![]() |
|
Schlauchboot Alles über zerlegbare Schlauchboote mit beweglichem Boden. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
||||
|
||||
Hallo Wolfgang,
auch von mir ein herzliches Willkommen!!! ![]() Empfehle Dir auch ein bißchen größeres Boot, zumindest auch einen Motor mit 25-30 PS... Auch wenn Du ein vorsichtiger Autofahrer bist - ob jetzt 30, 40 oder 100 PS. Die Boote sind alle relativ einfach zu fahren. Daran gewöhnst Du Dich recht schnell... ![]() Wie Du richtig sagst ist das größte Hindernis das Budget... ![]() Vielleicht wäre bei Dir ein Boot mit Pinnensteuerung und so ca. 25 PS wirklich am sinnvollsten. Da bleibt noch ein bißchen Platz im Boot und Du hast einen ordentlichen Motor...
__________________
Viele Grüße vom Bodensee Tom Freiwilliger Seenotdienst e.V. (Bodensee) Infos: Um Links zu sehen, bitte registrieren. Bei Interesse bitte PN an mich! ![]() |
#2
|
||||
|
||||
Hallo Wolfgang
Ich war vor zwei Jahren in Zaton/Nin. Vir kenne ich daher ein wenig. Ich würde dir auf jedenfall zu einem Festrumpf und zu einer höheren Motorisierung raten, wenn du Vir als dein Bootsrevier (weil du das Boot dortläßt) auserkoren hast. Dies hat folgende Gründe: 1) Zwischen Vir und Pag ist eine Düse, durch die der Wind ordentlich Wellen verursacht, mit einem kleinen Schlaucherl wirst du dort immer Probleme haben. 2) Umliegende Inseln sind weit entfernt. Gerade die Inseln Ugljian und all die anderen "Kornaten"-Inseln sind für kleine Schlauchis sehr weit anzufahren. Die Wellen können da einen oft einen Strich durch die Rechnung machen. Da man viel über das "offene" Meer fährt, kommen oft hohe Wellen unangekündigt an. 3) Wenn du eine Unterstellmöglichkeit für das Boot hast, macht es letztendlich nichts aus, welches Boot du hast (außer Finanzen, eh klar!), da ist der Griff zu einem etwas größerem Boot sicherlich die bessere Wahl. Meine Erfahrungen in diesem Gebiet: ich war mit meinem Zodiac MK2 classik, 25 PS in diesem Gebiet unterwegs. Die meisten Touren endeten damit, dass ich die Ziele nicht anfahren konnte, weil sie zu weit weg waren, und ich immer wieder mit den aufkommenden Wellen zu kämpfen hatte. Deshalb meine Empfehlung: Rib in der Größe von 4,5 bis 5 m, 40 bis 50 PS. |
#3
|
||||
|
||||
Hallo Wofgang aus Memmingen,
erstmal willkommen hier im FORUM! Hmmm, für Eur 3' und dann für die große Familie? Das paßt nicht zusammen. Aber im link findest Du etwas seetüchtiges in sehr gutem Zustand und nicht weit weg von Dir, es reicht aber nur für 2 Erw + 2 Kits oder 3 kleine Kits auf der hinteren Sitzbank. Schau es Dir an und überlege. Mit solchen WIKING-Boote sind dort im Gebiet auch schon weite Touren gefahren worden. Und weil ein Trailer dabei ist, kannst Du es zum Fahren ins Wasser setzen und danach auch wieder rausholen und in die Garage stellen. Mit Eur 2.600 hättest Du auch eine sehr günstige Investition. Schaust hier Um Links zu sehen, bitte registrieren und hier Jürgen Grisu mit seiner Reisebeschreibung im WIKING-Saturn (fast gleich wie das Komet!) Um Links zu sehen, bitte registrieren |
#4
|
|||
|
|||
Hallo Wolfgang
auch von mir ein herzliches willkommen, kann mich meinen vor gängern (schreibern ) nur anschließen.Mein erstes schlauchi war ein Zodiac Mark 2 / 30 PS,mit 2Erw. + 2Kindern kam ich schnell an die grenze des fahrbaren mit diesem Boot. Nun fahre ich eine medline 2,fahrgebiet war meistens Insel Rab,und alles war gut ![]() Letztes Jahr waren wir in Primosten und wir musten feststellen das in diesen Revier die Wellen wesentlich höher (vorallem Nachmittags)sind,sodas auch ein 6Meter Boot schwierigkeiten bekommt .Da Du ein Haus dort unten hast , wahrscheinlich mit Grundstück zum abstellen des Bootes , würde Ich dir zu einen größeren Boot raten. Gruß Wolfgang |
#5
|
||||
|
||||
Hi Wolfgang
tschuldige die Zwischenfrage. Ist es richtig, dass Vir kein Zu und Abwassersystem hat? Frischwasser kommt im weißen Laster, dass dünne im Abwasser läßt man versickern, den Rest fahren dann die braunen Laster ab? Zu Deiner Bootsanfrage, da kann ich die Anderern nur bestätigen, nicht zu klein, und nicht zu schwach. 4 meter ist schon das Mindeste und 30 - 40 PS. Wenn Du ein Boot gefunden hast findest Du hier im Forum auch einige lohnende Ziele.
__________________
Gruß aus dem Schwarzwald Helmut Rib that`s it |
#6
|
||||
|
||||
Hallo Helbil,
richtig, Vir hat bisher keine zentralen Zu- und Abwasserleitung. Versickern lässt man aber nicht, wird alles abgepumpt. Und Frischwasser wird per LKW geliefert. Man hat den Anwohnern übrigens versprochen, in wenigen Jahren eine Leitung zu legen, was technisch auch kein Problem sein dürfte, da der Abstand zum Festland ja nur ein paar Meter beträgt (bei uns sind die Donaubrücken länger als die Brücke vom Festland zur Insel Vir). Und wenn man sich anschaut, wie die Kroaten beim Bau der Autobahn reinhaun, der glaubt auch das. Problematischer als das Wasserproblem dürften die meines Wissens nach vielfach ungeklärten Eigentumsverhältnisse sein; das wurde schon mal oben angesprochen. Ich hoffe, Wolfgang hat sich da genau schlau gemacht... Klaus |
#7
|
|||
|
|||
Zitat:
keine Sorge, stehe schon im Grundbuch von Zadar... Aber Du hast schon recht! Auf der Insel wird gerade gnadenlos denjenigen auf die Finger geklopft, die meinten, sie können direkt an den Strand bauen. Wie ich hörte, werden hier ca. 600 Traumhäuser dem Boden gleichgemacht. Gnadenlos! Da gibt es wirklich kein Erbarmen! Ist auch richtig so, hier werden nicht die Bausünden betrieben, wie andernorts. Wird wirklich ein schnuckeliges Inselchen und ich als alter Italienfan kann nur wiederholen: die Kroaten werden in ein paar Jahren den Italienern ziemlich den Rang ablaufen. Da muß man kein Prophet sein! Aber was schreibe ich hier! Ich will ein Boot!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Liebe Grüße an alle Wolfgang |
#8
|
|||
|
|||
Hallo Wolfgang,
bei 6 Personen an Bord - und die Kinder werden ja schnell grösser - wirst du auf alle Fälle mehr als 3.000,- € investieren müssen. Boot mindestens 4,50 m und Motor mindestens 30 PS. So einen Motor im akzeptablen Zustand bekommst Du gebraucht nicht unter 1.500,- € Die Boote werden ab 4,5m auch gebraucht relativ teuer. Ich habe dieses Wochenende zufällig bei unserem Händler in Köln ein Quicksilver XDS (oder so ähnlich) mit einer Länge von 5,30 m zerlegbar gesehen. Hat einen sehr grossen Schlauchdurchmesser (relativ hohe Bordwand) und bietet bei einer Breite von 2 m einen auffallend überdurchschnittlich grossen Innenraum im Verhältnis zu einem Bombard C4 oder C5. Das Boot kann bis 50 PS motorisiert werden, hat einen Aluminiumboden und kann - wie das Ausstellungsboot - mit einem richtigen Steuerstand (wie bei einem Rib ) und einer Sitzbank ausgestattet werden, was man ja auch irgendwann später mal nachholen kann (kostet je nach Grösse und Design zusammen zwischen 1.200,- und 1.800,- extra). Das Boot kann mithin auch im Stehen gefahren werden. Kostet ohne Aufbauten 2.999,-€ nagelneu. Nimmst du dann noch einen gebrauchten Motor für round about 1.500 bis 2.000,- € und einen Trailer (den muss man in dieser Grössenordnung eh haben) dann bist du mit € 5.000,- bis 5.500,- € dabei. Unter dieser preislichen Grössenordnung dürftest du für deine Zwecke kaum was Gescheites finden. Ein Boot mit Hartrumpfschale (Rib) wäre natürlich für das Meer noch geeigneter, aber dann dürfte es mit Motor und Trailer ab 4,50m Länge noch deutlich teurer werden. Gruss Rainer |
#9
|
|||
|
|||
Zitat:
die Insel wird gerade voll erschlossen. Schätze spätestens nächstes Jahr ist alles mit Frischwasser abgedeckt. Das mit dem Abwasser stimmt gottlob nicht mehr. Die haben ziemlich strenge Auflagen von Zagreb erhalten! Es ist absoluter Wahnsinn, was auf der Insel gerade abgeht. Es wird gebaut an allen Ecken und Enden. Aber wirklich nur im Positiven: ein Traumhaus an das nächste. Schätze in ca. 3 Jahren wird das eine kleine Perle an der Adria sein!!! Man muß nur mit offenen Augen durch die Straßen gehen, um das beurteilen zu können. Mit dem Boot werde ich mich nach oben orientieren. Sprich ca. 4,50 Meter Minimum. Motor weiß ich noch nicht genau. Vielleicht aber doch einen 4-Takter mit 15 PS. Ich möchte mit Sicherheit kein Inselhüpfen veranstalten, (habe ich sowieso viel zu viel Angst davor) höchstens mal zur Insel Pag rüber (wirklich ein Katzensprung). Falls ich wirklich auf den Geschmack kommen sollte, kann ich mir später immer noch ein großes Rib (heißt das so??) zulegen, aber momentan langt mir das mit Sicherheit so. Natürlich würde mich ein größeres jucken, aber erstens Budget (im Moment baue ich auf das Bungalow ein zweites Appartement drauf, um es zu vermieten; wird ca. bis Ostern komplett fertig sein) und zweitens habe ich einfach nicht die Erfahrung, um so ein Riesenteil zu verwalten. Vielleicht hat ja der eine oder andere noch einen Geheimtipp für mich, wo ich evtl. ein gutes Gebrauchtes finden könnte. Auf jeden Fall vielen, vielen Dank an alle, die mir hier bis jetzt weitergeholfen haben. Ist wirklich ein phantastisches Portal!!! Herzliche Grüße an alle Wolfgang und Familie |
![]() |
|
|