist die Kartendarstellung schon recht klein.
Habe seit 6 Jahren das GPS 12 von Garmin .........und habe jetzt das GPS 60 ebenfalls von Garmin im wesentlichen zum Angeln in Norwegen. Ich vermisse nichts ![]() Gruß Günter |
#3
|
|||
|
|||
Zitat:
|
#4
|
|||
|
|||
wenn ich nicht schon 2 Garmin hätte, würde ich mir das 172c kaufen
Preis AWN = 699,-- Preis Compass = 499,-- Für 500 Eur ist das ein Supergerät. Robert |
#5
|
||||
|
||||
Sagen wir mal so, das GPS sollte auch dem Boot angepasst sein!
Das Metzeler Raystar bietet unter Umständen nicht unbedingt die Möglichkeit, einen größeren GPS-Plotter zu betreiben! Deshalb vielleicht doch eher ein GPS-handy! Stellt sich nur mehr die Kostenfrage! Ich würde dir empfehlen, einen GPS-Handy-Plotter zu besorgen, ev einen mit Farbdisplay, weil da die Karten besser dargestellt werden! Garmin ist technisch schon weiter vorne, Magellan ist aber billiger. Bei Compass24: Meridian Color: 299,- € Garmin 60 cx: 580,- € Ich habe das Meridian, und ich komme vollkommen aus! Bei diesen Geräten ist ledigiglich die Karten-Software ein Problem, die kostet wieder extra! |
#6
|
|||
|
|||
Auf solch einen Boot scheidet durch die Platzverhältnisse ein großer Plotter aus.
Ich empfehle Dir ein Garmin map76 oder map60 Robert |
#7
|
|||
|
|||
Hi,
grds. ist es nicht verkehrt, die Frage nach dem geeigneten GPS nach geraumer Zeit neu zu stellen und zu beantworten, da es auf diesem Sektor laufend Neuentwicklungen gibt, auch was das Preisliche anbelangt. Von daher sind ältere Beiträge oft durch den Stand neuer Techniken überholt und ein blosser Hinweis auf die Suchfunktion nicht immer dienlich. Auch kommen ständig neue User mit neuen Erfahrungen hinzu. Was meine Meinung anbelangt , so bietet sich für ein Rib ein Kartenplotter und für ein normales Schlauchi ein GPS-Handy mit Farbminitor an. Tendieren würde ich heute im Falle einer Neuanschaffung zum Magellan XL, welches als einziges einen 3,5" Bildschirm, also einen doppelt so grossen wie sonst üblich hat, was einen bedeutenden Nachteil des Handys gegenüber einem Plotter deutlich schmälert. In unserer Linkdatei unter "Sicherheit" gelangt man zu den Websites der führenden GPS-Marken und kann sich dort über die einzelnen aktuellen Geräte näher informieren und vergleichen. Gruss Rainer |
#8
|
|||
|
|||
Zitat:
Nichts für ungut. Grundsätzlich hast Du natürlich Recht. Aber wie es hier öfters so ist wird gerade bei Einsteigerfragen gerne mal die grosse Kelle rausgeholt. Natürlich ist Größer, mehr PS, Schneller usw. immer gut. Aber nicht immer kann oder will man sich das auch leisten. Und manchmal wird auch mit Kanonen auf Spatzen geschossen. Gruß Wolf
__________________
Ich weiß, dass ein Buster aus Alu ist und nicht aus Gummi aber es gibt noch kein Alubootforum !!!! |
#9
|
||||
|
||||
Zitat:
wo genau hat denn Garmin da die Nase vorn in technischer Hinsicht? Grüße Christoph |
#10
|
||||
|
||||
Zitat:
Das 60C hat 256 Farben im Display, Magellan nur 4, Garmin hat mehr Funktionen auf dem Gerät ansich, Magellan nur einige wenige, usw usw Natürlich ist auch klar, ich kann keinen 2000 MHz PC mit WinXP mit einem 266 MHz PC mit Win98 vergleichen, so muss man das auch sehen! Dennoch ist gerade bei den Handheld-Geräten Garmin momentan vorne. Lowrance ist auch eine Idee, nur kenne ich diese Geräte nicht! |
#11
|
||||
|
||||
Hallo Karsten.
Zitat:
Um Links zu sehen, bitte registrieren oder das Garmin etrex Yellow. Um Links zu sehen, bitte registrieren wobei das Etrex schon etwas in die Jahre gekommen ist und eine schlechtere Auflösung und Empfang hat. Aber auf dem Meer mit keinen Hindernissen zu den Satelliten ist das egal. Dafür hat es einen Datenausgang um z.B. Wegepunkte, Track oder Routen vom PC in beide Richtungen zu überspielen. Oder uch die I Finder Modelle von Lowrance. Um Links zu sehen, bitte registrieren Alle diese Geräte liegen im Bereich zwischen 100 und 150 Euro. Etwas besser sind da schon die Geräte wie Explorist 210, 22 MB Spicher, USB Datenanschluss, Hervorragender Empfang. Mit der Möglichkeit Karten aufzuspielen, aber im Moment noch keine Marinekarten. Oder von Garmin der Etrex Legend, der aber nur 8 MB für Detailkarten hat, oder der I Finder 301. Hier bist Du zwischen 150 und 200 Euro. Nach oben geht es natürlich noch viel weiter mit Geräten, die Farbdarstellung, erweiterbaren Speicher mit Flash Karten und und und.... Alle sind aber für deine Anforderungen völlig überdimensioniert. Überleg Dir also genau, was Du damit machen willst, jetzt und vielleicht in der Zukunft. Viele Grüße Detlef |
![]() |
|
|