![]() |
|
Campingecke Alles übers Womo, Wowa und Zubehör |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
|||
|
|||
Hallo!
Ich schlage mich mit dem gleichen Problem herum. Ich habe den Trailer für mein Boot neu gekauft und Gewichtsmäßig reichlich bemeßen. 300 kg Reserve. Mein Gedanke eine 125er vielleicht 250er auf den Trailer montieren. Habe mich daran gemacht zu planen. Boot auf den Trailer 40 cm nach hinten verschieben Bike seitlich neben den Bug auf eine Standschiene stellen,den Lenker vor dem Bug zwischen der Winde durchstehen lassen. Am Windenstand ist dann gleich eine gute Möglichkeit gegeben das Bike gut zu befestigen. Bin momentan daran die Geschichte am Zeichenbrett durchzutüffteln.Für den Fall der Fahrt ohne Bike habe ich mir eine kleine Form gebastelt die ich mit Radgewichten von meinen Reifenhändler ausgießen. Dadurch spare ich mir den Bootsumbau (Verschiebung des Bootes.) Habe die Konstruktion nur nicht schon gebaut weil ich momentan mit dem Gedanken spiele den Bootssport aufzugeben und meine Fletcher zu verkaufen. Die geschilderte Vorgehensweise ist bei passenden Gewichtsverhältnissen wie geschildert bestimmt auf viele Gespanne übertragbar. Gruß Vagabund |
#2
|
||||
|
||||
Hallo Vagabund,
bedenke bei deiner Idee aber bitte die Stützlast die dadurch viel zu hoch werden dürfte... Durch das nach hinten verschieben des Bootes mag sich das zwar ausgleichen, aber das Gespann wird dadurch ziemlich unfahrbar und schaukelt sich schon bei relativ geringen Geschwindigkeiten auf... Die Idee an sich ist ja eigentlich gut, nur die Gewichtsverteilung und die dadurch entstehenden Kräfte werden dir da wohl einen Strich durch die Rechnung machen... Gruß Carsten
__________________
|
#3
|
|||
|
|||
![]()
Ich habe ein paar Bilder gemacht. Aber da ich noch ein paar Worte dazu sagen wollte habe ich noch eine Website darum "gebacken".
Hier gehts zu meinem Um Links zu sehen, bitte registrieren.
__________________
Gruß Wolfgang _____________________________ Ich lerne täglich dazu ![]() ![]() (Tippfehler sind der Unwissenheit meiner Tastatur zuzuschreiben - weder sie noch ich wissen was ich schreiben wollte) |
#4
|
||||
|
||||
Meine Güte Wolfgang, ich bin sprachlos.
![]() Mit solch einer Perfektion an Eigenbau hatte ich hier nicht gerechnet. ![]() Ich möchte wetten das Du von Beruf kein Koch bist. Mit so einem Träger könnten wohl viele ihre Probleme lösen. Absolut beeindruckend finde ich die Hebefuktion. Ich habe eine Hängerkupplung von SMV dran mit ähnlichen Aufnahmen. Du willst den Träger nicht zufällig verkaufen? ![]() An die Möglichkeit mit der Deichselschiene von Vagabund habe ich auch schon gedacht und auch schon irgendwo gesehen. Ist bei einem gescheiten Hänger mit Sicherheit kein Problem denn mit mehr Stützlast fährt sich jeder Hänger besser als mit zu wenig. Das habe ich aber aus den gleichen Gründen wie Olaf verworfen, denn man will ja auch mal ohne Hänger wo hin. Werde auf jeden Fall bei meinem Träger was bei Dir abkupfern (falls kein Patent ![]() Danke und viele Grüße Gernot
__________________
![]() ![]() LG Gernot |
#5
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Gruß Wolfgang _____________________________ Ich lerne täglich dazu ![]() ![]() (Tippfehler sind der Unwissenheit meiner Tastatur zuzuschreiben - weder sie noch ich wissen was ich schreiben wollte) |
#6
|
||||
|
||||
Der Heckträger von Wolfgang ist auf jeden Fall mal suuper.
Aaaaaber: ich bin jetzt zu dem Schluss gekommen, dass die beste Möglichkeit auf dem Foto zu sehen ist ![]() ![]() ![]() ![]()
__________________
Viele Grüsse Evi & Olaf |
#7
|
||||
|
||||
Ja ,eine Heckgarage und die Probleme sind gelöst. Leider gibt es Heckgaragen meist erst bei etwas größeren / längeren Womos !
LG Volker
__________________
2 Takt Power statt 4 - Takt Trauer !! Länge läuft !!! / Und nicht vergessen: " Ruhe bewahren und Sicherheit ausstrahlen " |
#8
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Jauuu, die Lösung würd ich, wenn sich das "terminlich" ![]() ![]() ![]() [/Kalauer aus]
__________________
Gruß Wolfgang _____________________________ Ich lerne täglich dazu ![]() ![]() (Tippfehler sind der Unwissenheit meiner Tastatur zuzuschreiben - weder sie noch ich wissen was ich schreiben wollte) |
#9
|
||||
|
||||
Zitat:
Was willst den für deinen Alten den du dann nicht mehr benötigst ![]() ![]() WErd ich wohl nicht bezahlen können ![]() Gruß Mathias
__________________
LG Mathias . ![]() ![]() ... Zugfahrzeug LMC Cruiser 674G Liberty auf Fiat Ducato 2,3 Um Links zu sehen, bitte registrieren
|
#10
|
|||
|
|||
Zitat:
![]() ![]() ![]() manchmal kann ein 15-m-Gespann nerven, dann wird der Trailer halt abgekuppelt und von Hand um die Dorfecke rangiert. Als ich mir den Trailer telefonisch erklären lies, wurde ich gefragt, ob am Trailer Fahrräder oder ein Bike untergebracht werden soll, über Preise wurde nichts gesprochen..... Die nach oben gezogenen *Plattform* kenne ich von meinem früher gefahrenen Heku-Womo, da wurden nur Fahrräder draufgestellt. Das Gewicht hinten ist aber schon enorm, dem Fiat-Fronttriebel mit Heku Aufbau hats immer die Räder hochgezogen, gerade sandig und Serpentienen waren so *raucher* - dem Iveco Hecktriebler machts weniger aus (da spür ich kaum was). grüsse Jürgen
__________________
grüsse Jürgen (der 15.te) |
#11
|
|||
|
|||
Habe das Problem folgender Maßen gelöst: Motorroller kommt in das Boot
![]() Guido |
#12
|
|||
|
|||
Hallo Guido,
ist aber nur ratsam wenn du keine grüne Nummer am Trailer hast. Mit grüner NR. darft du nur das Boot ( Westen,Tank,usw.) transportieren. Na ja , ich habe allerdings meinen Trailer auch schon missbraucht ![]() ![]() Gruß Udo |
#13
|
||||
|
||||
Hallo Udo,
Guido kann sich ja einen Aufkleber mit einer "Startnummer" auf den Roler pappen, dann sieht der aus wie ein Sportgerät ![]()
__________________
Viele Grüsse Evi & Olaf |
#14
|
|||
|
|||
Hi,
wenn das so einfach ist dann klebe ich meiner Frau auch einfach eine Startnummer auf den Rücken und schon habe ich mehr Platz im Auto. ![]() ![]() ![]() Gruß Udo |
#15
|
|||
|
|||
Hallo Olaf,
das mit der "Starnummer" ist eine gute Idee, ![]() ![]() Aber mal ganz ehrlich: Wr schaut schon unter eine geschlossene Persenning ![]() Ich schau mal, irgendwo habe ich ein Foto von dem Gespann, vom Roller ist absolut nichts zu sehen. Guido |
![]() |
|
|