![]() |
|
Campingecke Alles übers Womo, Wowa und Zubehör |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
|||
|
|||
Hallo Olaf,
ne hat er nicht, war bei dem alten WoWa so , der hat jetzt am Kühlschrank eine Anzeige , grünes Feld mit einer Gasflamme und weißes Feld. Ich habe die Unterlagen dazu auch im WoWa sonst könnte ich mal den Typ benennen. Gruß Udo |
#2
|
||||
|
||||
Hallo Udo,
ich nehme an, Du hast einen Elektrolux-Kühlschrank. Wenn ja: Neben dem Einstellknebel für die Gasflamme sollte da ein roter Kippschalter mit einer Leuchte sein. Wenn Du den nach unten drückst muß a) die eingebaute Lampe rhytmisch aufleuchten und b) ein gleichzeitiges "Klack"-Geräusch zu hören sein. Das ist die elektrische Zündung. Sollte weder etwas zu hören noch zu sehen sein die elektrische Zuleitung prüfen, die befindet sich allerdings auf der Oberseite des Kühlschrankes, also zur Not ausbauen. Vorher aber nachsehen ob die Sicherung in Ordnung ist.(Habe gerade Deinen Beitrag nochmal gelesen, wenn der Kühlschrank mit 12 Volt lauft hat auch die Zündung Saft) Gaszufuhr: Natürlich das Flaschenventil öffnen, ausserdem gibt es noch irgendwo, in der Regel in einem Schrank, wo sich auch das Absperrventil für den Herd befindet, ein roter Knebel für den Kühlschrank. Der sollte in der gleichen offen-Position sein wie der des Herdes bei dem man ja hören kann, ob Gas strömt. Wenn das alles o.k. ist müsste der Kühlschrank laufen. Nebenbei: Wann warst Du zum letzten Mal bei der Gasprüfung? Die muss ja alle zwei Jahre neu gemacht werden, dabei wird auch die Funktion des Kühlschrankes überprüft. Grüße Harald Geändert von HaraldGesser (10.03.2006 um 09:29 Uhr) |
#3
|
|||
|
|||
Hi
ich glaube es hat noch keiner erwähnt, nur der vollständigkeit halber, zum starten den Regelhebel eingedrückt halten, wie beim herd oder gasheizung auch. |
#4
|
|||
|
|||
Na das wird der Udo doch wissen.....ODER!!??
![]() ![]() |
#5
|
|||
|
|||
Zitat:
Hallo Thomas, Bingo ![]() Ja, ich schäme mich auch ![]() ![]() ![]() ![]() Ich mache seit über 40 Jahren Campingurlaub, aber da der Knopf ein Kombiinstrument (230V/12V/Gas ) ist habe ich daran überhaupt nicht gedacht und ihn nur auf Gasbetrieb gestellt und nicht reingedrückt. Gruß Udo |
#6
|
|||
|
|||
no comment....
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
#7
|
|||
|
|||
@Udo
Ja Ja manchmal hilfts die gebrauchsanweisung zu lesen ![]() ist mir aber bei meinem Wohnmobil am anfang auch passiert,sieht halt im ersten moment nur nach elektroschalter aus, bin aber drauf gekommen ohne jemand zu fragen. manchmal sieht man den wald vor lauter Bäumen nicht. hoffe das die ![]() |
#8
|
|||
|
|||
Hallo Udo,
sei froh, dass es nur am Drücken lag. Jede Gasverbrauchseinrichtung muss durch ein Thermoelement gesichert sein, sodass nur eine begrenzte Zeit unverbranntes Gas austreten kann - mit dem Drücken wird ein Magnet auf ein Metall gepresst - durch die Flamme wird die Spitze 2er Metalle erwärmt => fließt Strom => hält der Magnet => wenn Flamme aus => kein Strom => Magnet hält nicht mehr => Klack => Gas-Magnetventil zu. Dumm ist, wenn das Thermoelement oder das Magnetventil einen *Treffer* haben.
__________________
grüsse Jürgen (der 15.te) |
![]() |
|
|